Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien  (Gelesen 12970 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #105 am: 18. Oktober 2012, 12:59:04 »
Der VfB Fanausschuss zieht nach
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #106 am: 18. Oktober 2012, 14:14:47 »
Es bewegt sich etwas. Braunschweig, Stuttgart und heute Abend will St. Pauli etwas für den Verein verbindliches erreichen. Man darf gespannt sein, ob die Fanbasen in der Lage sind, die Vereinsführungen zu erreichen/bewegen.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #107 am: 18. Oktober 2012, 16:37:41 »
...auch in düsseldorf rührts sich...

was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?

beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Kurfürst

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 307
  • Unioner
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #108 am: 18. Oktober 2012, 17:27:19 »
Eisern Union aus Potsdam

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #109 am: 18. Oktober 2012, 17:44:07 »
...auch in düsseldorf rührts sich...

was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?

beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!

bis diese zig Seiten durchgearbeitet werden dauert halt...
nein im Ernst. Du solltest vielleicht wissen das dieses Zukunfstpapier der DFL nur mit den großen abgehandelt wurde und zb. nur durch großen Zufall ein paar Fanvertretern von Liga 3 in die Hände gekommen ist...
aber Recht hast du trotzdem. Wir müssen uns regen und zwar nicht zu knapp. Aber das ganze läuft erst an.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #110 am: 18. Oktober 2012, 19:11:53 »
Thommy, das ist einfach klasse von euch und verdient Respekt.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #111 am: 18. Oktober 2012, 21:16:52 »
...auch in düsseldorf rührts sich...

was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?

beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!

Tommy, das hier ist ein Fußballforum. Hier entscheidet sich garnichts, egal wie viel hier zugestimmt, lamentiert oder resigniert wird. Wenn sich dieser Thread also nicht auf eine Quantität von zig Seiten aufgebläht hat, beudeutet das nicht, dass die Leser hier diesem Scheiß zustimmen oder das es Ihnen egal ist.

Für mich persönlich: Bisher gab es hier in MD noch nichts substantielles zu dem Thema beizutragen, verglichem mit eurem Stand schon mal garnicht. Ich begrüße es ausdrücklich, dass die ersten DFL-Clubs jetzt soweit sind, dem Verband offen entgegenzutreten und ich finde es noch schöner, dass dieser Widerspruch mit dem Willen der eigenen Mitglieder begründet wird. Das hat nämlich Substanz. Ich denke auch, dass ihr mit dieser Haltung bei 99% dieses Forums und bei nahezu alllen aktiven Fans Zustimmung finden werdet. Ich glaube aber zu wissen, dass ihr hier auf übertriebene Beweihräucherung und Beiträge a la "100% Zustimmung, Super Union!", auch verzichten könnt. Ich persönlich hab mich zu diesem Thema bisher zurückgehalten, weil ich a) nichts Neues zum Thema schreiben konnte (bevor es hier nicht schon andere getan haben), b) weil ich auf reines Echauffieren in einem Internetforum einfach keinen Bock habe, da sich dadurch sicher nichts ändert und ich c) wie schon erwähnt auf reine "Zustimmungspostings" grundsätzlich verzichte.

Solche Vorwürfe a la "euch interessiert es wohl nicht und ihr fühlt euch mit dem ganzen Eventscheiß wohl auch wohl" kannste Dir daher echt knicken.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #112 am: 18. Oktober 2012, 21:23:46 »
imho, grad WEIL es ein fußballforum ist, hätte ich mir seit bekanntwerden dieses dfl-pamphlets viel mehr diskussionen gewünscht, denn hier gehts an UNSER eingemachtes. aber recht hasate wohl - ich bemerke bei mir zunehmend, das mich die im fst diskutierten themen immer weniger tangieren und mir die auseinandersetzung mit soziopolitischen fanthemen etc. bedeutend zu kurz kommt für ein übergreifendes (sic!) FANforum. daher liegts wohl eher an mir denn an euch - und vllt wirds auch irgendwann zeit, weiter zu ziehen...  [nik]

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #113 am: 18. Oktober 2012, 21:34:09 »
Also ich sehe das wie Du, Thommy. Und weitergezogen wird hier mal gar nicht, Kollege!

