Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 9377 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #330 am: 30. September 2014, 14:42:17 »
Bobic: "Niemals geht man so ganz"

Fredi Bobic spielte von 1994 bis 1999 beim VfB Stuttgart
(Copyright: getty)
Der geschasste Sportvorstand Fredi Bobic will dem VfB Stuttgart auch nach seinem turbulenten Abschied verbunden bleiben.

"Niemals geht man so ganz", schrieb Bobic in einem offenen Brief auf seiner Facebook-Seite in Anlehnung an den gleichnamigen Schlager.

"Wenn Thomas Schaaf für sich mit Recht beansprucht, dass Werder Bremen immer einen besonderen Platz in seinem Herzen haben wird, trifft das auf mich in Bezug auf den VfB ebenso zu, egal, wo mich mein Weg hinführt", schrieb er weiter.

Bobic war bereits in der Jugend und später als Profi beim VfB aktiv.

Zuletzt war er über vier Jahre als Funktionär im Klub, bis er wegen der anhaltenden sportlichen Misere in der vergangenen Woche entlassen wurde.

Er habe bei den Schwaben "wunderbare Zeiten erlebt und tolle Menschen kennengelernt", meinte Bobic. Trotz manch schwieriger Situation sei "die Vereins-Familie meist geschlossen zusammengestanden".

VfB-Präsident Bernd Wahler hatte zuletzt bekannt, dass bei der Trennung "ein wenig Chaos ausgebrochen" sei im Klub.

Dennoch bedankte sich Bobic jetzt für "Fairness im Umgang miteinander".

Er wünsche dem Verein viel Erfolg. Und den Fans, von denen viele seinen Rauswurf gefordert hatten, rief er zu: "Vertraut den Trainern und Spielern. Es sind gute Jungs, die alles reinwerfen."

sport1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #331 am: 30. September 2014, 16:40:46 »
Wohlfahrt Kandidat in Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Sportdirektor Fredi Bobic auf Franz Wohlfahrt aufmerksam geworden.

"Zu den aktuellen Gerüchten möchte ich mich nicht äußern. Aber jeder weiß, dass mein Herz nach wie vor am VfB Stuttgart hängt, dem ich sportlich viel zu verdanken habe", sagte Wohlfahrt, der seit 2009 als Torwarttrainer der österreichischen Nationalmannschaft tätig ist, zu SPORT1.

In das Anforderungsprofil würde der ehemalige Spieler des VfB passen: Wohlfahrt feierte mit den Schwaben Erfolge in der Bundesliga und im Europapokal und kann auch auf unternehmerische Erfahrung verweisen.

Der 50-Jährige betreibt eine Sport- und Veranstaltungsagentur in Wien.

Noch scheint eine Einigung mit dem ehemaligen Torhüter aber in weiter Ferne: "Mit mir persönlich hat niemand über dieses Thema gesprochen", erklärte Wohlfahrt.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #332 am: 03. Oktober 2014, 22:38:06 »


Ich bin da auch leicht irritiert (und amüsiert), ich halte Rüdiger ebenfalls für völlig überschätzt. Der ist doch echt in fast jedem Spiel für einen Bock gut. Wie Schwabi schreibt, zu sehr "Bruder Leichtfuß", zu viel Unsicherheit. Als Trainer würde mich der wahnsinnig machen.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Auch gestern gabs mal wieder einen Patzer Rüdigers, der zum Gegentor führte. Keine Ahnung, warum der nun schon wieder von Jogi nominiert wurde.
Und schon wieder ist Murmeltiertag!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #333 am: 04. Oktober 2014, 08:34:31 »
War wohl dann doch nicht Bobic schuld. Die Mannschaft spielt eigentlich relativ gut, man merkt es ist personal das gut genug ist für die ersten 8. Doch die Trainer können es nicht umsetzen das man 90 Minuten ein Ergebnis positiv gestaltet.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #334 am: 04. Oktober 2014, 08:42:35 »
Ach, Tara, wäre ein Beweis für Bobics verfehlte Einkaufspolitik denn ausgerechnet dann erbracht, wenn die von ihm zusammengestellte Mannschaft nun von Sieg zu Sieg eilen würde?
Eher wohl andersrum: Wenn jetzt eine Siegesserie kommen würde, könnte man noch eher sagen, dass die Mannschaft so schlecht ja nicht zusammengestellt worden sein kann.
Ist sie aber!
Sie ist schwach, das wird Abstiegskampf bis zum Schluss. Bestenfalls!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #335 am: 04. Oktober 2014, 08:47:35 »
Ich glaube auch so das sie nicht so schlecht ist. Die Frage ist warum bekommen es die Trainer nicht hin, das die Mannschaft mit Potenzial hinten nicht stabil steht?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #336 am: 04. Oktober 2014, 09:34:40 »
4 Trainer nacheinander (mit Abstrichen ja auch Stevens)? Wohl, weil die Mannschaft nicht gut ist! ;)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #337 am: 04. Oktober 2014, 10:51:56 »
Also wenn ich das eingekaufte Potenzial mit dem von anderen Teams in der Liga betrachte, finde ich mindestens acht Teams die schwächer besetzt sind. Und so zwischen sieben und 10 sehe ich Stuttgart auch normalerweiße. Das sollte ein Veh mit dem Team hin bekommen. Dazu noch eine top Nachwuchsarbeit.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #338 am: 04. Oktober 2014, 10:57:50 »
Schneider wirbt um Bobic-Nachfolge
Sportdirektor Jochen Schneider wirbt beim Bundesligisten VfB Stuttgart intensiv um eine weitere Beschäftigung als Nachfolger von Fredi Bobic.
"Die Bereitschaft ist da. Hoffentlich langfristig, denn das hieße, dass wir erfolgreich sind", sagte der 44-Jährige bei "sky".
Das habe er "zu 100 Prozent vereinsintern kommuniziert".
Sportvorstand Bobic war am 24. September nach über vier Jahren als Funktionär im Klub wegen der anhaltenden sportlichen Misere entlassen worden.
sport 1

