Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

Oberliga, Verbandsliga, Landesliga > Oberliga, Verbandsliga, Landesliga

BFC verpflichtet Weltpokalsieger-Besieger

(1/2) > >>

Lars:
BFC verpflichtet Weltpokalsieger-Besieger

(mr) Nico Patschinski (32) kehrt ins weinrote Dress des BFC Dynamo zurück.

Bereits von 1984 bis 1988 trug der Stürmer als Kind das Trikot der Hohenschönhausener.

Besonders zu erwähnen bleibt sein Treffer zum 2:0 gegen den FC Bayern München am 6. Februar 2002, als er mit dem FC St. Pauli als Mitglied des Weltpokalsieger-Besiegerteams in die Fußballgeschichte einging.

Nico Patschinski wird bereits heute um 18:00 Uhr gegen den BFC Preussen sein Debüt geben.

Quelle:
http://www.berlinerfcdynamo.com/

Finanziert wird der Deal wohl unter anderem über ein von den Fans eingerichtetes "Bomber-Konto" auf dem sich innerhalb kurzer Zeit über 20000 € ansammelten.

Matti:
Was ist denn mit seinen 15000/Monat bei Union?

Lars:
Stand doch schon vor ner Weile im Union-Thread:

Der 1. FC Union Berlin e.V. und der Spieler Nico Patschinski haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsvertrages verständigt. „Wir haben uns zusammengesetzt und eine - auch für den Verein - gute Lösung gefunden. Auch wenn eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich war, wünschen wir Nico alles Gute und noch ein paar erfolgreiche Jahre als aktiver Fußballer“, so Union-Präsident Dirk Zingler zur am Montagabend erzielten Einigung.


Laut Presse hat man sich auf um die 150.000 € Abfindung geeinigt.

Matti:

--- Zitat von: Lars am 28. Juli 2009, 12:38:23 ---Stand doch schon vor ner Weile im Union-Thread:

--- Ende Zitat ---
Ich verfolge Vereinsfreds, mit denen ich eher nichts zu tun habe, nicht so intensiv.

Aber danke fein.  [winkk]

galle:
Patsche hatte ja immer irgendwie Verbindungen nach HSH . Interessant ist auch die Art der Finanzierung .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln