Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: News FC Bayern 2012/13  (Gelesen 6189 mal)

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #195 am: 08. Februar 2014, 22:30:26 »
Wo er aber recht hat hat er recht....


Sent from my iPhone using Tapatalk
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #196 am: 10. Februar 2014, 11:49:21 »
Und durch die Spenden hat er auch steuerliche Vorteile gehabt. Die Diskussion dreht sich immer im Kreis. Und deine Ausdrucksweise lässt immer mehr zu wünschen übrig.

Bist du hier der neue Forenwächter?

Wenn ich die Schwarzer sehe oder höre geht mir das Messer in der Tasche auf. Und wenn man dann noch diese lächerliche Stellungnahme auf ihrer Homepage liest, fallen mir noch ganz andere Dinge zu diesem feministischen ****** ein.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #197 am: 10. Februar 2014, 12:27:50 »
Ich kann zumindest meine Meinung auch ohne Kraftausdrücke äußern und ich finde halt das Fotze und Drecksmaul halt nicht zu einer normalen Ausdrucksweise gehören, auch wenn man sich über etwas ärgert. Ansonsten kann ich auch Kommentare zu Zeitungsartikeln lesen oder Vereinsforen.

Sent from my Nokia Lumia 625 using Tapatalk

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #198 am: 11. Februar 2014, 17:14:52 »
Jetzt fließen durch den Allianz-Einstieg weitere 110 Millionen Euro auf die Konten des Münchner Rekord-Vereins. Das Geld soll komplett in das Stadion fließen, an dem die Allianz (wie schon seit der Eröffnung 2005) weiterhin die Namensrechte behält. Die Arena ist somit sofort abbezahlt und der FC Bayern schuldenfrei.

http://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/kassiert-110-mio-euro-durch-allianz-deal-34634996.bild.html
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #199 am: 03. März 2014, 11:58:11 »
Thiago schwärmt von Deutschland

Thiago kam im Sommer für 25 Millionen € von Barcelona zum FCB.
(Copyright: getty)
Sieben Monate nach seinem Wechsel hat Mittelfeldspieler Thiago vom FC Bayern München die Bundesliga gelobt.

"Von der Organisation her ist die Bundesliga die beste der Welt. Es ist spektakulär, in der Bundesliga zu spielen."

Der 22 Jahre alte Spanier schwärmt im "kicker" weiter: "Es ist unmöglich, sich hier zu langweilen. Natürlich haben wir einen großen Vorsprung, aber neulich in Hannover schrien die Leute und hüpften, eine super Stimmung. Die Leute genießen den Fußball in Deutschland unglaublich."

Thiago, im September vom FC Barcelona gekommen, sieht den deutschen Rekordmeister aber nicht als Europas Nummer eins.

"Bis vor kurzem sprach alles von Barca und Real und nicht von den Bayern, obwohl die 2010 und 2012 schon im Finale der Champions League standen. Erst jetzt, wo der FC Bayern alles gewonnen hat, heißt es allerorten: Bumm, Bayern, Bayern."

Thiago hat bislang 20 Spiele für den FC Bayern München bestritten und dabei drei Tore erzielt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #200 am: 07. März 2014, 14:55:47 »
Guardiola plant wenige Transfers

Hat noch kein Bundesliga-Spiel mit den Bayern verloren: Pep Guardiola
(Copyright: getty)
Rekordmeister Bayern München plant anscheinend, mit einer nahezu unveränderten Mannschaft in die kommende Saison zu gehen.

"Ich glaube, die Basis der Mannschaft bleibt mehr oder weniger dieselbe. Es wird nur wenige, wenige, wenige, wenige, wenige Ergänzungen geben", sagte Trainer Pep Guardiola am Freitag.

Sicher sind bisher lediglich die Zugänge von Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) und Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt).

Spekuliert wurde zuletzt immer wieder über eine Verstärkung für die Abwehr. Zu Namen wie David Luiz (FC Chelsea) oder Martin Montoya (FC Barcelona) wollte sich Guardiola auf Nachfrage nicht äußern.

Er habe den zuständigen Vorständen Karl-Heinz Rummenigge und Matthias Sammer auch keine Wunschliste vorgelegt, sagte er.

Der Coach betonte, er konzentriere sich derzeit nur auf das nächste Spiel - im konkreten Fall auf die Begegnung beim VfL Wolfsburg am Samstag.

Dass viele seiner Spieler nach Einsätzen bei ihren Nationalmannschaften geschwächt sein könnten, sieht Guardiola als Gefahr. "Das ist immer schwierig, ich weiß auch nicht, wo der Kopf der Spieler ist. Aber es gibt keine Ausreden, keine Entschuldigungen."