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #339 am: 04. Oktober 2014, 12:02:21 »
Denke auch daß der VfB sicher personell nicht schlechter aufgestellt ist als z.B. wir. Es ist mir echt ein Rätsel warum bei einem Verein mit dieser vorbildlichen Nachwuchsabteilung und dem vorhandenen Potential bzw. Umfeld sich kein sportlicher Erfolg einstellen will.
Zumindest ein einstelliger Tabellenplatz sollte doch nahezu eine Selbstverständlichkeit sein, oder?
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #340 am: 04. Oktober 2014, 12:23:11 »
Das liegt am Verein selbst.

Der VfB gehört vom eigenen Selbstverständnis her auf eine Stufe mit den Bayern. So kommt es nach jedem gewonnenen Titel zum gleichen Phänomen: Das plötzlich vorhandene Geld wird sinnlos in abgehalfterte Pseudostars verpulvert mit denen man dann ebenso rasant wie wenig überraschend Richtung Tabellenkeller torkelt. Dort fängt man sich wieder, setzt zwangsweise wieder auf den eigenen Nachwuchs und hat wieder Erfolg bis man wieder einen Titel gewinnt...

Gut, momentan sieht es so aus, als würde diese Serie unterbrochen werden...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #341 am: 04. Oktober 2014, 13:39:55 »
Der Gewinn eines Titels ist für Klubs wie Stuttgart auch zu unrealistisch geworden. Aktuell gibt es zwei Teams die es schaffen können. Schalke und Leverkusen wären schon eine riesen Überraschung. Alles andere halte ich für unmöglich. Egal in welchem Wettbewerb.

Und ja, ich glaube auch das Stuttgart ein Problem in der Erwartungshaltung hat. Man ist mit wenig nicht zufrieden. Deshalb herrscht ständig Druck und den hält das Gerüst nicht stand. Zuletzt kam der Druck vom eigenen Anhang.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #342 am: 05. Oktober 2014, 12:20:11 »
ok-ich glaub nicht daß sich der VfB auf einer Stufe mit Bayern sieht.Das war vielleicht in den 90ern noch zeitweise der Fall.
Und ich halte den eigeneen Anhang schon auch für so realistisch daß nichts übermenschliches wie CL oder der Pokalsieg erwartet wird. Aber der gesicherte Platz im Mittelfeld bzw.solide sportliche Arbeit muß doch möglich sein
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #343 am: 06. Oktober 2014, 09:26:28 »
Wir reden hier nicht von den normalen Fans - wir reden vom Einfluß in den Führungsetagen und den VIP Logen des VfB.

Stuttgart ist wirtschaftlich zweifellos auf einer Stufe mit München - mindestens. Insofern sieht man sich selbst eben auch auf der gleichen Stufe und kann es überhaupt nicht verstehen (wenn die Porsche 918 Kumpels aus München und Stuttgart sich treffen, dann ist es total doof, dass die Bayern immer besser sind), dass sich das nicht umsetzen läßt. Deshalb auch diese reflexartigen Stareinkäufe nach jedem Titelgewinn.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #344 am: 06. Oktober 2014, 18:06:31 »
das wäre dann HSV 2.0 [blin]
Da reden auch ganz viele mit...
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA