So das war er der Ausflug nach Frankfurt.
Eine Stunde Stau auf der Hinfahrt.
Es leben die Dauerbaustellen auf der A3.
Nur mal zu Erklärung: Eine Dauerbaustelle ist nicht etwa größer als normale Baustellen, es wird auch nichts umfangreicheres gemacht, nein Dauerbaustellen zeichnen sich alleine dadurch aus, dass man nie jemanden dort arbeiten sieht, weshalb es eben dauert bis die Baustelle weg ist.
Ich vermute, die auf der A3 wurde einfach vergessen und der Trupp, der die eigentlich bauen sollte ist irgendwo auf der A5 im Einsatz.
Die Baustelle bleibt einfach so bestehen, klappt ja auf den verengten Spuren auch ganz gut.
Dank vieler Holländer hatte ich wieder bei der Diskussion mit mir selbst viele Argumente für eine deutsche Autobahnmaut auf meiner Seite.
Allerdings beendete ich die Diskussion dann, bevor ich mich völlig mit mir selbst verstreite und dann vor lauter Wut ein Teil von mir hinten sitzen will, oder aus Protest die Reise beendet.
In Frankfurt dann locker ins Stadion gekommen, dort vor dem Spiel auf beiden Seiten Null Stimmung.
Dann allerdings eine sehr nette Choreo der Eintracht, so wegen 50 Jahre seit der letzten Meisterschaft.
Ich dachte immer, die Eintracht war 1992 das letzte Mal Meister durch ein Tor ( Fallrückzieher von der Strafraumgrenze ) des gebürtigen Konzers Alfons Berg.
Muss ich wohl noch mal im Kicker nachschlagen.
Die knapp 5.000 Nürnberger gut gelaunt, aber in der ersten Halbzeit auch eher mittelprächtig unterwegs.
Reichte aber gegen die Frankfurter Kurve, zumindest bis zur Führung durch den dicken Brasilianer.
Das Tor hab ich schon in der Entstehung kommen sehen, Abstimmungsschwierigkeiten in der Viererkette, dann schön gespielt von Frankfurt und Caio, der goldrichtig stand musste nur einschieben.
Tja in der ersten Liga werden solche Sachen einfach bestraft.
Danach machte bei den Frankfurtern die ganze Lurve, inkl. Oberrang mit, das hat man dann schon gut gehört, aber ich hatte sie besser in Erinnerung.
Dass sich hier die beiden besten Fangruppen der ersten Liga gegenüberstehen hat man allerdings da noch nicht sehen können.
Lustig die Gesänge „Deutscher Meister wird nur die SGE“
![... [lachgrün]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/laugh.gif)
Ganz ehrlich, ich glaube es nicht…
Der Club, der gleich zu Beginn durch den ganz starken Diekmeier so etwas wie eine Torchance hatte ( Wenn der noch den Abschluss lernt, wird das ein ganz Großer ) in der ersten Hälfte sehr gefällig, mit viel Ballbesitz ( irgendwann wurden mal 60% eingeblendet ), aber nicht wirklich gefährlich.
Eigler und Boakye unterirdisch, das ist so, wie wenn man zwei Frauen laufen sieht, von denen die eine hässlich und die andere nicht ganz so hübsch ist, also jetzt fussballerisch gesprochen.
So ging es bei sengender Hitze in die Halbzeit.
Ich wollte schon einen Volksentscheid vorbereiten, der die Jungs verpflichtet entweder bei eigenem Ballbesitz Eigler nicht mehr anzuspielen, oder es muss jemand abgestellt werden, der ihn in die Kabine einsperrt.
In Halbzeit zwo die Eintracht dann mit einigen Chancen, Schäfer hatte einen ganz starken Tag.
Oenning wechselte die beiden hässlichen Frauen aus und Stürmer ein.
Die beiden machten dann in einer Coproduktion das 1:1.
Der Spitzenreiter war gestürzt
Ich hoffe, die beiden spielen nächste Woche von Anfang an.
Chancen gab es noch auf beiden Seiten, schade, dass wir die erste Stunde nur mit 9 Mann gespielt haben.
Der Ball zappelte dann noch mal im Netz der Eintracht, wieder der Bunjaku.
Soll aber Abseits gewesen sein, ich habe da meine Zweifel.
Hat das vielleicht jemand gesehen??
Sollte es eine falsche Entscheidung gewesen sein, sollten wir uns mal die Tante Käthe ausleihen, die soll mal für uns auf den Putz hauen.
Die Nordkurve Nürnberg dann meiner Meinung nach etwas besser als die Frankfurter Seite, kann aber auch an meinem Standort im Block gelegen haben.
Fazit:
Ein gerechtes Remis. Unsere Fehler werden gnadenlos bestraft, spielen wir allerdings so weiter und finden zumindest ab und zu vorne jemanden, der auch trifft sollte es eine vernünftige Saison werden.
Wir spielen Fussball, das ist ok, wenn man um Platz 10 stehen wird, geht es hart auf hart gegen den Abstieg kann das auch ein Nachteil werden.
Die Heimfahrt verlief ohne Stau und ein erneuter Streit zwischen mir und mir kam auch nicht auf
Edith hat grad auf DSF nochmal das Abseitstor gesehen.
Aus der Perspektive schwer zu sehen, im Zweifel für den Assistenten
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)