Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014  (Gelesen 1317 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #45 am: 13. April 2014, 19:55:49 »
dreckiges Spiel von MD?

Zitat
Der 1. FC Magdeburg hatte Thomas Brdaric als neuen Trainer an der Angel, den „dicken Fisch“ aber dann wieder ins Wasser geworfen. Das sagte Brdaric "Sport im Osten" und erklärte damit das Hin und Her hinsichtlich seiner Zukunft.

Thomas Brdaric ist sauer auf den FCM.
Brdaric zufolge hat der FCM einen quasi unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt. Damit traf man offenbar den richtigen Nerv bei dem 39-Jährigen, der tatsächlich sein Hotelleben in Neustrelitz beenden und in Magdeburg endlich wieder mit seiner Familie zusammenleben wollte. "Dann hat sich Magdeburg aber in kürzester Zeit entschieden, mir abzusagen", sagte Brdaric, "das fiel in die Zeit, als ich dem Verein sagte, dass ich aufhöre. Das war ein dreckiges Spiel von Magdeburg". Bei den Magdeburgern war am Sonntagabend niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Das vermeintliche Störfeuer des FCM ging jedenfalls nicht auf: Gegen Nordhausen setzte es für die Elbestädter eine 2:3-Niederlage, und die Neustrelitzer gewannen souverän 3:0 gegen Babelsberg. Für Thomas Brdaric ist damit die Welt wieder halbwegs in Ordnung: "Es gibt nichts Schöneres, als jetzt zehn Punkte Vorsprung vor Magdeburg zu haben."

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/brdaric108.html
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #46 am: 13. April 2014, 20:21:25 »
Was ist denn an dem Gerücht dran, dass Neustrelitz mit dem Stadion sowieso keine Lizenz bekommt?
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #47 am: 13. April 2014, 20:58:04 »
Daran scheitert doch kein Aufstieg. Spielen sie eben in einem Ausweichstadion.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #48 am: 13. April 2014, 22:06:04 »
Irgendwo hieß es der Jahnsportpark in Berlin solle im Fall der Fälle Spielort sein  [noplan]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #49 am: 13. April 2014, 22:15:59 »
Das ist richtig. Aber dort kommen keine Fans und keine Sponsoren. Es wird nicht nur auf Stadion- sondern auch auf finanzieller Seite wohl sehr kritisch mit der Lizenz.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #50 am: 13. April 2014, 22:22:29 »
v.a. wenn man so eine sportbegeisterte Stadt zu haben scheint
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #51 am: 13. April 2014, 22:23:54 »
Neustrelitz? Sportbegeistert? Vielleicht beim Segeln. Als die bei uns gespielt haben (1. vs. 2.) kamen die mit 11 Mann. Also außer der Mannschaft...
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #52 am: 13. April 2014, 22:26:47 »
....Als die bei uns gespielt haben (1. vs. 2.) kamen die mit 11 Mann. Also außer der Mannschaft...
[kicher]

ich meinte aber auch eher den Stadtrat und Co
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #53 am: 13. April 2014, 22:28:35 »
Der Stadtrat  [lachgrün] Das sieht man ja hier in Jena auch, wie begeistert die alle sind.  [lachgrün]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #54 am: 14. April 2014, 10:32:45 »
http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video190046.html

Eigentlich hätte er ganz gut da hoch gepasst...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #55 am: 14. April 2014, 12:24:49 »
Also weiß von euch auch niemand genaues.

Bei uns im Stadion hieß es gestern, dass Jahnsportpark wohl nichts wird wenn der BFC aufsteigt.
In Neustrelitz selbst hat wohl niemand Geld und Lust das Stadion auszubauen.
Es gäbe noch die Möglichkeit nach Neubrandenburg zu gehen, wo aber auch am Jahnstadion gebaut werden müsste, da selbst deren Frauenmannschaft lieber auf nem Platz hinter dem Stadion spielt.

Die Stadionprobleme müssen wohl noch vor der Relegation gelöst werden, sonst darf man dort nicht antreten und der nächste in der Tabelle würde nachrücken.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 877
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #56 am: 14. April 2014, 14:36:37 »
Neustrelitz? Sportbegeistert? Vielleicht beim Segeln. Als die bei uns gespielt haben (1. vs. 2.) kamen die mit 11 Mann. Also außer der Mannschaft...

Die aber mehr Stimmung gemacht haben, wie die Kurve daneben [dummdidum]

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #57 am: 14. April 2014, 15:06:44 »
Bei uns im Stadion hieß es gestern, dass Jahnsportpark wohl nichts wird wenn der BFC aufsteigt.

Der BFC spielt nächste Saison komplett im Jahnsportpark.
Entsprechende Gespräche sind schon gelaufen.
Weitere Nutzer sind dort bisher Empor (Berlinliga) und Unions U23.
Könnte also schwer werden mit Terminen.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #58 am: 14. April 2014, 22:13:11 »
d.h. also dass MD ganz gute Chancen hat anstelle von Neustrelitz die Relegation zu spielen? Das waer natuerlich ein Kracher fuer die 3. Liga, falls der Augstieg klappt.

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Ligazusammensetzung Regionalliga Nordost 2013/2014
« Antwort #59 am: 15. April 2014, 23:15:13 »
Zitat
Aktuelles zum Parkstadion: Spitzengespräch der Stadtverwaltung und Stadtvertretung
15.04.2014

Am Montag, dem 14. April 2014, fand im Rathaus Neustrelitz ein Treffen von Vertretern der Stadtverwaltung und Stadtvertretung zum Thema Parkstadion Neustrelitz statt.
...

Bürgermeister Andreas Grund und Stadtpräsident Andreas Butzki informierten über das Gespräch bei Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) vom 10. 4. 2014 und erläuterten den Stadtvertretern ein von der TSG Neustrelitz übergebenes sogenanntes Vorkonzept „Umbau und Erweiterung des Parkstadions Neustrelitz“. Dieses Vorkonzept beinhaltet zwei Bauphasen mit einer Gesamtkostenschätzung in Höhe von 5,5 Millionen Euro. Damit sollen die obligatorischen Anforderungen des DFB an Bundesligaspielstätten erfüllt werden.
Das Land hat angekündigt, im Falle eines Aufstieges des TSG in die 3. Bundesliga die Ertüchtigung des Stadions mit bis zu 90 Prozent fördern zu wollen. Wie der Stadtpräsident im Ministergespräch vom 10. 4. 2014 festgestellt hat, wäre von einer Eigenbeteiligung der Stadt in Höhe von 300.000 bis maximal 350.000 Euro auszugehen.
Besprochen wurden im gestrigen Spitzengespräch der Stadt weiterhin aus Sicht der Stadt Neustrelitz klärungsbedürftige Punkte, darunter die voraussichtliche tatsächliche Belastung des städtischen Haushaltes. In dieser Angelegenheit findet am Mittwoch, dem 16. April 2014, ein weiteres Gespräch im Wirtschaftsministerium statt.

Die Fraktionsspitzen haben sich darüber verständigt, dass am Montag, dem 28. April 2014, um 18.30 Uhr im Rathaussaal der Stadt Neustrelitz eine öffentliche Sondersitzung der Stadtvertretung Neustrelitz zum Thema Parkstadion stattfinden wird. Erwartet wird, dass auf dieser Sitzung ein Antrag der CDU-FDP-Fraktion behandelt wird. Die Fraktionen SPD-Bündnisgrüne und Die Linke sowie die Wählergemeinschaft PuLS kündigten an, vor einem öffentlichen Meinungsaustausch zunächst in den eigenen Gremien die Diskussion über den vorgelegten Sachstand zu führen und ihn zu prüfen.

Die tatsächlichen Kosten einer Baumaßnahme und eine realistische Folgenkostenabschätzung können erst auf Grundlage von notwendigen und noch ausstehenden Fachplanungen und Raumplanungen benannt werden. Wie gestern vereinbart wurde, könnte ein Planungsauftrag bei einem entsprechendem Beschluss der Stadtvertretung nach den Relegationsspielen erteilt werden.

Zum Hintergrund Umbau und Erweiterung des Parkstadions:

Ein Umbau und eine Erweiterung des Parkstadions werden im Falle eines Aufstiegs der TSG Neustrelitz in die 3. Bundesliga notwendig, um die daran gebundenen Auflagen des Deutschen Fußballbundes zu erfüllen.

Diese Auflagen umfassen unter anderem:
- eine Kapazität von mindestens 10.001 Besucherplätzen, davon mindestens 2.000 Sitzplätze
- eine Überdachung eines Drittels der Plätze
- eine Überdachung der Ehrentribüne und Pressetribüne
- Mindestens 1.000 Steh- und Sitzplätze für Gäste
- Flutlichtanlage (hier bereits für Regionalligaspiele vorhanden)
- Innenumfriedung der Sitzplatzblöcke
- Sicherheitskonzept mit Videoüberwachungsanlage

http://www.neustrelitz.de/1815-presse_details-1823-2043-1-127-129.html
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti