Besonderheit in Sachen MSV Duisburg
Eine Besonderheit ergibt sich in diesem Jahr daraus, dass der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes dem MSV Duisburg wegen des fehlenden Nachweises der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit keine Lizenz für die 2. Bundesliga erteilt hat. Der Verein wird deswegen in der Tabelle der 2. Bundesliga rückwirkend für die Saison 2012/2013 auf Platz 18 geführt.
Auswirkungen auf die Teilnahmeberechtigung am DFB-Pokal hat dies nicht, es ergeben sich aber Konsequenzen für die Zugehörigkeit zu einem der beiden Töpfe. Durch die Entscheidung des Ligaverbandes rutscht Erzgebirge Aue in der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga von Platz 15 auf 14 und damit in den Profitopf, Duisburg fällt von Platz elf auf Platz 18 und wird nach jetziger Rechtslage dem Amateurtopf zugeordnet.
Warten aufs Urteil des ständigen Schiedsgerichts
Diese Entscheidung des Ligaverbands ist verbandsintern endgültig. Der MSV Duisburg hat allerdings von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, das ständige Schiedsgericht anzurufen. Für die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde ergibt sich auf Grund der noch nicht endgültigen Rechtssituation die Konsequenz, dass es in beiden Töpfen eine "Mischkugel" Aue/Duisburg geben wird.
Abhängig vom Ausgang des Schiedsgerichtsverfahrens und der dann endgültig feststehenden Abschlusstabelle der 2. Bundesliga entscheidet sich zum einen, ob die Mannschaft, der das entsprechende Los aus dem Profitopf zugelost wurde, gegen Aue oder Duisburg spielt, und zum anderen, ob Aue oder Duisburg als "Amateurverein" teilnehmen und demnach ein Heimspiel gegen den dieser Kugel zugelosten Gegner aus dem "Profitopf" haben wird. dfb.de
Wirkt sich der Kram nun auch schon auf die Pokal Auslosung aus....