Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: News FC Bayern 2012/13  (Gelesen 6199 mal)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #210 am: 29. April 2014, 22:38:24 »
Davon redet man doch kaum mal. Diese heutige Klatsche wird viel präsenter sein. Jede Wette!



Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4659
  • SV Darmstadt 1898
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #211 am: 29. April 2014, 22:38:55 »
Schon vergessen...


sie müssen halt versuchen Real kaputt zu kaufen,  dann hat man auch international keine Gegner mehr
« Letzte Änderung: 30. April 2014, 13:50:50 von mike_sv98 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #212 am: 30. April 2014, 13:37:24 »
Gääähhhnn
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #213 am: 30. April 2014, 13:46:08 »
BTW: Durchschnittliche Saison der Bayern. Im Nachhinein wird die heutige Demütigung das einzige sein, was in Erinnerung bleibt.

Das stimmt und ist ja auch den eigenen Ansprüchen geschuldet. Wenn das Pokalfinale noch vergeigt wird, dann war die Saison aus Bayernsicht desaströs.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #214 am: 30. April 2014, 14:06:06 »
Das wars dann vor allem für Pep.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #215 am: 30. April 2014, 15:47:50 »
die Tage hat Rummenigge? erst gesagt, wenn Pep wolle, bleibt er ewig
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #216 am: 30. April 2014, 20:40:24 »
die Tage hat Rummenigge? erst gesagt, wenn Pep wolle, bleibt er ewig

Gut Ich rechne fest mit einer Entlassung.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #217 am: 30. April 2014, 20:45:09 »
Im Ernst?
Ich denke fest, dass er noch einen Schuss frei hat.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #218 am: 30. April 2014, 20:59:27 »
Wenn der Pokal nach Do geht isses aus
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #219 am: 02. Mai 2014, 09:49:58 »
Nie im Leben. Er bekommt jetzt erstmal die Kreditkarte und darf sich noch mal eins, zwei Raketen holen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #220 am: 02. Mai 2014, 12:59:56 »

02.05.2014 Guardiola: Müller bleibt bei Bayern  Pep Guardiola plant beim FC Bayern weiter mit Thomas Müller
(Copyright: getty)
Bayern-Trainer Pep Guardiola hat einen Wechsel von Thomas Müller ausgeschlossen.
"Er ist ein wichtiger Spieler. Er bleibt hier", sagte Guardiola auf der Pressekonferenz der Münchener.
Zuvor hatte der "kicker" berichtet, Manchester United habe Interesse an Müller.
Louis van Gaal soll offenbar Trainer bei den "Red Devils" werden und würde seinen Ziehsohn aus Münchener Zeiten demnach gerne nach Manchester holen.
Trotz der 0:4-Klatsche im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid will Guardiola ohne Wenn und Aber an seiner Spielphilosophie festhalten.
"Nach der Niederlage gegen Real bin ich von meiner Idee umso mehr überzeugt", sagte der Spanier vor dem Bundesligaspiel des Rekordmeisters am Samstag beim Hamburger SV unmissverständlich.
Egal ob gegen den HSV, "gegen Stuttgart, im DFB-Pokal-Finale, nächstes Jahr: Wir werden mit meinen Ideen spielen. Sonst kann ich nicht hier trainieren - wenn ich etwas sagen müsste, was ich nicht fühle", unterstrich der 43 Jahre alte Spanier, für den Ballbesitz alles ist: "Egal im welchem Verein der Welt: Die Mannschaft muss mit den Ideen des Trainers spielen. Es gibt keine andere Lösung."
Die Planungen für die kommende Saison ließ er indes offen. "Wir haben noch zwei Wochen, ein Finale. Danach werde ich mit den Bossen sprechen. Aber auch wenn wir im Champions-League-Finale stünden, würden wir den Kader analysieren. Das ändert sich nicht durch eine Niederlage", sagte Guardiola.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #221 am: 02. Mai 2014, 22:35:01 »
Hopfner neuer Bayern-Präsident


(Copyright: getty)
Karl Hopfner ist nun auch offiziell Präsident von Rekordmeister Bayern München .

Der 61-Jährige wurde am Freitagabend auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Klubs in München wie erwartet von 1593 Anwesenden bei fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung (Hopfner selbst) zum Nachfolger von Uli Hoeneß gewählt.

Hoeneß (62) war nach seiner Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung Mitte März von allen Ämtern beim FC Bayern zurückgetreten. Der bisherige "Vize" Hopfner führte die Amtsgeschäfte seither komissarisch. Hoeneß kündigte gleichwohl auf der Versammlung an, nach Verbüßung seiner Haftstrafe zurückkehren zu wollen.

Hopfner gehört dem FC Bayern seit 1983 an und war dort über Jahrzehnte für die Finanzen zuständig. Der gelernte Betriebswirt dürfte Hoeneß im September bei der nächsten Sitzung des Aufsichtsrates auch an der Spitze dieses Gremiums beerben.

Seinen Willen, den Job vom nach Hoeneß' Abschied eingesprungenen adidas-Chef Herbert Hainer (59) zu übernehmen, hatte er bereits geäußert. Mit Hopfner und Karl-Heinz Rummenigge, dem Vorstandsboss der FC Bayern AG, stünden dann wieder zwei Personen an der Spitze des Klubs. Hainer ließ in einer Stellungnahme erklären, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Hopfner.

