Das die Anforderungen geringer (bis gar nicht vorhanden) sind liegt doch auch an der Ligazusammensetzung. Wenn die Daten bei weltfussball.de stimmen, haben die anderen 4 RLs zwei bis drei mal so viele Zuschauer im Schnitt wie die RL Bayern. Hier hatte nur ein Verein einen Schnitt von über 1.000 Leuten, und das war Buchbach (Wer???). Auswärtsfahrer gibt es kaum, und die sind dann meist harmlos, bzw. gibt es keine nennenswerten Rivalitäten. Und während in anderen Staffeln die II. Mannschaften der Profis eher Zuschauer kosten, ziehen die Amas von FCB und FCN in der Pampa richtig gut.
Kurzum, in der Staffel ist so manches anders, und Anforderungen wie im Rest des Landes sind vollkommen unnötig. Ein Vorteil, weil weniger Geld ausgegeben werden muss - andererseits existiert für die meisten Vereine Null überregionales Interesse, was sicher geringere (Sponsoren-) Einnahmen bedeutet.
Das dies am Ende genau die Konsequenz hat, dass der Abstand zu den Anforderungen in Liga 3 so groß ist, dass so gut wie keine Verein den Aufstieg wahrnehmen würde haben vermutlich alle vorher gewusst - und es trotzdem so beschlossen, weil es gewollt war. Für viele Vereine in Bayern offenbar OK, für den Rest zeigt es die Lächerlichkeit der RL in ihrer jetzigen Form.