Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Leistungszentrum: Bierhoff drängt  (Gelesen 72 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Leistungszentrum: Bierhoff drängt
« am: 16. Januar 2013, 20:40:28 »
Leistungszentrum: Bierhoff drängt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will bei seinem Bundestag am 24. und 25. Oktober in Nürnberg eine Grundsatzentscheidung über den Bau eines Leistungszentrums fällen.
Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff bestätigte diese Absicht der "Bild"-Zeitung und erhöhte gleichzeitig den Druck auf die Entscheidungsträger.
"Das Leistungszentrum ist eine absolute Notwendigkeit. Nach dem WM-Titel 1990 haben wir uns zu sehr auf dem Erfolg ausgeruht und zehn Jahre darunter gelitten. Das darf uns nie mehr passieren", sagte der Europameister von 1996.
Sollte das Zentrum gebaut werden, gibt es mehrere Bewerber für den Standort. Frankfurt/Main, Köln, Duisburg, Hamburg und München haben ihr Interesse bekundet.
DFB-Sportdirektor Robin Dutt erarbeitet derzeit ein Konzept, das dem Präsidium vorgelegt werden soll. Die Baukosten des Zentrums sollen bei 40 Millionen Euro liegen.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Leistungszentrum: Bierhoff drängt
« Antwort #1 am: 19. Januar 2013, 09:10:25 »
Dutt für engere Vernetzung Für DFB-Sportdirektor Robin Dutt ist die engere Vernetzung der Trainer der Nachwuchs-Nationalmannschaften eine wichtige Voraussetzung für anhaltenden sportlichen Erfolg.
"Unsere Betreuer müssen täglich miteinander über Fußball diskutieren können und nicht nur alle vier Wochen bei irgendwelchen gemeinsamen Lehrgängen", sagte der ehemalige Bundesliga-Coach beim Neujahrstreffen des niedersächsischen Fußballverbandes in Barsinghausen.
Dafür sei die Installierung eines nationalen Leistungszentrum, so der 47-Jährige weiter, unerlässlich: "Ein solches Zentrum ist für die Trainer fast noch wichtiger als für die Spieler."
Dutt hatte sein neues Amt im August 2012 von Matthias Sammer übernommen, der nach sechs Jahren beim DFB zum deutschen Rekordmeister Bayern München gewechselt war.
Die Verpflichtung von Pep Guardiola als neuen Bayern-Coach begrüßte Dutt ausdrücklich: "Guardiola steht für die Verzahnung zwischen der Jugend und den Profis. Er ist ein interessanter Trainertyp, der der Bundesliga guttun wird."

sport 1