Franck Ribery, Arjen Robben, Thomas Müller und Xherdan Shaqiri: Guardiola hat in Wolfsburg alle zuletzt angeschlagenen Stars wieder zur Verfügung.

"Immer wenn die Champions League kommt", sagte er augenzwinkernd mit Blick auf das Achtelfinal-Rückspiel am Dienstag gegen den FC Arsenal, "sind alle Spieler fit. Das ist hier so und bei anderen großen Vereinen, ich weiß nicht, warum."

Wolfsburg ist für Guardiola ein "gefährlicher Gegner". Beim 1:0 in der Vorrunde habe seine Mannschaft das schlechteste Spiel in seiner Zeit beim FC Bayern abgeliefert, meinte er.

Und das habe auch am gut organisierten VfL gelegen. "Dortmund, Leverkusen, Schalke - Wolfsburg ist einer dieser großen Vereine", sagte Guardiola.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #201 am: 12. März 2014, 15:28:27 »

12.03.2014 FC Bayern hat 40 Millionen sicher  Bayern München gewann letzte Saison das Triple
(Copyright: getty)
Für Bayern München hat sich der 14. Einzug ins Viertelfinale der Champions League auch finanziell gelohnt.
Der deutsche Rekordmeister hat im bisherigen Wettbewerb bereits 32,66 Millionen Euro an Startgeld und Prämien eingenommen.
Dazu kommen noch die Zuschauereinnahmen aus bisher vier Heimspielen in Höhe von rund zehn Millionen Euro.
Die Antrittsgage der UEFA hatte 8,6 Millionen Euro betragen. Dazu spielte das Team von Trainer Pep Guardiola 3,5 Millionen für den Einzug ins Achtelfinale, 3,9 Millionen für das Erreichen des Viertelfinales und Punktprämien in der Gruppenphase von 5 Millionen ein.
Der FC Bayern erhielt zudem bislang 11,66 Millionen aus dem Marktpool. Daraus stehen im weiteren Saisonverlauf noch 29,15 Millionen Euro zur Verfügung, die unter den vier deutschen Teilnehmern je nach Abschneiden verteilt werden.
Zudem gibt es im Erfolgsfall weitere Prämien: Für das Erreichen des Halbfinales fließen 4,9 Millionen Euro in die Klubkasse, die Teilnahme am Endspiel am 24. Mai in Lissabon bringt zusätzlich 6,5 Millionen, der Sieger erhält sogar 10,5 Millionen Euro.
In der vergangenen Saison hatte der FC Bayern mit seinem fünften Triumph in der Champions League 55,05 Millionen Euro (ohne Zuschauereinnahmen) abgeräumt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #202 am: 14. März 2014, 17:18:40 »
Hainer vorerst Aufsichtsrats-Chef

Herbert Hainer ist seit 2001 Vorstandsvorsitzender der adidas AG
(Copyright: getty)
Adidas-Chef Herbert Hainer soll den FC Bayern München als neuer Boss und Erbe von Uli Hoeneß sportlich und wirtschaftlich an Europas Spitze halten.

Der Vorstandsvorsitzende des Sportartikelherstellers wurde vom Aufsichtsrat der FC Bayern AG bei einer Telefonkonferenz am Freitag einstimmig zum Nachfolger des zurückgetretenen Uli Hoeneß und neuen Chef des Gremiums bestimmt.

Über die Nachfolge Hoeneß' im Amt des Präsidenten des Vereins wird satzungsgemäß eine außerordentliche Mitgliederversammlung entscheiden, die in den nächsten vier Wochen abgehalten werden muss.

Bis auf Weiteres leitet nach einer Mitteilung der Bayern Karl Hopfner als erster Vize-Präsident kommissarisch die Geschicke des Vereins.

Der 61-Jährige, bisher einfaches Mitglied im Aufsichtsrat, wurde überdies ebenfalls einstimmig in den Präsidialausschuss des Aufsichtsrates gewählt.

Der 59 Jahre alte Hainer war bisher der einzige stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates und damit der logische Nachfolger von Hoeneß.

Der Aufsichtsrat nahm Hoeneß' Entscheidung vom Vormittag, seine Ämter aufzugeben und seine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren anzutreten, "mit Respekt und größter Hochachtung zur Kenntnis", wie er mitteilte.

Er dankte Hoeneß geschlossen "für seine außergewöhnlichen Leistungen zum Wohl des FC Bayern München in den zurückliegenden vier Jahrzehnten".

