Am Ende ist es nun Platz 4 geworden - der entspricht auch in etwa der erbrachten Leistung auf dem Platz. Niemand konnte ernsthaft erwarten, dass wir die sensationelle Vorsaison, Zweiter mit 70 (!) Punkten, würden wiederholen können. Gehofft hat man es doch.
Mit 56 Punkten, der jeweils fünftbesten Heim-und Auswärtsbilanz der Liga, kann man unter dem Strich jedoch nicht ganz zufrieden sein, denn 14 Remis verhinderten eine bessere Platzierung. Das es am Ende 21 Punkte Rückstand auf Babelsberg wurden, lag eben gerade daran. In acht Partien gelang es nicht, die Führung zu behaupten, auch heute wieder in Lübeck, sozusagen ein Spiegelbild, vorzugsweise der Rückrunde. Vor allem die späten Gegentreffer schmerzten.
Spielerisch sah das, zumindest in der Hinrunde, schon besser aus als letztes Jahr, aber da gab es eben auch Punkte mit Glück. Auch nur zwei Elfer für uns waren eindeutig zu wenig

Der Zuschauerschnitt aus der Vorsaison wurde knapp verfehlt. Im Schnitt kamen rund 160 Leute weniger zu jedem Heimspiel.
Die nächste Saison ist sowohl sportlich als auch logistisch eine Herausforderung, denn der Umzug nach HaNeu steht an und die "Risikoheimspiele" finden allesamt im ungeliebten Zentralstadion statt. Dazu kommen die Kosten, die die Betreiber der Schüssel als Stadionmiete verlangen. Man spricht von bis zu 40 TEUR pro Spiel.
Wie die Mannschaft nächste Saison sportlich aufgestellt ist, kann man bisher nur erahnen. Aktuell meldete der Verein nur Christoph Klippel, Dynamo Dresden II, als Verstärkung.
Verlassen werden uns definitiv Adli Lachheb (zu Aue), Benedikt Seipel und Thorsten Görke. Letztgenannte werden beide mit Oberligist Lok Leipzig in Verbindung gebracht. Dieser und jener Spieler aus der Verbandsligamannschaft (Knaack, Butzmann, Beßler) wird wohl in den Kader rücken, vielleicht noch ein A-Junior (Wegner).
Mit dem Gewinn des Landespokals hat man zumindest schon mal die Einnahmen bzw. das Antrittsgeld der 1.DFB-Pokalrunde sicher, auch nicht ganz schlecht.
2011/2012 soll dann im umgebauten Stadion gespielt werden, so ist zumindest der Plan. Alles in allem freue ich mich darauf, auch wenn das "alte Haus" mir fehlen wird.