Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Championsleague 2012/2013  (Gelesen 6963 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #15 am: 01. September 2012, 11:30:20 »
Also der deutsche Meister sollte auch in dieser Gruppe weiterkommen können. Was soll diese Jammerei.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #16 am: 01. September 2012, 11:39:11 »
Also der deutsche Meister sollte auch in dieser Gruppe weiterkommen können. Was soll diese Jammerei.

Wer jammert denn?  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Soulfly

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 634
  • Stuttgarter Kickers
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #17 am: 01. September 2012, 19:51:27 »

Gruppe D
Real Madrid
Man City
Ajax Amsterdam
Borussia Dortmund
Bayern statt BVB und die Gruppe wäre perfekt gewesen....
Hold Your Fire

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #18 am: 02. September 2012, 10:37:08 »
Also der deutsche Meister sollte auch in dieser Gruppe weiterkommen können. Was soll diese Jammerei.

Wer jammert denn?  [noplan]

Finde schon das viele wegen der starken Gruppe jammern. Mensch, das macht den Fußball aus. Und wer zweimal am Stück Meister wird sollte auch hier was machen können.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #19 am: 02. September 2012, 11:35:37 »
Wenn 1 Meister aus den 3 stärksten Ligen nicht weiterkommen kann, ist das Auslosungssystem schon zu hinterfragen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #20 am: 02. September 2012, 12:34:31 »
Wenn 1 Meister aus den 3 stärksten Ligen nicht weiterkommen kann, ist das Auslosungssystem schon zu hinterfragen.

Falscher Ansatz. Wenn in den Gruppen vorwiegend keine Meister sind, ist das Qualifikationssystem zu hinterfragen. Was haben denn nationale Graupenteams wie Bayern und Schalke in der Meisterrunde verloren?

Die Dortmunder Gruppe wär klasse, wenn das die Normalität wäre.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #21 am: 02. September 2012, 13:27:37 »
Falscher Ansatz. Wenn in den Gruppen vorwiegend keine Meister sind, ist das Qualifikationssystem zu hinterfragen. Was haben denn nationale Graupenteams wie Bayern und Schalke in der Meisterrunde verloren?

Die Dortmunder Gruppe wär klasse, wenn das die Normalität wäre.

Nur, weil der BVB jetzt zufällig zweimal Meister geworden ist, sollte auf einmal die Quali hinterfragt werden? [lachgrün]
Von der Bilanz des deutschen Meisters in den letzten zwei Spielzeiten in der CL ganz zu schweigen...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #22 am: 02. September 2012, 13:48:41 »
Wenn 1 Meister aus den 3 stärksten Ligen nicht weiterkommen kann, ist das Auslosungssystem schon zu hinterfragen.

Falscher Ansatz. Wenn in den Gruppen vorwiegend keine Meister sind, ist das Qualifikationssystem zu hinterfragen. Was haben denn nationale Graupenteams wie Bayern und Schalke in der Meisterrunde verloren?

Die Dortmunder Gruppe wär klasse, wenn das die Normalität wäre.

Ich seh halt gern Spiele wie AC Milan - Arsenal und Schalke - Inter, Nordsjælland verdient Respekt und soll teilnehmen aber ob die mir solche Spiele bieten können..., OK es zahlen ja die Scheichs, aber man muß in England ja viel investieren um überhaupt Meister zu werden, auch Reus Martinez sind nur möglich weil auch der 2. rein geht, ja es geht mehr darum Topteams gegeneinander spielen zu lassen, als rein die Meister zu ehren.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #23 am: 02. September 2012, 13:53:21 »
Wo ist der BVB denn zufällig Meister geworden? Die haben den konstantesten Fußball aller Mannschaften gespielt, haben auch Spiele gewonnen, die vom Verlauf her nicht ideal waren und haben die Bayern ein paar Mal relativ deutlich besiegt.
Dass die Gruppen relativ unausgeglichen sind, braucht man doch jetzt nicht unbedingt zu diskutieren, es ist ja klar zu sehen. Wenn man schon ne Mischung aus den jeweiligen Landesmeistern hat plus noch X Mannschaften, die durch diversen Unfug und Wertungen dort spielen müssen, dann kann man auch versuchen, die Gruppen ausgeglichen zu gestalten, oder halt "richtig" auslosen und diesen Töpfe-Quatsch lassen. Dann ist es halt einfach Glückssache.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #24 am: 02. September 2012, 13:58:05 »
Falscher Ansatz. Wenn in den Gruppen vorwiegend keine Meister sind, ist das Qualifikationssystem zu hinterfragen. Was haben denn nationale Graupenteams wie Bayern und Schalke in der Meisterrunde verloren?

Die Dortmunder Gruppe wär klasse, wenn das die Normalität wäre.

Nur, weil der BVB jetzt zufällig zweimal Meister geworden ist, sollte auf einmal die Quali hinterfragt werden? [lachgrün]
Von der Bilanz des deutschen Meisters in den letzten zwei Spielzeiten in der CL ganz zu schweigen...

Seit der Einführung der Champions League ist der ehemals spannende Pokal der Landesmeister zur reinen Geldbeschaffungsmaschine verkommen. Gruppenphasen sind öde und am Ende regelmäßig wettbewerbsverzerrend. Mich langweilt dieser Wettbewerb.
Wer im jeweiligen Qualifikationsjahr Meister wurde gehört da rein, sonst niemand außer dem Titelverteidiger. Mir wäre es dabei vollkommen Wurscht, ob das in jedem Jahr die Bayern sind. Dann hätten sie es nämlich verdient.

Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #25 am: 02. September 2012, 15:38:07 »
Seit der Einführung der Champions League ist der ehemals spannende Pokal der Landesmeister zur reinen Geldbeschaffungsmaschine verkommen. Gruppenphasen sind öde und am Ende regelmäßig wettbewerbsverzerrend. Mich langweilt dieser Wettbewerb.
Wer im jeweiligen Qualifikationsjahr Meister wurde gehört da rein, sonst niemand außer dem Titelverteidiger. Mir wäre es dabei vollkommen Wurscht, ob das in jedem Jahr die Bayern sind. Dann hätten sie es nämlich verdient.

Volle Zustimmung!

Die Anzahl der CL-Spiele, die ich in den letzten 5 Jahren gesehen habe, liegt im einstelligen Bereich, da mir die ewig gleichen Spiele sowas von tierisch auf den Sack gehen. Die Gruppenphasen dienen nur dazu, die Vereine auszusortieren, die der UEFA in ihrer Vermarktungsmaschine ein Dorn im Auge sind. In normalen KO-Runden könnte es halt passieren, dass sich der isländische Meister halt mal gegen einen Verein wie Real durchsetzt mit etwas Glück. Dann hätte man im Zweifelsfall mehrere Spiele, die man nicht als "Klassiker", "spannende Duelle" etc. verkaufen könnte und die für Sportereignisse ja ach so wichtigen Quoten würden evtl. sinken. Mit einer Gruppenphase sortiert man "kleine" Vereine halt besser aus, da die Möglichkeit ungleich höher ist, mehrmals hintereinander in einer Gruppe genug Überraschungssiege zu landen. Der Rest wird dann halt dadurch gegängelt, dass man sich als Landesmeister eines UEFA-Landes trotzdem qualifizieren muss.

Der ganze Scheiss gehört in meinen Augen abgeschafft und den Verbänden endlich mal richtig auf die Finger gehauen. Es soll ein sportlicher Wettbewerb sein, also muss es gleiche Vorraussetzungen geben und mehr als deutlich reduzierte "Preisgelder" für solche Wettbewerbe.

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #26 am: 03. September 2012, 02:39:41 »
Falscher Ansatz. Wenn in den Gruppen vorwiegend keine Meister sind, ist das Qualifikationssystem zu hinterfragen. Was haben denn nationale Graupenteams wie Bayern und Schalke in der Meisterrunde verloren?

Die Dortmunder Gruppe wär klasse, wenn das die Normalität wäre.

Nur, weil der BVB jetzt zufällig zweimal Meister geworden ist, sollte auf einmal die Quali hinterfragt werden? [lachgrün]
Von der Bilanz des deutschen Meisters in den letzten zwei Spielzeiten in der CL ganz zu schweigen...

Seit der Einführung der Champions League ist der ehemals spannende Pokal der Landesmeister zur reinen Geldbeschaffungsmaschine verkommen. Gruppenphasen sind öde und am Ende regelmäßig wettbewerbsverzerrend. Mich langweilt dieser Wettbewerb.
Wer im jeweiligen Qualifikationsjahr Meister wurde gehört da rein, sonst niemand außer dem Titelverteidiger. Mir wäre es dabei vollkommen Wurscht, ob das in jedem Jahr die Bayern sind. Dann hätten sie es nämlich verdient.
[daumihoch]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #27 am: 03. September 2012, 09:05:31 »
Absolut richtig.
Aber man wird die Zeit leider nicht mehr zurückdrehen können.
Ich hoffe nur, dass wir keine Zeit erleben werden, an denen wir uns noch wehmütig an die CL zurückerinnern müssen.
Dass aber eine wirkliche Europaliga über den nationalen Ligen als 1. Liga keinen Wert hätte, das haben die Verantwortlichen wohl doch schon gelernt.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #28 am: 03. September 2012, 09:59:41 »
Ist 20 Jahre her, ich kenn nur was wir gerade haben. Habs mir mal angeschaut, '92 Rostock siegt 1:0 in Barcelona  [blin]
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Championsleague 2012/2013
« Antwort #29 am: 03. September 2012, 10:11:42 »
Ist 20 Jahre her, ich kenn nur was wir gerade haben. Habs mir mal angeschaut, '92 Rostock siegt 1:0 in Barcelona  [blin]

Daheim.  ;)
An jene Saison kann ich mich CL-technisch auch noch gut erinnern. Lautern war nach einer 0:2-Niederlage im Nou Camp daheim mit 3:0 gegen Barca vorne und dann macht Bakero in der 90. min das Auswärtstor. [modz]