Topfavorit sind m.E. die Magdeburger. Abgänge hin oder her, der Kader ist nominell immer noch der stärkste der Liga. Ein größeres Fragezeichen steht eher hinter Steffen Baumgart, der vielleicht noch nicht soweit ist, mit dem Druck, der in MD ohne Zweifel herrscht, richtig umzugehen und sich ins Handwerk pfuschen lässt.
Dicht hinter MD erwarte ich Chemnitz und Halle. KorlMorxStodt hatte letztes Jahr viel Verletzungspech, Schädlich hat sich eingearbeitet, mit dem CFC wird zu rechnen sein. Halles Stärke waren im letzten Jahr der Trainer und der Keeper. Beide sind geblieben...
Zum erweiterten Kreis zählen sicher meine Nulldreier, die Amateure (wobei ich eher Hannover und HSV als Hertha oben drin sehe) sowie unter Umständen Lübeck, Plauen, Oberneuland, Wilhelmshaven - eine davon könnte die vielzitierte Überraschungsmannschaft sein. WHV hat sich mit vielen guten Jungs von den Reservenmannschaften verstärkt, M. Amiq hat beim FCO (nur 0:2 gegen Hoffenheim im Pokal) schon vergangenes Jahr gezeigt, dass er eine vermeintliche Absteiger-Truppe zum Klassenerhalt führen kann. Lübeck und Plauen haben im vergangenen Jahr unter Wert gespielt.
Erste Abstiegskandidaten sind aus meiner Sicht die Aufsteiger Goslar, Tebe und Meuselwitz und St.Pauli2.