Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VFR Aalen  (Gelesen 1493 mal)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4661
  • SV Darmstadt 1898
Re: VFR Aalen
« Antwort #15 am: 31. Juli 2012, 14:39:42 »
Man kann die drei auch keineswegs mit Hoffenheim oder RB vergleichen... fantechnisch vielleicht nicht so attraktiv, aber von Retortenklubs kann man hier sicher nicht reden.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VFR Aalen
« Antwort #16 am: 01. August 2012, 08:19:06 »
"Punkt"? Wer legt hier verbindlich für alle fest, welche Vereine als attraktiv wahrgenommen werden oder nicht?

Das hier ist ein Diskussionsforum, wo jeder seine eigene persönliche Meinung wiedergeben kann. Dies ist meine. Ich sehe nicht, dass ich hier irgendjemanden was vorgeschrieben habe. 

Zitat
Keiner braucht den VfR Aalen in der 2. Liga, von den Fans des Vereins einmal abgesehen, das ist richtig.

Dann sind wir ja einer Meinung.  ;)

Zitat
Zum Glück leben wir in einer Leistungsgesellschaft. Somit sind die Aalener, Regensburger und Sandhäuser in der 2. Liga herzlich Willkommen. Denn wir alle sollten die Leistung aller Vereine anerkennen und auch akzeptieren.

Wenn du gern in einer Liga mit Vereinen rumgurken willst, die Dank potenter Sponsoren den Weg in eine der ersten drei Ligen geschafft haben, dabei aber so uninteressant wie die Wasserstandsmeldungen sind, dann bitteschön. Viel Spaß bei der attraktivsten zweiten Liga aller Zeiten. *lach*
Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: VFR Aalen
« Antwort #17 am: 01. August 2012, 10:10:50 »
Zitat
[quote author Beorn]Zum Glück leben wir in einer Leistungsgesellschaft. Somit sind die Aalener, Regensburger und Sandhäuser in der 2. Liga herzlich Willkommen. Denn wir alle sollten die Leistung aller Vereine anerkennen und auch akzeptieren.

Wenn du gern in einer Liga mit Vereinen rumgurken willst, die Dank potenter Sponsoren den Weg in eine der ersten drei Ligen geschafft haben, dabei aber so uninteressant wie die Wasserstandsmeldungen sind, dann bitteschön. Viel Spaß bei der attraktivsten zweiten Liga aller Zeiten. *lach*
Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung.


Sorry Joerch, ich dachte immer, dass du etwas besser über alle Vereine in der BRD informiert wärst.
Aber meinen Jahn als einen Verein, der auf Grund potenter Sponsoren den erfolgreichen Weg in die 2. Liga gefunden hat hinzustellen, nochmals sorry  [vogeel]

Wir hatten und haben sowohl in Liga 3 als auch nun in Liga 2 den absolut kleinsten Etat der Liga!

Wir leben vom Teamgeist (Vereinsführung-Mannschaft-Fans) und haben Tradition!

Welche Vereinsführung wäre zB auf die Wünsche der Fans eingegangen und hätte statt im 40.000 Zuschauer fassenden Nürnberger-Ausweichstadion gegen den FCB
auf Einnahmen verzichtet und lieber zuhause im 80 Jahre alten  Jahnstadion mit 13.000 Zuschauern zu spielen, weil die Fans das so wollen?
ODER
Die neuen Trikots, mit denen auch die ersten Testspiele bestritten wurden gefielen den Fans nicht.
Fans haben selbst Entwürfe für ein anderes Logo gestaltet und eingereicht.
Der Sponsor - ein alter Regensburger Lebensmittelbetrieb - dankte sogar den Jahnfans auf facebook für die Ideen und neue Trikots wurden in Auftrag gegeben, die gerade noch rechtzeitig gegen 1860 zu Verfügung stehen.

"Wir ham koan Strom, wir ham koa Geld, aber das beste Team der Welt"
Einer der Sprüche, der in Regensburg aus der Realität heraus geboren zur Motivation diente, genauso wie
"Einer für Alle und Alle für Einen" Das waren unsere Mittel um erfolgreich zu sein!

Ehrliche Bezahlung für ehrliche Arbeit, deshalb hat uns wohl auch der Bundesligist FC Augsburg unser gesamtes Trainerteam vor dieser Saison weg geholt.
Man versucht dort nun auch mit geringen Mitteln und Teamgeist erfolgreich zu sein.
Markus Weinzierl mit seinem Trainerstab traue ich ähnlichen Erfolg auch in der 1. Bundesliga zu.

Allerdings bestand/besteht unsere Mannschaft aus etlichen Spielern die über die Jugendmannschaft ins Team gewachsen sind,
Spieler mit Bindung zum Verein von der Jugend an.

In unserer Zweitligamannschaft gibt es keinen Star, die Mannschaft muss der Star sein!

Wenn du noch mehr Wissensbedarf haben solltest, dann bitte hier:
http://www.ssv-jahn.de/DerJahn/Historie/tabid/262/language/de-DE/Default.aspx
« Letzte Änderung: 01. August 2012, 10:16:30 von Mike a.R. »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VFR Aalen
« Antwort #18 am: 01. August 2012, 10:19:06 »
Zitat
[quote author Beorn]Zum Glück leben wir in einer Leistungsgesellschaft. Somit sind die Aalener, Regensburger und Sandhäuser in der 2. Liga herzlich Willkommen. Denn wir alle sollten die Leistung aller Vereine anerkennen und auch akzeptieren.

Wenn du gern in einer Liga mit Vereinen rumgurken willst, die Dank potenter Sponsoren den Weg in eine der ersten drei Ligen geschafft haben, dabei aber so uninteressant wie die Wasserstandsmeldungen sind, dann bitteschön. Viel Spaß bei der attraktivsten zweiten Liga aller Zeiten. *lach*
Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung.


Sorry Joerch, ich dachte immer, dass du etwas besser über alle Vereine in der BRD informiert wärst.
Aber meinen Jahn als einen Verein, der auf Grund potenter Sponsoren den erfolgreichen Weg in die 2. Liga gefunden hat hinzustellen, nochmals sorry  [vogeel]

Wir hatten und haben sowohl in Liga 3 als auch nun in Liga 2 den absolut kleinsten Etat der Liga!

Wir leben vom Teamgeist (Vereinsführung-Mannschaft-Fans) und haben Tradition!

Welche Vereinsführung wäre zB auf die Wünsche der Fans eingegangen und hätte statt im 40.000 Zuschauer fassenden Nürnberger-Ausweichstadion gegen den FCB
auf Einnahmen verzichtet und lieber zuhause im 80 Jahre alten  Jahnstadion mit 13.000 Zuschauern zu spielen, weil die Fans das so wollen?
ODER
Die neuen Trikots, mit denen auch die ersten Testspiele bestritten wurden gefielen den Fans nicht.
Fans haben selbst Entwürfe für ein anderes Logo gestaltet und eingereicht.
Der Sponsor - ein alter Regensburger Lebensmittelbetrieb - dankte sogar den Jahnfans auf facebook für die Ideen und neue Trikots wurden in Auftrag gegeben, die gerade noch rechtzeitig gegen 1860 zu Verfügung stehen.

"Wir ham koan Strom, wir ham koa Geld, aber das beste Team der Welt"
Einer der Sprüche, der in Regensburg aus der Realität heraus geboren zur Motivation diente, genauso wie
"Einer für Alle und Alle für Einen" Das waren unsere Mittel um erfolgreich zu sein!

Ehrliche Bezahlung für ehrliche Arbeit, deshalb hat uns wohl auch der Bundesligist FC Augsburg unser gesamtes Trainerteam vor dieser Saison weg geholt.
Man versucht dort nun auch mit geringen Mitteln und Teamgeist erfolgreich zu sein.
Markus Weinzierl mit seinem Trainerstab traue ich ähnlichen Erfolg auch in der 1. Bundesliga zu.

Allerdings bestand/besteht unsere Mannschaft aus etlichen Spielern die über die Jugendmannschaft ins Team gewachsen sind,
Spieler mit Bindung zum Verein von der Jugend an.

In unserer Zweitligamannschaft gibt es keinen Star, die Mannschaft muss der Star sein!

Wenn du noch mehr Wissensbedarf haben solltest, dann bitte hier:
http://www.ssv-jahn.de/DerJahn/Historie/tabid/262/language/de-DE/Default.aspx

Ich hab nix vom Jahn geschrieben, das war der Kollege stranny. Also mir bitte keinen Vorwurf machen. Meine Ausführungen bezogen sich vor allem auf Aalen.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #19 am: 01. August 2012, 10:37:31 »
Ich hab nix vom Jahn geschrieben, das war der Kollege stranny. Also mir bitte keinen Vorwurf machen. Meine Ausführungen bezogen sich vor allem auf Aalen.

