Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel 2013/14  (Gelesen 3960 mal)

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #90 am: 18. Juni 2013, 18:23:22 »
ei jo. noch mal schön abkassieren.....
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #91 am: 18. Juni 2013, 23:31:29 »

Zu Son - da bin ich mal gespannt wie der hier klar kommt..

Horschti

Würd ich mir keine Sorgen machen. Der Typ ist absolut pflegeleicht. Wenn ihr dem bisserl Vertrauen entgegen bringt, macht der locker 10-15 Buden.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #92 am: 19. Juni 2013, 12:21:22 »

Zu Son - da bin ich mal gespannt wie der hier klar kommt..

Horschti

Würd ich mir keine Sorgen machen. Der Typ ist absolut pflegeleicht. Wenn ihr dem bisserl Vertrauen entgegen bringt, macht der locker 10-15 Buden.

Sich hinter Kiessling anzustellen wird nicht einfach. ich hoffe er bleibt verletzungsfrei und der Knoten platzt schneller als bei den anderen Stürmern vor ihm. Glück auf!

Horschti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #93 am: 19. Juni 2013, 19:26:15 »
ei jo. noch mal schön abkassieren.....

Zum Abkassieren ist die MLS aber die falsche Liga... Team Salary Cap + Gehaltsobergrenze... Du kannst zwar al "designated player" theoretisch mehr verdienen, als die Gehaltsobergrenze... Aber richtig "abkassieren" - zumindest wenn man Bundesligagehälter als Maßstab nimmt - ist in der MLS schwieriger. Da muss man wohl eher an den persischen Golf...

« Letzte Änderung: 19. Juni 2013, 19:38:13 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #94 am: 19. Juni 2013, 19:35:36 »
Ist das nicht so, dass es zwei, drei Ausnahmen in jedem Kader geben darf ohne Gehaltsobergrenze? Sonst wären doch Frings oder Beckham oder wer auch immer doch niemals in die Staaten bzw. Kanada gegangen.
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #95 am: 19. Juni 2013, 19:43:04 »
Ja! die eben erwähnten "Designated players" Unter dieser Regel können zugkräftige Altstars in der MLS gut verdienen. E ist aber nicht so (siehe link), dass jeder dieser Spieler automatisch gleich Millionenverträge (schon garnicht in €uro) bekommt. Vielleicht ist Frank Rost mit seinen 545,460 US$ da ein guter Vergleich. Ob Nikolov diese umgerechnet 400.000 € nicht auch in Frankfurt bekommen hätte, kann ich jetzt nicht sagen, allerdings finde ich das sehr wahrscheinlich...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #96 am: 19. Juni 2013, 19:55:57 »
Danke für die Info!
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #97 am: 19. Juni 2013, 23:53:46 »

Zu Son - da bin ich mal gespannt wie der hier klar kommt..

Horschti

Würd ich mir keine Sorgen machen. Der Typ ist absolut pflegeleicht. Wenn ihr dem bisserl Vertrauen entgegen bringt, macht der locker 10-15 Buden.


Sich hinter Kiessling anzustellen wird nicht einfach. ich hoffe er bleibt verletzungsfrei und der Knoten platzt schneller als bei den anderen Stürmern vor ihm. Glück auf!

Horschti

Er muss sich nicht hinter Kießling anstellen. Bei uns war Rudnevs einzige Sturmspitze, Son hat auf der rechten Außenbahn oder hängende Spitze gespielt. Bei seiner Schnelligkeit ideal und sicher ein guter Partner für Kies, da er Räume schafft. Die können beide gleichzeitig spielen. Als einzige Sturmspitze statt Kiesling wär er verschenkt. Kopfballstark isser nicht gerade.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2013, 00:02:02 von Schröder »

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #98 am: 20. Juni 2013, 15:06:13 »

Zu Son - da bin ich mal gespannt wie der hier klar kommt..

Horschti

Würd ich mir keine Sorgen machen. Der Typ ist absolut pflegeleicht. Wenn ihr dem bisserl Vertrauen entgegen bringt, macht der locker 10-15 Buden.


Sich hinter Kiessling anzustellen wird nicht einfach. ich hoffe er bleibt verletzungsfrei und der Knoten platzt schneller als bei den anderen Stürmern vor ihm. Glück auf!

