So, das Zeitfahren einmal etwas ausführlicher betrachtet. Schön, dass
Tony Martin ![... [freuuu]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/hurra.gif)
auf dem letzten Teilstück etwas schneller als
Christopher Froome war. Trotzdem war der Brite mit kenianischen Wurzeln natürlich der Gewinner des Tages. Zweitschnellster im Ziel, allen anderen Favoriten im Gesamtklassement (bis auf einen) mindestens 2 Minuten abgenommen - sollte bei dieser Tour nichts Außergewöhnliches (Einbruch, Hungerast, Sturz, Defekt im falschen Moment) mehr passieren, geht es in 2013 wohl nur noch um den zweiten Platz. Mit den zwei Darbietungen seiner Dominanz in Ax-3-Domaines und jetzt beim Zeitfahren hat der Sky-Fahrer nicht nur ein ordentliches Zeitpolster herausgefahren sondern dürfte auch die Moral seiner Gegner ordentlich geschwächt haben.
Der eben angesprochene, einzige Fahrer, dem Froome heute nur 1:20'' abnehmen konnte, war
Michal Kwiatkowski. Der Pole bleibt die Entdeckung der Tour. Und ein Garant dafür, dass wenigstens der Kampf um die Nachwuchswertung spannend bleibt. Reift da zudem ein neuer Stern heran, auf den man bei den nächsten Grand Tours aufpassen muss. Das gute Ergebnis heute war bei einem ehemaligen U23-Weltmeister im Zeitfahren nicht so überraschend, dass er aber eine Klasse besser als gute Zeitfahrer wie Contador, Evans, Kreuziger, etc. fährt und selbst auf solch starke Zeitfahrer wie Richie Porte nur 10 Sekunden verliert... einfach nur
Und dahinter? Eigentlich ist nichts passiert. Den größten Fehler, den man machen könnte, ist, die Platzierungen zur Bewertung heranzuziehen. Zeitlich ist nämlich nicht viel passiert:
Christopher FROOME........ + 00' 12''
Michal KWIATKOWSKI ....... + 01' 31''
Bauke MOLLEMA ............ + 02' 05''
Alejandro VALVERDE ....... + 02' 12''
Alberto CONTADOR ......... + 02' 15''
Roman KREUZIGER .......... + 02' 18''
Jean-Christophe PÉRAUD ... + 02' 22''
Michael ROGERS ........... + 02' 26''
Cadel EVANS .............. + 02' 30''
Laurens TEN DAM .......... + 02' 32''
Jacob FUGLSANG ........... + 02' 53''
Nairo QUINTANA ........... + 03' 28''
Joaquin RODRIGUEX ........ + 03' 29''
Daniel MARTIN ............ + 03' 36''Von Mollema bis Ten Damme liegen alle innerhalb von 30 Sekunden und selbst Fahrer wie Quintana und Rodriguez haben in dieser Liste nur 1'30'' verloren. Ob sich jetzt Fahrer wie Evans oder Contador mehr erhofft hatten (Contador nach Aussage von Michael Rogers bei diesem Zeitfahren wohl nicht), ist eine andere Sache, große Abstände hat sich aber definitiv keiner dieser Fahrer eingefangen.
Anders sieht es bei Andy Schleck und Pierre Rolland aus. Der Franzose liegt mit 4'16'' Abstand hinter Martin in seinem Rahmen, der Luxemburger hätte sich aber sicher ein besseres Ergebnis als die 4'44'' Abstand zu Martin gewünscht.
Eine ehrenvolle Erwähnung gebührt heute übrigens
Peter Sagan als Sprinter ist er heute sicher nicht ans Limit gegangen, als 17. der heutigen Etappe (Abstand 2'17'' - zeitgleich mit Roman Kreuziger und knapp hinter Contador!) hat er aber ein Klasse Zeitfahren absolviert.
Gleich noch der Blick aufs Gesamtklassement.