Die Präsidenten des FC Bayern seit dem Bundesliga-Aufstieg 1965:

Wilhelm Neudecker (1962-1979)

Willi O. Hoffmann (1979-1985)

Fritz Scherer (1985-1994)

Franz Beckenbauer (1994-2009)

Uli Hoeneß (2009-2014)

Karl Hopfner (2014-)

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #222 am: 14. Mai 2014, 22:11:52 »
WM- und Pokal-Aus für Thiago


(Copyright: getty)
Bayerns Mittelfeldspieler Thiago muss nach SPORT1-Informationen von Chefreporter Christian Ortlepp sowohl auf das DFB-Pokalfinale (Sa., ab 20 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) als auch auf die WM 2014 verzichten.

Der Spanier zog sich erneut einen Innenbandriss im bereits zweimal vorgeschädigten rechten Knie zu.

Nach SPORT1-Informationen wird Thiago in den kommenden Tagen operiert. Nach der Blitz-OP wird der 23-Jährige anschließend wochenlang ausfallen.

Der Spanier erlitt am Mittwoch einen Rückschlag bei der Genesung seiner Knie-Verletzung.

Thiago war am vergangenen Wochenende erstmals seit seiner am 29. März erlittenen Knieverletzung wieder im Kader des Meisters gestanden, kam gegen den VfB Stuttgart (1:0) aber nicht zum Einsatz.

Thiago steht wie Vereinskollege Javi Martinez im vorläufigen WM-Aufgebot von Titelverteidiger Spanien.

Bereits die EM 2012 sowie die Olympischen Spiele im selben Jahr hatte Thiago verletzungsbedingt absagen müssen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #223 am: 27. Mai 2014, 14:43:58 »
Kein Profi-Vertrag für van Buyten

Der eine bleibt, der andere darf nicht mehr: Pizarro (links) und van Buyten
(Copyright: getty)
Daniel van Buyten wird für die kommende Saison keinen neuen Profi-Vertrag bei Bayern München erhalten.

Die Verhandlungen darüber mit den Verantwortlichen des Double-Gewinners hätten kein Ergebnis gebracht, bestätigte der 36 Jahre alte Abwehrspieler im Trainingslager der belgischen Nationalmannschaft.

Es gebe derzeit aber noch Gespräche über "eine andere mögliche Rolle", berichtete van Buyten.

Angeblich soll der Routinier die 2. Mannschaft der Bayern im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga verstärken.

Der deutsche Rekordmeister hatte zuvor bereits bekannt gegeben, dass Claudio Pizarro - wie von SPORT1 vorab berichtet - seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert (News).

Auch einen Wechsel zu einem belgischen Verein schloss van Buyten, der seit acht Jahren in München spielt, nicht aus. Angeblich hat auch Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig Interesse an einer Verpflichtung des 78-maligen Nationalspielers der Roten Teufel bekundet.

Seine Karriere in der Nationalmannschaft werde er nach der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) aber auf jeden Fall beenden, sagte van Buyten.

Belgien trifft in Brasilien in der Vorrunde auf Algerien, Russland und Südkorea.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #224 am: 28. Mai 2014, 14:19:42 »
Neues FCB-Amt für Beckenbauer
"Kaiser" Franz Beckenbauer wird neuer "Außenminister" bei Bayern München.

Der 68-Jährige soll dabei helfen, den Internationalisierungs-Prozess des deutschen Rekordmeisters zu forcieren und die Marke FC Bayern gerade in den USA und China noch bekannter zu machen.

"Franz Beckenbauer ist mit weitem Abstand das bekannteste Gesicht, das wir im Verein haben. Er spielt auf diesem Weg eine wichtige Rolle, weil er weltweit höchstes Ansehen genießt und einen enormen Bekanntheitsgrad hat", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Mittwoch bei der Vorstellung der Pläne über den Ehrenpräsidenten des Vereins.

Jörg Wacker, verantwortlicher Vorstand für die Internationalisierung der Bayern, sprach von einem "Traum, wenn uns so eine außergewöhnliche Persönlichkeit unterstützt".

Erster Auslands-Einsatz von Beckenbauer wird die USA-Reise der Bayern vom 30. Juli bis 6. August sein. Er wolle in den nächsten Jahren "die vielen Kontakte, die ich bei meinen Aufgaben bei der FIFA, UEFA, dem DFB oder dem WM-OK 2006 gesammelt habe, zum Wohle des Vereins nutzen und dem FC Bayern dienen", sagte Beckenbauer.

Der FC Bayern hatte bereits am 1. April in New York ein Büro eröffnet. Für Rummenigge ist dies ein "erster Schritt", der zweite soll im kommenden Jahr auf dem asiatischen Markt, speziell in China, folgen.

Ziel sei es, "den Markennamen von Bayern München bekannter zu machen. Und darüber hinaus wollen wir natürlich auch finanziellen Nutzen in den Bereichen Sponsoring und Merchandising ziehen", sagte Rummenigge - auch wenn die Geschäfte im laufenden Geschäftsjahr schon "sehr gut laufen und wahrscheinlich auf dem höchsten Niveau sein werden, das wir bisher in diesem Klub hatten".

Trainer Pep Guardiola und seine Stars fliegen am 30. Juli nach New York. Nach einem Spiel gegen Guadalajara am 31. Juli in New Jersey und einem kurzen Trainingslager in Portland steht am 6. August als Höhepunkt der Reise die Partie der Bayern gegen ein Allstar-Team der Major League Soccer (MLS) auf dem Programm.

Die Münchner Profis, die bei der WM in Brasilien ins Halbfinale oder ins Endspiel kommen sollten, reisen eigens dafür am 5. August in die USA nach. Man wolle "mit der möglichst besten Mannschaft antreten", betonte Rummenigge.

sport 1