Horschti

Er muss sich nicht hinter Kießling anstellen. Bei uns war Rudnevs einzige Sturmspitze, Son hat auf der rechten Außenbahn oder hängende Spitze gespielt. Bei seiner Schnelligkeit ideal und sicher ein guter Partner für Kies, da er Räume schafft. Die können beide gleichzeitig spielen. Als einzige Sturmspitze statt Kiesling wär er verschenkt. Kopfballstark isser nicht gerade.


Danke, aber ich denke das muß man mal abwarten.

Horschti

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #99 am: 20. Juni 2013, 16:25:01 »
Son könnte sich zum Teil selbst finanzieren:
Zitat:
Weiterere HSV-Sponsoren stehen nach dem Verkauf von Heung Min Son nach Leverkusen vor dem Absprung: So wollen offenbar zwei südkoreanische Firmen, die bislang zusammen etwa 1,5 Millionen Euro an den HSV zahlten, ihr Engagement nicht über den 30. Juni hinaus verlängern.
----------
Quelle:
http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/hsv9599.html

Die werden dann wohl bald bei euch auf der Matte stehen.  [blin]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #100 am: 20. Juni 2013, 16:30:04 »
Puh. Das, wo der HSV sowieso so klamm ist derzeit.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #101 am: 21. Juni 2013, 22:34:14 »
Ja! die eben erwähnten "Designated players" Unter dieser Regel können zugkräftige Altstars in der MLS gut verdienen. E ist aber nicht so (siehe link), dass jeder dieser Spieler automatisch gleich Millionenverträge (schon garnicht in €uro) bekommt. Vielleicht ist Frank Rost mit seinen 545,460 US$ da ein guter Vergleich. Ob Nikolov diese umgerechnet 400.000 € nicht auch in Frankfurt bekommen hätte, kann ich jetzt nicht sagen, allerdings finde ich das sehr wahrscheinlich...

was ist denn der spitzensteuersatz im amiland im vgl zu deutschland? da wird netto einiges mehr rumkommen.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #102 am: 22. Juni 2013, 09:22:19 »
Das es durchaus lukrativ ist, streitet ja keiner ab (vor allem für einen Sportler in Nikolov's Alter), aber es ist halt nicht so extrem wie das, was da teilweise im Katar etc. an Geld ausgegeben wird.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #103 am: 22. Juni 2013, 11:30:14 »
Son könnte sich zum Teil selbst finanzieren:
Zitat:
Weiterere HSV-Sponsoren stehen nach dem Verkauf von Heung Min Son nach Leverkusen vor dem Absprung: So wollen offenbar zwei südkoreanische Firmen, die bislang zusammen etwa 1,5 Millionen Euro an den HSV zahlten, ihr Engagement nicht über den 30. Juni hinaus verlängern.
----------
Quelle:
http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/hsv9599.html

Die werden dann wohl bald bei euch auf der Matte stehen.  [blin]

Vielleicht als Trikot Sponsor. Bei uns ist noch nichts auf dem Trikot. Soll sich der Holzhäuser Gedanken machen..

Wir haben gestern den Herrn Donati für die Postion meines geliebten Carvajal verpflichtet. U21 Nationalspieler in Italien. 

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/bayer-04/leverkusen-verpflichtet-guilio-donati-1.3485149


Horschti

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2013/14
« Antwort #104 am: 24. Juni 2013, 11:19:47 »

Werder wohl heiß auf Caldirola

Werder Bremen steht anscheinend vor einer Verpflichtung des Innenverteidigers Luca Caldirola von Inter Mailand.

Der 22 Jahre alte Kapitän der italienischen U21-Nationalmannschaft soll bei den Norddeutschen den zu Borussia Dortmund gewechselten Sokratis ersetzen.

"Ich kommentiere dies nicht, dementiere aber auch nicht", sagte Werders Sportdirektor Thomas Eichin dem "kicker".

Die italienische "Gazetta dello Sport" berichtet von "Verhandlungen im fortgeschrittenen Stadium". Der Preis für Caldirola, der zuletzt an Cesena und Brescia ausgeliehen war, soll bei drei Millionen Euro liegen.

Bei der U21-Europameisterschaft führte Caldirola sein Team in der vergangenen Woche auf den zweiten Platz.
sport 1