Der Augsburger Fandachverband hat sich auch deutlich geäußert...
Zitat
FCA-Fanclubdachverband stimmt dem DFL-Sicherheitspapier nicht zu

Der „Supporters Club 1907“, der Dachverband der FCA-Fanclubs, sieht den Maßnahmenkatalog der Deutschen Fußballliga (DFL) zum Thema Sicherheit äußerst kritisch. In einem Workshop haben Fans, Fanbetreuer und der Vorstand des Dachverbands das Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ ausgewertet und diskutiert. Dabei mussten wir feststellen,
dass neben wenigen positiven Ansatzpunkten, wie die Schulung von Ordnern, das Augenmerk auf mehr repressive Strafen, noch mehr Überwachung bis hin zu einer „Vollkontrolle in Containern“ (Zitat aus dem Papier) gelegt wird. Anstatt auf Zusammenarbeit setzt man auf eine, vom Verband diktierte, kollektive Sanktionierung. Vor allem die augenscheinlich geplante eigene Strafjustiz, ohne Einbezug ordentlicher Gerichte und geltender Gesetze, widerspricht jedem Rechtsstaatprinzip. Es darf kein Staat im Staate entstehen.

Auch die Kollektivbehandlung aller Vereine stößt auf Unverständnis. So muss jeder Verein mit Strafen rechnen, stimmt er gewissen Maßnahmen nicht zu oder setzt diese nicht um. Beim FC Augsburg arbeiten der Verein und die Fans seit Jahren an einer positiven und friedlichen Fußballatmosphäre. Wir gelten bundesweit als einer der stimmungsvollsten Szenen. Und als Beispiel für fanübergreifende Initiativen sei nur das Projekt „Augsburg Calling“ genannt, dass seit Jahren bundesweit ein positives Feedback erhält.

Wir fordern die DFL auf, den Dialog mit den Fans zu fördern und nicht auf verstärkte Repression zu setzen. Der vorgelegte Maßnahmenkatalog ist der falsche Weg den sicherlich vorhandenen Problemen zu begegnen. Nur die Zusammenarbeit mit den Fans führt zum Erfolg und nicht eine von oben gesteuerte Sanktionierung ohne Alternativen.

Supporters Club 1907
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #114 am: 18. Oktober 2012, 21:36:02 »
Tommy, Diskussionen kommen im Normalfall dann richtig in Gange, wenn es mehrere Standpunkte und entgegengesetzte Meinungen gibt. In diesem Fall dürfte das hier eher nicht der Fall sein. Und wie gesagt, ich muss nicht der zehnte in der Reihe sein, der euch bescheinigt mit eurem Verein richtig stark agiert zu haben (wofür ich ehrlich gesagt ziemlich großen Respekt habe).
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #115 am: 18. Oktober 2012, 21:42:31 »
Tommy, Diskussionen kommen im Normalfall dann richtig in Gange, wenn es mehrere Standpunkte und entgegengesetzte Meinungen gibt. In diesem Fall dürfte das hier eher nicht der Fall sein. Und wie gesagt, ich muss nicht der zehnte in der Reihe sein, der euch bescheinigt mit eurem Verein richtig stark agiert zu haben (wofür ich ehrlich gesagt ziemlich großen Respekt habe).
nein imho, genau das mein(t)e ich auch mitnichten. mir gehts um einen KONSTRUKTIVEN (widerstands)diskussionsprozess in der bundesweiten aktiven fanszene zum FAKT (dfl-papier) an sich. nicht, das hier irgend ein verein toll is oder so...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #116 am: 19. Oktober 2012, 07:38:51 »
Welcher Punkt in diesem DFL Papier stört euch denn am meisten? Ich kann das gar nicht so einschätzen, was soll zielgerichteter Ticketverkauf sein? Was wollen die am Sprengstoffgesetz ändern? Grundsätzlich les ich vom filtern über Geld, Fanprivilegien nach Verhaltensbewertung und fast vollständige Überwachung.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #117 am: 19. Oktober 2012, 08:40:40 »
Wo soll man da anfangen?? Zunächst mal ist in meinen Augen die Sportgerichtsbarkeit für SPORT zuständig. Sagt schon der Name. Für Vergehen gegen Stadionordnung oder Gesetze ist die Justiz zuständig. Hier soll ein Staat im Staat erschaffen werden. Geht gar nicht. Dann der Schwachsinn mit der Ausweitung der Stadionverbote? Wozu? Gibt es irgendwelche Zahlen, die belegen, dass durch die Verkürzung, die vor einiger Zeit stattgefunden hat, sich die Lage in irgendeiner Weise verschlechtert hat? Die Sippenhaftung von Fanclubs für das Vergehen einzelner Mitglieder. Was soll sowas? Selbstregulierung stärken? Als wenn die nicht längst funktioniert. Wie soll das denn überhaupt aussehen. Da dreht ein Mitglied durch und baut Scheiße. Sollen die anderen ihn mit Gewalt dran hindern? Und dann? SV für alle? Schön hingedeichselt, DFL. Dann die Kacke mit dem Sprengstoffgesetz. Mit den Fans jegliche Diskussion abbrechen mit Verweis auf vorhandene Gesetze und nun das? Und am Schluss noch dieser schwachsinnige Kodex. Wenn sich Fanszenen einem Kodex unterwerfen, dann doch wohl einem, den sie selber aufstellen. Was soll denn das sonst für ein Kodex sein und wie soll sowas funktionieren??? Manmanman, ich hab Blutdruck, ich gehe mal an die frische Luft...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #118 am: 19. Oktober 2012, 09:45:12 »
Diskussion heißt ja nicht zwingend, dass unterschiedliche Ansätze am Start sind. In diesem, um es mal etwas theatralisch auszudrücken, existenziellen Fall sehe ich das Forum eher als Brainpool zur Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Verhinderung dieses Irrsinns. Es ist für mich hoch interessant zu sehen wie der Stand der Dinge in anderen Szenen ist, das trage ich dann in unser Forum. Dort werde diese Ideen aufgenommen, weiter entwickelt oder an unsere Verhältnisse angepasst. Es stellt sich ein Gefühl der Solidarität ein, wir sind nicht allein.

P.S. Bevor ich es vergesse: Scheiß Union
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #119 am: 19. Oktober 2012, 09:56:33 »
...auch in düsseldorf rührts sich...

was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?


Als dieses Land im Jahre 2000 den Zuspruch für die WM bekam, wußte man, was auf einen zukommt. Man hat sich so 3 - 4 Jahre dagegen aufgelehnt und irgendwann Mitte des letzten Jahrzehnts aufgegeben! 2007 beim DFB-Fankongress hatte ich persönlich meinen letzten aktiven überregionalen Einsatz. Mittlerweile bin ich in dieser Beziehung so abgestumpft, da ich weiß, das DFB und DFL sich einen Scheiß für die Fans interessieren und sich das mit Sicherheit nicht ändern wird. Dazu müßten die Kurven bundesweit mal 5 Spieltage leer bleiben, aber soweit geht die Solidarität unter den Anhängern dann auch nicht!
Für DFL/DFB sind wichtig: VIP´s, Fernsehgelder, Sponsoren als Zweites und ganz weit vorneweg SIE SELBER als Funktionäre. Und so lange die Masse Jahr für Jahr dafür sorgt, das ein Zuschauerrekord nach dem anderen purzelt, wird sich in Fanbelangen nichts, aber auch gar nichts ändern. Und da kann Union, Pauli und Düsseldorf Papiere nicht anerkennen wie sie wollen! Die schicken euch mit Hilfe der Schiries wieder in die Niederungen des Profisports und dann ist das Thema für die abgehakt!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang