Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 9250 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #285 am: 05. September 2014, 20:38:13 »
Wie alt ist er denn?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #286 am: 05. September 2014, 20:44:37 »
Seit März ist er 21. Klar, da kann er sich noch entwickeln. Ich hab halt einfach das Gefühl, dass man ihm zwanghaft eine Karriere wie Boateng voraussagen will.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #287 am: 10. September 2014, 10:46:34 »
VfB-Trainer: Veh beklagt Ungleichheit in der Liga

VfB-Trainer Veh: Überraschungsmeister wird es nicht mehr gebenZur Großansicht
Bongarts/Getty Images
VfB-Trainer Veh: Überraschungsmeister wird es nicht mehr geben
"Die Schere geht auseinander": Für Stuttgarts Trainer Armin Veh ist die Zeit der Überraschungsmeister in der Bundesliga vorbei. Zu groß sei die Ungleichheit zwischen den reichen Top-Klubs und dem Rest der Erstligavereine.


SPIEGEL ONLINE Fußball

Holen Sie sich unsere kostenlose Fußball-App!
Für Ihr Android Phone!
Für Ihr iPhone!

Hamburg - Trainer Armin Veh vom VfB Stuttgart hat vor dem Gastspiel am Samstag beim FC Bayern München eine Chancen-Ungleichheit in der Fußball-Bundesliga beklagt (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). "Wenn man sich die Transfers von Xabi Alonso und Benatia anschaut, muss man schon sagen, dass die Schere auseinandergegangen ist", sagte er in der "Sport Bild", es werde "nicht mehr mit gleichen Waffen gekämpft".

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-veh-vom-vfb-stuttgart-klagt-ueber-ungleichheit-a-990789.html

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #288 am: 10. September 2014, 10:54:19 »
Kämpft Paderborn mit den gleichen Waffen wie der VFB?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #289 am: 10. September 2014, 15:27:15 »
Sollen die Bayern jetzt abschtlich schlecht spielen oder schwache Spieler verpflichten, wenn sie es besser könnten?

Nee, der VfB muss sich da an die eigene Nase fassen, warum man nicht mehr oben mitspielen kann. Solange weiter dieser Dilettant vom Hallschlag für den sportlichen Bereich zuständig ist (bedeutendster Transfer 2014: Zurückstufung von Sararer und Holzhäuser in die II. Mannschaft), haben wir nicht ah die gleichen Waffen wie Paderborn.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #290 am: 11. September 2014, 09:03:46 »
Ich glaube nicht, dass Veh die Transfers kritisieren wollte, sondern viel mehr die finanzielle Schere meint, die dazu führt, dass der FC Bayern (und andere ständige CL-Teilnehmer) über so viel höhere Einnahmen als der Rest der Liga vefügt, dass die Schere dann eben auch sportlich auseinanderklafft.

Da hat er recht, aber es natürlich kein VfB-Problem, sondern ein generelles für die Bundesliga.
Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass dieses Problem irgendwann die 50+1-Regelung kippen wird, weil es immer mehr Leute geben wird, die dafür plädieren werden, mit unbegrenztem Investoreneinstiegen die verlorene Chancengleichheit wieder herzustellen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #291 am: 11. September 2014, 09:06:19 »
Das Problem ist dann aber nicht nur die Bundesliga sondern der Fußball allgemein. Ein Zweitligist wird vermutlich nie wieder so gut verdienen wie der VFB. Die Teams in den Ligen darunter erst recht nicht. Vieles ging durch die WM2006 und die gebauten Stadien und die damit möglichen Einnahmen los.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #292 am: 19. September 2014, 14:30:31 »
VfB-Fans attackieren Klubführung

Die Ultra-Gruppierung "Commando Cannstatt 1997" kritisiert die VfB-Verantwortlichen
(Copyright: imago)
Die organisierten Fans des VfB Stuttgart haben offen mit Mannschaft und Verantwortlichen ihres Lieblingsvereins gebrochen.

"Das Vertrauen in die handelnden Personen ist gänzlich verschwunden", schreiben die in der Ultra-Gruppierung "Commando Cannstatt 1997" vereinigten Anhänger in einem offenen Brief auf ihrer Internetseite.

"Wir wollen keine Ausreden mehr hören, das Maß ist voll", heißt es am Ende des Schreibens, das zahlreiche Angriffe auf die Spieler sowie die beiden wichtigsten Vereinsoberen Fredi Bobic (Sportvorstand) und Bernd Wahler (Präsident) enthält.

Einzig Trainer Armin Veh klammern die Anhänger bei ihrer scharfen Kritik aus.

"Unser Geduldsfaden ist kaum noch existent! Eine weitere 'Zusammenhalten-Saison' wird es mit uns nicht geben!", kündigen sie weiter an. Die Probleme müssten endlich gelöst werden.

Nach der verkorksten Vorsaison mit Platz 15 stehen die Schwaben vor dem Derby am Samstag auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Im DFB-Pokal scheiterte die Veh-Truppe in der ersten Runde bei Zweitligist VfL Bochum.

Das "Commando Cannstatt" fällt bei Heim- und Auswärtsspielen des VfB seit beinahe zwei Jahrzehnten mit lautstarker Unterstützung und Choreographien auf.

Der eingetragene Verein mit über 1100 Mitgliedern bezeichnet sich als "Zusammenschluss von Fans des VfB Stuttgart, die ihren Verein in besonderem Maße in Form von optischen Aktionen unterstützen".

Das "Commando" sieht den VfB seit der Meisterschaft 2007 "im freien Fall - ohne Ausblick auf Besserung".

In der Mannschaft gebe es keine Führungsspieler, kein Wir-Gefühl, kein Verantwortungsbewusstsein, keine Hierarchie, es mangele ihr an spielerischen Fähigkeiten und zu großen Teilen an Identifikation mit dem Klub.

Schuld daran sei vor allem Bobic, dem "ein miserables Arbeitszeugnis" ausgestellt wird.

Auch Wahler erscheine "kaum kompetenter" als sein Vorgänger Gerd Mäuser.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #293 am: 19. September 2014, 15:42:46 »
Hier die Erklärung des CC in Gänze.

Kann ich nur unterschreiben.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #294 am: 19. September 2014, 22:36:29 »
Bobic kritisiert eigene VfB-Fans
Bobic äußert sich bei SPORT1 zur Kritik der Ultras

Sportvorstand Fredi Bobic vom VfB Stuttgart hat auf den öffentlichen Brief der Fan-Gruppierung "Commando Cannstatt 1997" (NEWS) reagiert.

"Insgesamt ist dieser Brief der Ultras nicht als positiv zu bewerten, das sehen wir im Verein auch so", erklärte Bobic bei SPORT1,"es geht dabei nicht darum, uns selbst zu schützen".

Nach Bobic' Meinung gehe es den Fans nur darum, nach wenigen Spielen ein Horrorszenario an die Wand zu malen und irgendwelche Konsequenzen zu fordern.

Die Fangruppierung griff in dem Brief unter anderem die Vereinsführung - und damit auch Bobic selbst - an.

"Das Vertrauen in die handelnden Personen ist gänzlich verschwunden", schrieben die in der Ultra-Gruppierung "Commando Cannstatt 1997" vereinigten Anhänger in einem offenen Brief auf ihrer Internetseite.

"Wir wollen keine Ausreden mehr hören, das Maß ist voll", heißt es am Ende des Schreibens, das zahlreiche Angriffe auf die Spieler sowie die beiden wichtigsten Vereinsoberen Bobic und Präsident Bernd Wahler enthält.

Einzig Trainer Armin Veh klammern die Anhänger bei ihrer scharfen Kritik aus.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #295 am: 20. September 2014, 07:59:15 »
Warum verschließt Bobic den seine Augen gänzlich. Ich kann den Brief völlig nachvollziehen, dass ist ja eine grauenvolle Bilanz des Vereins.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #296 am: 20. September 2014, 19:11:16 »
Eins kann man auf jeden Fall mal konstatieren: Seit dem Labbadia weg ist, läuft's beim VfB!!
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #297 am: 20. September 2014, 19:44:59 »
Die Konstante in dem Äras (Ären?) Labbadias, Schneiders, Stevens' und Vehs heißt Bobic! Der hat es geschafft, die Mannschaft in 4 Jahren so zu verschlechtern, dass sie kein Bundesliga-Niveau mehr hat. Und die Ausrede mit dem Geld gilt nicht. Was sollen dann Paderborn, Freiburg oder Augsburg sagen??
Bobic raus!!!

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #298 am: 20. September 2014, 20:18:12 »
Da sehe ich auch eher das Problem. 
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #299 am: 20. September 2014, 20:24:49 »
In meinen Augen schwächt man sich selbst. Als Außenstehender habe ich heute nichts anderes erwartet, nach den selbst aufgebauten Unruhen kurz vorm Spieltag. Und ob Veh gute Arbeit leistet? Was glaubt ihr denn wen Bobic ohne den Willen von Veh verpflichten konnte? Der Mann hat seinen eigenen Willen.

Und Hoffenheim ist aktuell nicht umsonst Tabellenzweiter.
Niveau ist keine Handcreme