Hoeneß, ergänzte Hainer selbst, habe "mit seinen Führungsqualitäten, seinem hohen persönlichen Einsatz und seiner herausragenden Lebensleistung immer dem Wohle des FC Bayern München gedient. Er ist wesentlich mit dafür verantwortlich, dass der FC Bayern München zu einem der sportlich und wirtschaftlich erfolgreichsten und attraktivsten Vereine der Welt geworden ist."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #203 am: 15. März 2014, 09:26:59 »
Bayern schlagen Hopfner vor

Ende 2012 zog sich Karl Hopfner aus dem Vorstand der Bayern zurück
(Copyright: getty)
Zur Neuwahl eines Präsidenten als Nachfolger von Uli Hoeneß hat der Verwaltungsbeirat des Triple-Gewinners Bayern München als Kandidaten Karl Hopfner und den 2. Mai als Termin für eine außerordentliche Mitgliederversammlung vorgeschlagen.

Gemäß der Satzung des FC Bayern muss zwecks Neuwahl nach dem Ausscheiden des Präsidenten innerhalb von vier Wochen eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden.

Hoeneß war am Donnerstag wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden, und war am Freitag von allen Ämtern zurückgetreten.

Der Verwaltungsbeirat hat der Mitgliederversammlung einen Wahlvorschlag zu unterbreiten.

Dazu hat der Verwaltungsbeirat auf einer Sitzung am Freitag beschlossen, neben Hopfner Rudolf Schels als 1. Vizepräsidenten und Dieter Maier als 2. Vizepräsident vorzuschlagen.

"Wir sind überzeugt, dass mit den vorgeschlagenen Herren die Geschlossenheit des FC Bayern München eV und die Kontinuität in der Führung des Klubs gewährleistet ist", erklärte Edmund Stoiber, Vorsitzender des Verwaltungsbeirates.

Zudem dankte das Gremium Hoeneß für seine Verdienste: "Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern München eV nimmt den Rücktritt von Präsident Uli Hoeneß mit Respekt und Dankbarkeit für seine überragenden Verdienste um den FC Bayern München zur Kenntnis", heißt es in einer Pressemeitteilung.

Uli Hoeneß habe als Spieler, Manager, Vorstand und Präsident den FC Bayern München zur Weltmarke mit Herz geformt. Der FC Bayern München werde Uli Hoeneß und seine Familie in dieser schwersten Zeit seines Lebens unterstützen, wo immer es möglich ist. Uli Hoeneß werde immer ein wesentlicher Teil des FC Bayern München bleiben, heißt es weiter.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #204 am: 19. März 2014, 16:07:18 »
19.03.2014
Robben verlängert bis 2017

Arjen Robben bleibt dem FC Bayern München bis 2017 erhalten.

Am Mittwoch verlängerte der 30 Jahre alte Niederländer seinen bis 2015 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2017.

"Ich freue mich sehr, dass der Vertrag nun unterschrieben ist und ich weiter für den FC Bayern auf Titeljagd gehe", sagte Robben. "Ich bin jetzt im fünften Jahr in München, drei weitere kommen noch hinzu. Ein besseres Zeichen dafür, dass meine Familie und ich uns hier wohlfühlen und dass ich unglaublich viel Spaß in diesem Klub und mit dieser Mannschaft habe, gibt es wohl nicht. Ich freue mich auf die kommenden Jahre - und noch viele Titel mit dem FC Bayern."

Auch die Verantwortlichen zeigten sich erfreut über die Vertragsverlängerung des Flügelstürmers, der im Champions-League-Finale 2013 gegen Borussia Dortmund den entscheidenden Treffer erzielt hatte.

"Wir sind sehr glücklich, dass Arjen bis 2017 verlängert hat", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge: "Arjen ist ein großartiger Fußballer und wie wichtig er für den FC Bayern ist, hat er nicht nur im Champions-League-Finale in Wembley bewiesen. Arjen ist ein wichtiger Pfeiler unserer Mannschaft und er wird es nun weitere Jahre bleiben."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #205 am: 26. März 2014, 17:35:24 »
Cruyff lobt Guardiola

Johan Cruyff trainierte von 1988 bis 1996 den FC Barcelona
(Copyright: getty)
Für die niederländischen Fußball-Ikone Johan Cruyff, der als Mentor von Bayern Münchens Meister-Trainer Pep Guardiola gilt, kommt der Erfolg des Spaniers bei den Bayern nicht überraschend.

"Ich kenne Pep sehr gut und weiß, wie intelligent er ist. Es war mir klar, dass er zu diesem Klub nicht mit der Intention geht, unbedingt alles verändern zu wollen. Er ist einer, der Abläufe optimiert", sagte der Vize-Weltmeister von 1974 im Interview mit dem "Münchner Merkur" und der "tz" (Donnerstag-Ausgabe).

Am Mittwoch war Guardiola mit den Bayern am 27. Spieltag der Bundesliga durch ein 3:1 bei Hertha BSC vorzeitig Meister geworden.

Cruyff weiter: "Wenn etwas gut ist, verändert er Details. Und da ist seine Gabe: er ist eben genau deshalb so ein guter Trainer, weil er erkennt, wie man etwas Gutes noch einmal optimieren kann."

Auf die Frage, ob der 43-Jährige perfekt zu den Bayern passe, meinte der Niederländer, langjähriger Spieler und Trainer des FC Barcelona: "Perfektion gibt es im Fußball nicht. Das ist unmöglich. Es gibt immer Fehler in diesem Spiel. Aber dieser Trainer und dieser Verein haben sich sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich denke, die Chemie zwischen ihm und Bayern hat ein bisschen was von Perfektion. Sie stimmt total."

Dass Guardiola Erfolg beim FC Bayern hat, kommt für "König Johan" nicht von ungefähr.

Er fühlt sich "sehr, sehr wohl" in München. Cruyff: "Aber er wusste ja auch genau, was auf ihn zukommt. Er hat sich sieben, acht Monate auf diesen Verein vorbereitet und hat zum Beispiel Deutsch gelernt, was ich wichtig finde. Das ist typisch Pep: Er überlässt nichts dem Zufall."

Guardiola fasziniere das Spiel: "Solange er die Voraussetzungen vorfindet, Fußball nach seinen Vorstellungen zu präsentieren, arbeitet er unermüdlich weiter, von Spiel zu Spiel. Titel kommen von alleine, darum geht es nicht. Er denkt einfach so: Immer das nächste Spiel ist ein Problem, das muss er lösen."

Ein Engagement Guardiolas bei einem Nationalverband als Auswahlcoach kann sich Cruyff nicht vorstellen: "Ich glaube, er ist eher der Typ Coach, der jeden Tag auf dem Trainingsplatz stehen möchte. Er liebt es, Spieler Tag für Tag zu verbessern. Ich war auch nie ein Typ für eine Nationalmannschaft, ich konnte mir das nie vorstellen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #206 am: 26. März 2014, 17:38:49 »
Maradona bewirbt sich bei Pep

Diego Armando Maradona wurde 1986 Weltmeister mit Argentinien
(Copyright: getty)
Fußball-Ikone Diego Armando Maradona würde gerne bei Bayern-Trainer Pep Guardiola hospitieren.

"Mir würde es gefallen, eine Woche bei Guardiola zu arbeiten, ihm im Training zuzusehen. Bayern München zu besuchen, daran hätte ich große Freude", erklärte der ehemalige Nationaltrainer Argentiniens der "Sport Bild".

Maradona ist ein Fan des deutschen Fußballs. Das DFB-Team zählt für ihn zu den WM-Favoriten: "Deutschland ist stark wie immer, daran hat sich nichts geändert. Sie sind einer der Favoriten."

Der 53-Jährige erklärte: "Aber einen Unterschied zu früher gibt es: Heute sieht man grandiose Spiele in Deutschland. Der Fußball dort hat einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Es ist unterhaltsam geworden, nicht wie früher das Gegrätsche und die langen Bälle. Der deutsche Fußball macht jetzt einfach Spaß."

Der beste deutsche Spieler sei für ihn Philipp Lahm: "Er kann auf beiden Flügeln spielen und auch im Zentrum, wenn ihn Guardiola dort einsetzt. Er kann die Bälle verteilen, er macht den Unterschied aus. Er verkörpert den deutschen Fußball von heute", lobte der Weltmeister von 1986.

Der Transfer von Robert Lewandowski zu den Bayern werde den Triple-Sieger nochmal stärker machen, glaubt Maradona: "Götze ist schon da. Mit Lewandowski wird die Mannschaft vollkommen sein."

Ein Wechsel von Barca-Superstar Lionel Messi nach München würde die Bayern endgültig unschlagbar machen, sagte der ehemalige Weltklassespieler: "Lewandowski und Messi? Da würden alle anderen nur um den zweiten Platz spielen. In allen Wettbewerben, in allen Ligen."

Maradona weiter: "Und wenn Bayern Messi kauft, werde ich Co-Trainer von Guardiola."

sport 1

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #207 am: 26. März 2014, 21:05:05 »
Das gehört doch aber eher in den Ojeh, Diego...-Fred ?

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #208 am: 29. April 2014, 22:26:48 »
BTW: Durchschnittliche Saison der Bayern. Im Nachhinein wird die heutige Demütigung das einzige sein, was in Erinnerung bleibt.



Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #209 am: 29. April 2014, 22:36:07 »
Naja, was ist mit der frühesten Meisterschaft aller Zeiten?