Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013  (Gelesen 577 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #15 am: 10. Juni 2013, 14:42:04 »
Wie kann man sich Nur so sau blöd anstellen? Wie gegen Holland ein billiges Gegentor in letzter Minute.

Gegen Holland wars ja noch eine gute zweite Halbzeit und die Niederlage etwas unglücklich. Gestern war es einfach nur verdient und folgerichtig.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #16 am: 11. Juni 2013, 10:01:01 »
Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass Götze, Draxler, Kroos, Gündogan und Schürrle alle noch hätten mitspielen dürfen. Das will der DFB aber nicht.

wieso eigentlich nicht? und wieso verzichtet adrion auf einen leitner bei all den "granaten" im team? italien zb hat auch auf seine stars el shaarawy und balotelli verzichtet, die können das aber scheinbar locker kompensieren. ganz bitter traf es die russen: dzagoev durfe im ersten spiel nicht mitmachen, musste stattdessen 90 minuten lang bei der ersten auf der bank sitzen. wären der (und auch smolov) von beginn an dabei gewesen, wer weiss...

noch kurz zur statistik vs spanien: ballbesitz 31:69, torschüsse 4:17. schwächste leute für mich holtby (null impulse) und rüdiger (begleitservice beim gegentreffer).
« Letzte Änderung: 11. Juni 2013, 10:39:07 von gera »

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #17 am: 11. Juni 2013, 11:09:16 »
Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass Götze, Draxler, Kroos, Gündogan und Schürrle alle noch hätten mitspielen dürfen. Das will der DFB aber nicht.

wieso eigentlich nicht? und wieso verzichtet adrion auf einen leitner bei all den "granaten" im team?

DFB-Philosophie halt. Hat er sich jetzt im Nachhinein ja auch bisschen beschwert drüber, der Adrion. Sicher auch, weil sein Posten auf dem Spiel steht.

Und bei Leitner gab es wohl einen disziplinarischen Vorfall.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #18 am: 11. Juni 2013, 23:35:11 »
mit viel glück rettet italien den gruppensieg in min 90+3 vs. norwegen, am ende 1-1. bärenstark diese norweger, die steigern sich von spiel zu spiel.  [bete]

als krönung unterliegt england im letzten gruppenspiel sogar israel mit 0-1.  [kicher]

morgen dann noch brd - su, das spiel um die goldene ananas in gruppe b. und spanien vs. oranje.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2013, 23:39:04 von gera »

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #19 am: 18. Juni 2013, 23:22:50 »
spanien schlägt italien in einem lange zeit klassefinale 4-2 und ist damit auch in dieser liga europameister. und das verdient - sie waren einfach die besten. darauf zu hoffen, dass nach xavi & co nix mehr kommt, ist geschichte. die neuen stars heissen isco (jupp h. und sein wink mit dem pfahl schon vorher), thiago alcantara (heute hattrick als mittelfeldler), montoya, morato und rodrigo - die haben jetzt seit 26 spielen nicht mehr verloren. gute nachwuchsarbeit sieht so aus, die deutschen hatten es ja nicht nötig, die besten spieler in israel einzusetzen (selbst herr rettig erdreistete sich, diesbezüglich kritik am gott dfb zu üben). germany wird in 100 jahren keinen wichtigen internationalen titel mehr holen, mir solls recht sein. [nik]

und selbst wenn die brd mit voller kapelle angetreten wäre, die hätten keine chance gehabt. offensiv vllt. weltklasse, aber wo bitte ist denn da das einstige prunkstück, die defensive geblieben?? das war eher kreisklasse, und da hat keiner gefehlt, der das hätte besser machen können.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #20 am: 21. Juni 2013, 15:07:57 »
Tschö Rainer, hallo Hotte!
Hrubesch war ja mega-erfolgreich als Nachwuchstrainer. Vielleicht bringts was.
Auch wenn bei der U21 jüngst viele Spieler gefehlt haben, so hat mich Adrions Arbeit noch nie überzeugt. Nirgendwo!

Offline Soulfly

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 634
  • Stuttgarter Kickers
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #21 am: 21. Juni 2013, 22:06:58 »
Das Ausscheiden besorgt mich nicht.
Wir haben viele junge Spieler, die mit ihren Vereinen in der Bundesliga und
in den internationalen Wettbewerben viel Erfahrung sammeln durften.
Die Entlassung von Adrion empfinde ich als unnötig.
Die Basisarbeit findet ohnehin nicht in der Nationalmannschaft statt.
Hold Your Fire

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #22 am: 25. Juni 2013, 16:36:52 »

Neururer kritisiert DFB

Trainer Peter Neururer vom VfL Bochum hat den DFB heftig attackiert. Der SPORT1-Experte griff den Verband wegen des Scheiterns der U 21 in der Vorrunde bei der EM in Israel an.

In Bezug auf den möglichen Schaden, den der deutsche Fußball durch das frühe Aus genommen haben könnte, kritisierte der 58-Jährige die USA-Reise der A-Nationalmannschaft scharf.

Er könne nur die Frage stellen, was für "Idioten fußballerischer Art" das seien, "die den Stellenwert des deutschen Fußballs für völlig belanglose Spiele gegen die USA und gegen Ecuador aufs Spiel setzen, statt die entsprechenden Spieler für die U-21-EM in Israel abzustellen", sagte Neururer bei "ran.de".

Die Reise der Nationalmannschaft fand kurz vor der U-21-EM statt und verhinderte somit die Teilnahme potenzieller U-21-Starter Julian Draxler und Andre Schürrle.

"Da wird das, was man in Jahren aufgebaut hat, mit einem Schlag wieder umgehauen." Seine Kritik richte sich "an alle, die dafür verantwortlich zeichnen, von mir aus auch an den Bundestrainer." Diejenigen, die diesen "Schwachsinn" entschieden hätten, sollten sich "allesamt mal überprüfen".

sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #23 am: 25. Juni 2013, 16:52:35 »
[bete]

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #24 am: 26. Juni 2013, 12:57:44 »
 [prolll] [daumihoch]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline olilie98

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 386
Re: U-21-Fußball-Europameisterschaft 2013
« Antwort #25 am: 27. Juni 2013, 12:45:24 »

Neururer kritisiert DFB

Trainer Peter Neururer vom VfL Bochum hat den DFB heftig attackiert. Der SPORT1-Experte griff den Verband wegen des Scheiterns der U 21 in der Vorrunde bei der EM in Israel an.

In Bezug auf den möglichen Schaden, den der deutsche Fußball durch das frühe Aus genommen haben könnte, kritisierte der 58-Jährige die USA-Reise der A-Nationalmannschaft scharf.

Er könne nur die Frage stellen, was für "Idioten fußballerischer Art" das seien, "die den Stellenwert des deutschen Fußballs für völlig belanglose Spiele gegen die USA und gegen Ecuador aufs Spiel setzen, statt die entsprechenden Spieler für die U-21-EM in Israel abzustellen", sagte Neururer bei "ran.de".

Die Reise der Nationalmannschaft fand kurz vor der U-21-EM statt und verhinderte somit die Teilnahme potenzieller U-21-Starter Julian Draxler und Andre Schürrle.

"Da wird das, was man in Jahren aufgebaut hat, mit einem Schlag wieder umgehauen." Seine Kritik richte sich "an alle, die dafür verantwortlich zeichnen, von mir aus auch an den Bundestrainer." Diejenigen, die diesen "Schwachsinn" entschieden hätten, sollten sich "allesamt mal überprüfen".

sport 1


Ach der Peter, der reißt auch immer seine Klappe sehr weit auf und hat doch selbst irgendwie noch nie was gerissen. Natürlich war die Reise der Nationalmannschaft in die USA Schwachsinn, aber ganz ehrlich, wen interessieren Titel bei einer U21, -19 oder sonst einer U-Auswahl?  Hier geht es darum die Spieler bestmöglich taktisch und spielerisch auszubilden. Wenn dann schon manche Leistungsträger in der A-Nationalmannschaft spielen, obwohl sie noch U21 oder sonst was spielen könnten, ist das doch umso besser.