Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014  (Gelesen 2497 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #75 am: 30. Januar 2014, 21:17:36 »
Was hat denn der Verband für ein wirtschaftliches Risiko ? Der zahlt doch maximal Schiedsrichtergebühren und bißchen Werbekosten oder versteh ich das falsch ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #76 am: 31. Januar 2014, 15:31:52 »
Laut Blöd von heute gehen wohl  der FCM und der HFC sportgerichtlich dagegen an. Das nenne ich doch mal eine Entente!

Zur Verdeutlichung, dass ich ich keine Doppel-Ente meine, hier noch mal für die Piktogramm-Geschulten [roweis] [blauweisss]
« Letzte Änderung: 31. Januar 2014, 15:36:54 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #77 am: 31. Januar 2014, 16:04:20 »
Interessanter Beitrag aus dem Club-Forum:

Zitat von: Ostfale
Hallo zusammen,

@clubfan82 hatte geschrieben:
"die gehen sicherlich davon aus,das sie nach dem nächsten finale,als veranstalter,die pyrostrafen selbst berappen müssen und sorgen halt vor"

Das scheint mir der entscheidende Grund zu sein, die erst für den 1.7.2013 beschlossene Finanz- und Wirtschaftsordnung mitten in der Saison zu ändern. Man hat offensichtlich selbst erkannt, dass der FSA mit der Methode, den FCM zum Schuldigen an den Vorkommnissen des letzten Finales zu machen - was er eindeutig nicht war (!), der FSA war Veranstalter - sich auf ein rechtlich äußerst schmales Brett begeben hatte...

Dumm nur, dass die beiden Clubs erst jetzt gegen diese Veränderung vorgehen. Sie wurde in den amtlichen Mitteilungen des FSA bereits im November 2013 veröffentlicht. Mit folgendem auszugsweisen Wortlaut:

"§ 10 a Abrechnung von Pokalendspielen des Verbandes
2. An den Einnahmen (abzüglich Steuern, Vertriebskosten (Ticketing), Kosten für Einbeziehung des Nahverkehrs etc.), die durch die Veräußerung von Zuschauerkarten erzielt werden kann, kann der FSA die an den Pokalendspielen teilnehmenden Mannschaften angemessen beteiligen, soweit ein positiver Saldo gegenüber den Ausgaben für die Pokalendspiele anfällt. Eine Beteiligung am Überschuss soll 20 Prozent je teilnehmender Mannschaft nicht übersteigen. Soweit keine Beteiligung erfolgt, haben die an den Pokalendspielen teilnehmenden Mannschaften Anspruch auf den Ersatz ihrer tatsächlich nachgewiesenen Reisekosten." (Hervorhebungen von mir)

Rechtlich gesehen, habe ich auch in der Satzung des FSA nichts gefunden, was einer Änderung der obigen Ordnung widerspricht. Einzig dies könnte von einiger Relevanz sein:
Satzung des FSA (Auszug):
"§ 31 Verbandsvorstand
(7) Der Verbandsvorstand bestätigt mit Mehrheit seiner Mitglieder Änderungen der Ordnungen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens ist bei der Beschlussfassung festzulegen. Sie sind vor Inkrafttreten zu veröffentlichen. ... Beschlüsse über eine Änderung der Ordnungen, die den Spielbetrieb betreffen, müssen bis 1. Mai eines Jahres gefasst und bis zum 1. Juni veröffentlicht werden, wenn sie für das kommende Spieljahr Gültigkeit haben sollen." (Hervorhebungen wieder von mir)

Jetzt bleibt nur die Frage, in wieweit die obige Ordnung mit dem Spielbetrieb zu tun hat, da sie sich nur mit finanziellen Dingen beschäftigt... Ich denke eher nicht.

Wirtschaftlich und moralisch gesehen ist das aber ein Vorgehen des Verbandsvorstandes, was ich, vorsichtig formuliert, nur als Riesensauerei bezeichnen kann - und als Eingeständnis, dass die Sportgerichte den Falschen bestraft hatten!

BwG
Ostfale
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #78 am: 12. März 2014, 17:56:58 »
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/03/12/pokal-viertelfinale-beim-msv-preussen-angesetzt/

Da soll noch einer daraus schlau werden, Sicherheit wird beim FSA ganz gross geschrieben [lachgrün]
Wenn irgendwas passiert, kenne ich schon die Schuldigen...

Jedenfalls sind alle Einwohner der Enklave herzlich eingeladen [prodz]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #79 am: 12. März 2014, 18:42:25 »
man möchte eben vielen Bürgern von MD die Möglichkeit geben....und der verband verdient dann auch mehr
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #80 am: 08. April 2014, 17:29:21 »
5. Minute: 1:0 für Preußen! [zwinger]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #81 am: 08. April 2014, 17:55:24 »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #82 am: 08. April 2014, 19:10:54 »
MSV Preussen (Liga 6) - Hallescher FC  1:3

Bertram(Elfer), Sembolo, Ziegenbein
« Letzte Änderung: 08. April 2014, 19:25:48 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #83 am: 10. April 2014, 00:17:03 »
SG Union Sandersdorf   -   1. FC Magdeburg   1:5 (0:1)
(5. Liga)

0:1   (36.)     Sowislo, Marius
0:2   (47.)     Beil, Florian
0:3   (49.)     Beil, Florian
1:3   (59.)     Breitkopf, Timo (FE)
1:4   (81.)     Viteritti, Fabio
1:5   (89.)     Beil, Florian
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #84 am: 10. April 2014, 07:31:46 »
Minimum 2 Tor zu hoch... Zeitweise gruseliges Spiel mit zwei, drei Momenten, wo das Spiel noch mal hätte spannend werden können.

5 Gute Minuten nach der Pause und 10 gute Minuten kurz vor Schluss... Das reichte dann. Dafür, dass Sandersdorf das undankbarste Los im Topf war, will ich mich aber nicht beschweren..
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #85 am: 11. April 2014, 09:02:38 »
Die Halbfinals im Landespokal Sachsen-Anhalt haben neue Termine bekommen. Landesligist Barleben empfängt Regionalligist 1. FC Magdeburg nun am Ostermontag 14 Uhr. Der Burger BC, ebenfalls Siebtligist, hat Drittligist Hallescher FC am 30. April ab 18 Uhr zu Gast. Falls sich die Favoriten FCM und HFC durchsetzen, findet das Endspiel am 14. Mai 18:30 Uhr in Halle statt. Andernfalls wird neu gelost.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline A.Tyll

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 166
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #86 am: 11. April 2014, 12:36:31 »
wenn halle im ligabetrieb platz vier erreicht und, mal reinnnnnnnnnn hypothetisch( ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich), den legendären f(s)a-cup holt, rückt dann der verlierer des pokalfinales oder der fünftplatzierte der liga in den dfb-pokal?

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #87 am: 11. April 2014, 12:44:44 »
wenn halle im ligabetrieb platz vier erreicht und, mal reinnnnnnnnnn hypothetisch( ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich), den legendären f(s)a-cup holt, rückt dann der verlierer des pokalfinales oder der fünftplatzierte der liga in den dfb-pokal?

Damit beschäftigen wir uns nicht, eben weil es rein hypothetisch ist. Platz 4 würde ich nehmen, aber noch viel lieber gewinne ich (oder besser wir) den Pokal. Das ist zumindest deutlich weniger hypothetisch...

Was ich eigentlich sagen wollte: Schätzungsweise nicht der Drittligist auf Platz 5 [noplan]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #88 am: 11. April 2014, 12:49:57 »
Würde auch eher dazu tendieren, dass der zweite Finalist im DFB Pokal antreten dürfte.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
« Antwort #89 am: 11. April 2014, 13:18:33 »
ich gehe fest davon aus, dass es der Finalist wäre
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)