Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Löw muß weg  (Gelesen 3303 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Löw muß weg
« Antwort #165 am: 20. Juli 2014, 12:46:20 »
Ich würde an seiner Stelle keinen weiteren Neuaufbau wollen, denn damit kann er sich nur seinen Namen kaputt machen. Genau das ist meine Aussage. Jetzt würde er als Weltmeister gehen, aber vielleicht tickt er ja wirklich anders und genau das reizt ihn noch mal. Dann wundert es mich aber weshalb er so lange zögert. Im September geht es ja schon weiter.

Zunächst mal: Welchen Neuaufbau? Lahm macht die Biege und Klose wird man wohl (genau weiß man das bei ihm ja nie) auch irgendwann ersetzen müssen. Alle anderen Nationalspieler, die Stammspieler und Leistungsträger sowieso, sind unter 30 Jahre alt, die meisten unter 26 Jahre. Wozu benötigt man denn bitte nen Neuaufbau? Dass ein neuer Co-Trainer gefunden werden muss, ist schon länger bekannt, aber die Besetzung dieser Position hat doch mit nem Neuaufbau ebenfalls wenig zu tun.

Zweite Sache: Dieses Argument "Auf dem Höhepunkt aufhören, um sich den Ruf nicht zu versauen" find ich schon immer Scheiße! Weil es egoistisch ist, weil es nur die eigenen Interessen berücksichtigt und weil es im Leben eben immer nicht immer nur Sonnenschein gibt. Man beweist imho gerade dann Charakter, wenn man nach solchen Erfolgen sagt: "Es geht im Moment nicht noch erfolgreicher, aber ich stelle mich der Herausforderung, solche Erfolge zu wiederholen!" Das Argument, sich seinen Ruf nicht zu versauen ist einfach schwach. Und wenn das ein Gedanke von Löw sein sollte: Mit Mitte 50 wird er ja wohl kaum in Rente gehen wollen. Er würde ja wohl sicher den Trainerposten bei einem größeren Fußballverein anstreben. Kann er sich dort seinen Ruf nicht versauen? Im Gegenteil, Vereinstrainern passiert sowas im Normalfall sogar schneller.

Die nächste Sache: Wenn Löw jetzt aufhört: Wo wäre denn für ihn noch Steigerungspotential? Wo bekommt er denn nen attraktiveren Job, als den, den er jetzt hat? Er trainiert eine Weltmeistermannschaft, die bis auf wenige Positionen zusammenbleibt. Eine Mannschaft, die mit jungen Spielern, die vor der WM leider passen mussten nochmal stärker werden kann. In einem Sportland, das zu gefühltem und idiotischen 95% auf Fußball fixiert ist und in dem momentan die Talente aus den Leistungszentren sprudeln. Mit diesen Voraussetzungen und mit seinem jetzigen Weltmeistertrainer-Bonus sind das doch paradiesische Zustände. Voraussetzungen, unter denen man auch bei den nächsten Turnieren erfolgreich sein kann (unabhängig davon, ob man Titel holt).

Ich habe Löw vor der WM auch kritisiert (und dabei immer Wert darauf gelegt, dass das nicht bedeutet, dass ich ihn entlassen sehen will). Ich bleibe auch bei dieser Kritik. Ich fand es sehr positiv, mit welcher taktischen Änderung er ins Auftaktspiel gegen Portugal gegangen ist, dass er im Viertelfinale taktische Veränderungen vorgenommen hat, dass er Fehler, die er früher öfter machte, nicht wiederholt hat. Ich würde immer noch manche Entscheidung anders treffen, aber da ich nichts zu entscheiden habe, kann ich mir diese Meinung ja auch leisten. Es spielt auch keine Rolle, Löw ist mit der Mannschaft Weltmeister geworden und er hat einen großen Anteil am Titel. Punkt. Sollte er jetzt mit solch dämlicher Begründung zurücktreten, würde er in meinem Ansehen wieder ordentlich sinken. Löw hat vor der WM verlängert. Löw hat jetzt weiterzumachen.

Achja, zu Beorns Aufzählung oben hätte ich übrigens noch eine Ergänzung. Anlässlich des 1.Länderspiels von Roman Weidenfeller gab es noch eine schöne Einschätzung zu Manuel Neuer:

Ne. Wurde ja auch mal Zeit. Mit Neuer gewinnen wir eh nix.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Löw muß weg
« Antwort #166 am: 20. Juli 2014, 14:50:48 »
Ich muss mich auch entschuldigen, habe ich doch Löw nicht zugetraut, einen Titel zu holen, jetzt ist er Weltmeister. Hut ab!

Neuanfang sehe ich wegen des Weggangs von Lahm auch nicht, allerdings ist das sportlich ein erheblicher Verlust. Es gibt auf der Position in Deutschland keinen, der auch nur ansatzweise die Qualität von Lahm hat.

Löw wird nun immer der 4. Weltmeistertrainer bleiben, das kann er gar nicht mehr kaputt machen. Ich bin gespannt, denke aber, er macht weiter. Und drücke die Daumen, dass 2016 die EM auch endlich nach 20 Jahren wieder nach D geht.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Löw muß weg
« Antwort #167 am: 20. Juli 2014, 17:58:42 »
Auf jeden Fall werden die anderen jetzt noch mehr Angst vor dieser Mannschaft haben.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Löw muß weg
« Antwort #168 am: 20. Juli 2014, 18:07:34 »
Ich frage mich weshalb es so lange dauert, bis Löw sich klar äußert. Klar, er hat Vertrag, aber dieses alle Optionen offen halten ist nicht hilfreich. Es geht ja schon im September weiter, er sucht ja auch noch einen Co-Trainer und so weiter. Es sollte also schnell alles fix sein.

Und zu Imho:

Zitat
[Zunächst mal: Welchen Neuaufbau? Lahm macht die Biege und Klose wird man wohl (genau weiß man das bei ihm ja nie) auch irgendwann ersetzen müssen. Alle anderen Nationalspieler, die Stammspieler und Leistungsträger sowieso, sind unter 30 Jahre alt, die meisten unter 26 Jahre. Wozu benötigt man denn bitte nen Neuaufbau? Dass ein neuer Co-Trainer gefunden werden muss, ist schon länger bekannt, aber die Besetzung dieser Position hat doch mit nem Neuaufbau ebenfalls wenig zu tun.
/quote]

Mit dem Neuaufbau hattest du recht. Hatte irgendwie damit gerechnet das vielleicht doch noch eine ganze Achse weg bricht, bisher gab es aber keinen weiteren Rücktritt.

Zitat
Zweite Sache: Dieses Argument "Auf dem Höhepunkt aufhören, um sich den Ruf nicht zu versauen" find ich schon immer Scheiße! Weil es egoistisch ist, weil es nur die eigenen Interessen berücksichtigt und weil es im Leben eben immer nicht immer nur Sonnenschein gibt. Man beweist imho gerade dann Charakter, wenn man nach solchen Erfolgen sagt: "Es geht im Moment nicht noch erfolgreicher, aber ich stelle mich der Herausforderung, solche Erfolge zu wiederholen!" Das Argument, sich seinen Ruf nicht zu versauen ist einfach schwach. Und wenn das ein Gedanke von Löw sein sollte: Mit Mitte 50 wird er ja wohl kaum in Rente gehen wollen. Er würde ja wohl sicher den Trainerposten bei einem größeren Fußballverein anstreben. Kann er sich dort seinen Ruf nicht versauen? Im Gegenteil, Vereinstrainern passiert sowas im Normalfall sogar schneller.

Es mag egoistisch sein, aber es ist nunmal so das man am Ende besser da steht wenn man diese Variante des Aufhörens nach dem größten Erfolg wählt. Bestes Beispiel war hier schon immer Franz Beckenbauer. Du kannst diese Leistung einfach nicht mehr toppen und am Ende bleibt wieder etwas negatives hängen, wenn du dann doch weiter machst und das geleistete nicht mehr bestätigen kannst. Genau diesen Weg wählt nun auch Lahm und ist für ihn persönlich sicher gut.

Zitat
Die nächste Sache: Wenn Löw jetzt aufhört: Wo wäre denn für ihn noch Steigerungspotential? Wo bekommt er denn nen attraktiveren Job, als den, den er jetzt hat? Er trainiert eine Weltmeistermannschaft, die bis auf wenige Positionen zusammenbleibt. Eine Mannschaft, die mit jungen Spielern, die vor der WM leider passen mussten nochmal stärker werden kann. In einem Sportland, das zu gefühltem und idiotischen 95% auf Fußball fixiert ist und in dem momentan die Talente aus den Leistungszentren sprudeln. Mit diesen Voraussetzungen und mit seinem jetzigen Weltmeistertrainer-Bonus sind das doch paradiesische Zustände. Voraussetzungen, unter denen man auch bei den nächsten Turnieren erfolgreich sein kann (unabhängig davon, ob man Titel holt).

Er könnte seine Leistung auf viele Arten vergolden, z.b. als Fachkommentator. Aber auch die großen Klubs würden sicher die Fühler nach ihm ausstrecken, genau wie andere Nationalverbände.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Löw muß weg
« Antwort #169 am: 21. Juli 2014, 07:16:17 »
Beckenbauer hat damals aber vor dem WM-Turnier seinen Rückzug bekanntgegeben. Da wusste noch niemand, dass Deutschland Weltmeister wird. Ansonsten ist mir bewusst, dass es einige Sportler so machen, aber ich finde die MOtivation hinter solchen frühzeitigen Rücktritten trotzdem Mist.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Löw muß weg
« Antwort #170 am: 21. Juli 2014, 10:32:02 »
Habe ich anders in Erinnerung. Bei Franz hatte man es immer vermutet und direkt nach dem Finale hat er es der Mannschaft bekannt gegeben. "Ab jetzt bin ich für euch der Franz" - war auch schön beim Sepp Maier Film zu sehen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Löw muß weg
« Antwort #171 am: 21. Juli 2014, 12:56:10 »
Habe ich anders in Erinnerung.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Berti Vogts schon vor dem Turnier als Nachfolger fest stand...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Löw muß weg
« Antwort #172 am: 21. Juli 2014, 12:57:57 »
Und ich mir das zu dem Zeitpunkt keiner an den Terrier gedacht hatte.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Löw muß weg
« Antwort #173 am: 21. Juli 2014, 13:48:08 »
Ich habe es genauso in Erinnerung wie Imho.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Löw muß weg
« Antwort #174 am: 21. Juli 2014, 16:32:25 »
Imhotep und Statistiker haben recht. Die Bekanntgabe der Ernennung von Vogts zum Bundestrainer als Nachfolger des Teamchefs Beckenbauer erfolgte bereits im Dezember 1989, mehr als ein halbes Jahr vor dem Titelgewinn in Rom.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)