[lehr] Der VfR Aalen war schon über ein Vierteljahrhundert vor der Gründung von Rot-Weiß Erfurt erstklassig!  [zwinger]

Zitat
Meisterschaften und Pokal

    Gewinn des WFV-Pokals: 1972, 1979, 1986, 2001, 2002, 2004, 2010
    Meister der Amateurliga: 1951, 1974, 1975
    Meister der Regionalliga Süd: 2010
    Meister der Oberliga Baden-Württemberg: 1999

Teilnahmen

    Teilnehmer der Gauliga Württemberg: 1939–1945
    Tschammer-Pokal (Vorläufer des DFB-Pokals): Achtelfinale 1943
    2. Liga Süd: 1951/52
    Aufstiegsspiele zur 2. Liga: 1951, 1953, 1975
    Teilnahme an der Deutschen Amateurmeisterschaft: 1974

Quelle: Wikipedia

Klar, der VfR ist sicher kein klassischer Zweitligist, aber SOO klein und neureich wie er gemacht wird, ist er nicht. Man baut stark auf Spieler aus der Region, was ich nicht unsympathisch finde.
Gerade als Stuttgarter hat man durchaus gute Erinnerungen an Aalen (Spieler wie Dieter Hoeneß, Helmut Dietterle oder Erwin Hadewicz haben dort "das Laufen gelernt").
Dass zuschauermäßig nicht so viel geht, hängt laut einem Bekannten von mir, der in der Aalener Fanszene (ja, die gibts!) aktiv ist, auch damit zusammen, dass der VfR in den letzten Jahrzehnten sich selbst im nahen Umfeld viele Feinde gemacht hat (man war wohl etwas arrogant in manchen Dingen). Man muss sich da - warum auch immer - selbst in Aalen die Fans erst wieder zurückholen, was aber nach und nach gelingt.

Den Vorwurf, des aufgebutterten Retortenclubs kann man eher 15 km weiter nach Heidenheim weiterreichen. Dort ist die Tradition wesentlich geringer (der alte SB Heidenheim, aus dem der FCH hervorging, ist traditionell eher Verbandsligist gewesen).
In HDH haben findige Manager (u.a. vom Maschinenbauer Voith) es aber geschafft, die ganze Stadt auf die Beine zu bringen für ihren FCH. Dort ist fantechnisch einigermaßen was entstanden und man muss sich nicht vor den sogenannten Traditionsvereinen verstecken, was den Zuschauerschnitt in Liga 3 anbelangt (auch wenn der von Voith durch subventionierte Dauerkarten an Mitarbeiter ordentlich nach oben getrieben wird).

Wer also nach dem Zuschauerschnitt geht, der könnte meinen, dass der FCH der "große Verein" der Ostalb ist. Das ist aber der VfR!
Auf lange Sicht sehe ich aber den FCH vorbeifliegen. Der VfR soll dieses eine Jahr genießen und danach dürfen sich alle Gegner wieder freuen, wenn der kleine Club aus dem Niemandsland wieder runtergeht.
« Letzte Änderung: 01. August 2012, 10:42:35 von Schwabenpfeil »

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: VFR Aalen
« Antwort #20 am: 01. August 2012, 11:05:33 »
Zitat
[quote author Beorn]Zum Glück leben wir in einer Leistungsgesellschaft. Somit sind die Aalener, Regensburger und Sandhäuser in der 2. Liga herzlich Willkommen. Denn wir alle sollten die Leistung aller Vereine anerkennen und auch akzeptieren.

Wenn du gern in einer Liga mit Vereinen rumgurken willst, die Dank potenter Sponsoren den Weg in eine der ersten drei Ligen geschafft haben, dabei aber so uninteressant wie die Wasserstandsmeldungen sind, dann bitteschön. Viel Spaß bei der attraktivsten zweiten Liga aller Zeiten. *lach*
Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung.


Sorry Joerch, ich dachte immer, dass du etwas besser über alle Vereine in der BRD informiert wärst.
Aber meinen Jahn als einen Verein, der auf Grund potenter Sponsoren den erfolgreichen Weg in die 2. Liga gefunden hat hinzustellen, nochmals sorry  [vogeel]

Wir hatten und haben sowohl in Liga 3 als auch nun in Liga 2 den absolut kleinsten Etat der Liga!

Wir leben vom Teamgeist (Vereinsführung-Mannschaft-Fans) und haben Tradition!

Welche Vereinsführung wäre zB auf die Wünsche der Fans eingegangen und hätte statt im 40.000 Zuschauer fassenden Nürnberger-Ausweichstadion gegen den FCB
auf Einnahmen verzichtet und lieber zuhause im 80 Jahre alten  Jahnstadion mit 13.000 Zuschauern zu spielen, weil die Fans das so wollen?
ODER
Die neuen Trikots, mit denen auch die ersten Testspiele bestritten wurden gefielen den Fans nicht.
Fans haben selbst Entwürfe für ein anderes Logo gestaltet und eingereicht.
Der Sponsor - ein alter Regensburger Lebensmittelbetrieb - dankte sogar den Jahnfans auf facebook für die Ideen und neue Trikots wurden in Auftrag gegeben, die gerade noch rechtzeitig gegen 1860 zu Verfügung stehen.

"Wir ham koan Strom, wir ham koa Geld, aber das beste Team der Welt"
Einer der Sprüche, der in Regensburg aus der Realität heraus geboren zur Motivation diente, genauso wie
"Einer für Alle und Alle für Einen" Das waren unsere Mittel um erfolgreich zu sein!

Ehrliche Bezahlung für ehrliche Arbeit, deshalb hat uns wohl auch der Bundesligist FC Augsburg unser gesamtes Trainerteam vor dieser Saison weg geholt.
Man versucht dort nun auch mit geringen Mitteln und Teamgeist erfolgreich zu sein.
Markus Weinzierl mit seinem Trainerstab traue ich ähnlichen Erfolg auch in der 1. Bundesliga zu.

Allerdings bestand/besteht unsere Mannschaft aus etlichen Spielern die über die Jugendmannschaft ins Team gewachsen sind,
Spieler mit Bindung zum Verein von der Jugend an.

In unserer Zweitligamannschaft gibt es keinen Star, die Mannschaft muss der Star sein!

Wenn du noch mehr Wissensbedarf haben solltest, dann bitte hier:
http://www.ssv-jahn.de/DerJahn/Historie/tabid/262/language/de-DE/Default.aspx

Das Zitat ist aber vom Stranny, nicht vom Beorn! [lehr]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #21 am: 02. August 2012, 10:53:01 »
Schupp macht nicht den (Übergangs-)Trainer:
Zitat
„Entgegen allen Gerüchten kann ich aber definitiv ausschließen, dass ich als Übergangstrainer in die Bresche springen werde. Ich fühle mich in Aalen als Sportdirektor sehr wohl und habe genügend zu tun.“

Quelle:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfr-aalen-hasenhuettls-ausfall-truebt-die-euphorie.9ae29115-7ce7-4694-a403-5602dd207a86.html

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #22 am: 02. August 2012, 12:05:40 »


Zitat
Das Training des VfR Aalen findet heute zum ersten Mal wieder mit Cheftrainer Ralph Hasenhüttl statt! Willkommen zurück!
Quelle: VfR Aalen Facebook Seite

 [daumihoch]


Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4661
  • SV Darmstadt 1898
Re: VFR Aalen
« Antwort #23 am: 02. August 2012, 13:12:53 »
Zitat
Das Training des VfR Aalen findet heute zum ersten Mal wieder mit Cheftrainer Ralph Hasenhüttl statt! Willkommen zurück!
Quelle: VfR Aalen Facebook Seite

 [daumihoch]

Wollen wir mal für ihn hoffen, dass er sich damit nicht mehr schadet als nutzt...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: VFR Aalen
« Antwort #24 am: 02. August 2012, 15:02:40 »
Abgesehen davon, ist der Hantavirus ansteckend von Mensch zu Mensch?
Weil dann würde er auch seinen Spielern keinen Dienst erweisen.
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #25 am: 02. August 2012, 15:10:34 »
Schaut so aus, als ob es tatsächlich wieder besser ist!  [nik]

Arzt gab grünes Licht!

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/nid=1208948/did=10129956/19je23l/index.html



Zitat
[...]In der üblichen Pressekonferenz vor dem Spieltag heute hat er sich auch gegenüber der Öffentlichkeit wieder zurück gemeldet: „Das waren die schwersten Wochen meines Lebens.“[...]

Quelle: http://www.schwaebische.de/region/ostalb/aalen/stadtnachrichten-aalen_artikel,-Hasenhuettl-ist-zurueck-_arid,5295216.html
« Letzte Änderung: 02. August 2012, 18:20:30 von Schwabenpfeil »

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Re: VFR Aalen
« Antwort #26 am: 02. August 2012, 15:37:58 »
Ich finde den Thread übrigens sehr interessant.
Das ist das, wofür der Stammtisch mal stand.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: VFR Aalen
« Antwort #27 am: 03. September 2012, 14:13:01 »
Das nenn ich doch mal eine Gewinnmaximierung:

Im Sommer Kevin Kampl für 250.000 € geholt und nach 3 Spielen für 3 Mio an RB Salzburg weiterverkauft.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #28 am: 03. September 2012, 14:28:39 »
Das nenn ich doch mal eine Gewinnmaximierung:

Im Sommer Kevin Kampl für 250.000 € geholt und nach 3 Spielen für 3 Mio an RB Salzburg weiterverkauft.

Jepp.  [nik]
Aber sportlich war er bisher unheimlich wichtig. Ich hoffe mal, dass Selim Aydemir, der kurzfristig als Kampl-Ersatz aus Chemnitz geholt wurde, ihn einigermaßen ersetzen kann.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: VFR Aalen
« Antwort #29 am: 03. September 2012, 15:04:39 »
Hmmm, da hätte ich gedacht, dass man in einer Transferperiode nur einmal wechseln darf.  [noplan]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.