Prima. Wie wäre es denn dann gleich mal mit der Abschaffung der kleineren Verbände (Norwegen, Island, Moldawien etc.), die dann völlig auf der Strecke bleiben würden. Da muss sich ein Meister (oder auch CHAMPION - man beachte die Wortgleichheit mit der Liga) doch eh schon absolut mühseligst durch irgendwelche Vor-Vorrunden quälen um maximal mal die Europaleague erreichen zu können - und das obwohl man MEISTER seines Landes ist.
Dagegen starten andere Länder mit 4 Teilnehmern in dieser "Champions"league. Es geht doch bei dieser erdachten "Reform" dann bestimmt nicht darum, meinetwegen HJK Helsinki die Sache zu erleichtern, in einer Championsleague zu spielen. Eher wohl darum, aus Italien, England, Spanien etc. noch mehr Taams spielen zu lassen.
Ist ja für den Konsumenten auch spannender Italiens 6. AS Rom gegen Spaniens 6. Levante zu sehen als FH Hafnarfjordur gegen Molde FK.
Eine Championsleague die ihren Namen verdient wäre nur dann eine solche, wenn JEDER Meister in den Lostopf kommt und einer Gruppe zugelost wird. Punkt, fertig, aus.
So aber werden sich quasi die interessanten, grossen Fussballländer rausgepickt.