Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel 2013/14  (Gelesen 3926 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #45 am: 27. Mai 2013, 11:36:41 »
Mike Hanke Gladbach --> SC Freiburg

Johannes Geis (20) Fürth --> Mainz 05
« Letzte Änderung: 27. Mai 2013, 11:38:35 von favorite »

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #47 am: 29. Mai 2013, 17:24:13 »

Medien: Dortmund will FCB-Duo

Vize-Meister Borussia Dortmund diskutiert bei seinen Personalplanungen für die neue Saison angeblich einen spektakulären Tausch.

Nach Informationen der "Sport Bild" will sich Champions-League-Finalist im Fall Robert Lewandowski, der sich angeblich mit München einig sein soll, verhandlungsbereit zeigen, falls die Bayern zur Millionen-Ablöse für Lewandowski noch einen Spieler an die Borussia abgeben würden. Nach den Vorstellungen von Trainer Jürgen Klopp könnte dies Torjäger Mario Mandzukic oder der Schweizer Xherdan Shaqiri sein.

Die beiden Zugänge des vergangenen Sommers stehen offenbar aber auch beim neuen Bayern-Trainer Pep Guardiola hoch im Kurs, deshalb scheinen die Chancen für ein Tauschgeschäft extrem schlecht zu sein.

Der Vertrag von Lewandowski in Dortmund läuft noch bis 2014. Bisher liegt den Westfalen nach Aussage von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke noch kein Angebot der Münchner vor. Bisher geht auch Klopp davon aus, dass der polnische Nationalspieler in der kommenden Saison beim BVB spielen wird.

sport 1

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #48 am: 30. Mai 2013, 22:04:12 »
Jan Hochscheidt   Aue ---> Braunschweig

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #49 am: 31. Mai 2013, 01:25:08 »
Jan Hochscheidt   Aue ---> Braunschweig
aso? dachte 1860
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #50 am: 31. Mai 2013, 17:10:44 »
Cedrik Makiadi wohl laut kicker von Freiburg nach Bremen.

Wenn die nicht wieder richtig Glück auf dem Transfermarkt bzw. mit den eigenen jungen Leuten haben, sehe ich die nächste Saison schwarz für Freiburg. Andererseits haben die es die letzten Jahre immer irgendwie hinbekommen.
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #51 am: 02. Juni 2013, 12:06:11 »
Fetsch von Offenbach nach Augsburg.

Quelle: ofc.de

Die ersten Auflösungserscheinungen..... Gute Reise, gute Besserung
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #52 am: 02. Juni 2013, 14:21:46 »
Markus Weinzierl kennt die 3. Liga sehr gut, nach Ronny Philp (RE) und Andre Hahn (OF) ist Mathias Fetsch (OF) nun bereits der dritte Spieler,
den er nach Augsburg in die Bundesliga geholt hat.

Das war ja auch der Hauptgrund weshalb in Seinsch unbedingt in Augsburg haben wollte.
"Einen guten Trainer, noch dazu sehr kostengünstig,
der ihm kostengünstige Talente aus den unteren Ligen holt."

...und ich Trottel habe den Markus mit seinen besonderen Fähigkeiten auch noch bei einem Freundschaftsspiel über den grünen Klee bei Seinsch gelobt.

Was dann kam ...weg war er unser Markus, samt den gesamten Trainerstab zum FC Augsburg.  [heull]

...und jetzt musste sogar Franz Gerber gehen ...ohne den Markus war unser sportlicher Leiter nur mehr die Hälfte wert, sein gutes Näschen war dahin,
es reichte nur mehr zu der Verpflichtung eines polnischen National-Trainers, dessen Methoden über Fußball
scheinbar schon seit Jahrzehnten überaltert sind.
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #53 am: 02. Juni 2013, 14:49:25 »
Fetsch von Offenbach nach Augsburg.

Quelle: ofc.de

Die ersten Auflösungserscheinungen..... Gute Reise, gute Besserung
Ob der Wechsel von Fetsch hin zu einem Bundesligisten nun lizenzbedingt ist...  [noplan]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #54 am: 02. Juni 2013, 22:06:54 »
Nein, hat mit der Lizenz nichts zu tun.

Laut ZDF wechselt Gomez wohl von den Bayern zum SSC Neapel.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #55 am: 03. Juni 2013, 11:07:37 »

Poldi weiß nichts von BVB-Interesse

Nationalspieler Lukas Podolski hat nach dem 3:4 der Nationalelf in den USA zurückhaltend auf Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Borussia Dortmund reagiert.

Die "Sun" hat die Spekulationen um eine mögliche Bundesliga-Rückkehr Podolskis angeheizt und den 27-Jährigen vom FC Arsenal mit Champions-League-Finalist BVB in Verbindung gebracht.

"Ich weiß nicht, ob der BVB Interesse hat. Bei mir hat keiner angerufen und nachgefragt", sagte er: "Ich nehme die Berichte zur Kenntnis und empfinde es als Wertschätzung, wenn sich Dortmund oder andere Vereine für mich interessieren. Aber ich gehe jetzt erst einmal in Urlaub."

Der frühere Kölner betonte zudem erneut, dass er sich bei Arsenal "sehr wohl" fühle. Für die Gunners hatte "Prinz Poldi" 16 Treffer in dieser Spielzeit erzielt.

Aufgrund des Wechsels von Mario Götze für 37 Millionen zu Triple-Gewinner Bayern München und der Champions-League-Einnahmen von rund 70 Millionen Euro schwimmt der BVB zurzeit im Geld.

Podolski war vor Jahresfrist für zwölf Millionen Euro vom 1. FC Köln nach London gewechselt. Beim 4:2-Erfolg gegen Ecuador am vergangenen Mittwoch hatte Podolski in seinem 109. Einsatz für das DFB-Team nach nur neun Sekunden Spielzeit das "schnellste" Tor in der deutschen Länderspiel-Geschichte erzielt.

Vor anderthalb Jahren war Podolski schon einmal bei den Schwarz-Gelben im Gespräch gewesen. Damals hatte sich Trainer Jürgen Klopp in einem "Sky"-Interview allerdings herablassend über den damaligen FC-Star geäußert.

"Mit seinem Potenzial muss er einer der besten Stürmer, wenn nicht der beste Stürmer in der Bundesliga sein - das ist er nicht", sagte Klopp seinerzeit: "Das liegt daran, dass er seine Leistung nicht oft genug abruft. Und dann ist es uns zu teuer - für alle paar Wochen."

Daraufhin hatte sich BVB-Chef Hans-Joachim Watzke bei Podolski-Berater Kon Schramm entschuldigt.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #56 am: 05. Juni 2013, 11:18:24 »
http://www.fcn.de/news/artikel/club-verpflichtet-stuermer-mariusz-stepinski/

Zitat
Der 1. FC Nürnberg hat sich die Dienste eines weiteren hoffnungsvollen Angreifers gesichert. Mariusz Stepinski unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 beim Club. Der 18-Jährige wechselt für eine festgelegte Ausbildungsentschädigung vom polnischen Erstligisten Widzew Lodz an den Sportpark Valznerweiher. Der 1,83 m große Stürmer, dessen Vertrag in Lodz zum 30. Juni 2013 endet, ist nach Martin Angha (kommt vom FC Arsenal), Daniel Ginczek und Nachwuchsstürmer Nick Weber (beide Borussia Dortmund) der vierte Neuzugang des 1. FCN für die Saison 2013/2014.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #57 am: 06. Juni 2013, 11:28:54 »

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #58 am: 08. Juni 2013, 22:02:05 »
Der VfB Stuttgart leiht Moritz Leitner aus.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #59 am: 11. Juni 2013, 15:46:56 »