Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!  (Gelesen 129 mal)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!
« am: 18. September 2013, 14:38:16 »
Endlich “richtiger” Urlaub! Und erneut in meinem geliebten Dänemark! Statt an der Nordseeküste befindet sich unser Domizil in diesem Jahr in Ebeltoft, einem kleinen Städtchen an der Ostsee, etwa eine halbe Stunde östlich von Aarhus. Also ein optimaler Startpunkt, um zwei Spiele der Superligaen  zu besuchen.

Am Sonntag war das Jütlandderby zwischen den beiden Traditionsvereine Aarhus GF und Viborg FF. Der Weg nach Aarhus war schnell zurückgelegt, auch die Fahrt durch die zweitgrößte Stadt Dänemarks ging leicht, doch ein wenig war ich irritiert, dass ich selbst unmittelbar vor dem Ziel das anvisierte Stadion ganz einfach nicht sehen konnte.

Der einfache Grund: Der NRGi Park liegt umgeben von herrlichen alten Bäumen welche es nahezu abschirmen. Der zweite, ebenso einfache Grund: Das Stadion fasst gerade einmal 19.433 Sitzplätze. Damit ist es bereits das drittgrößte Stadion ganz Dänemarks!

Auch wenn ich Allseatern nicht sonderlich viel abgewinnen kann, muss ich zugeben, dass dieses Stadion einfach Charme hat. Ich entschied mich für einen Platz im Kurvenoberrang, unmittelbar beim Gästeblock. Lange Zeit fragte ich mich, wo denn wohl das Heimpublikum sein möge, doch dabei hatte ich deutsche Maßstäbe vor Augen. In Dänemark kann man locker ohne Probleme eine Viertelstunde vor dem Anpfiff zu einem Erstligaspiel kommen!

Am Ende waren es etwas mehr als 9600 Zuschauer, welche das Spiel sahen, davon etwa 300 Gästefans. Der Heimblock lag gegenüber, hinter einer schönen Zaunfahne versammelte sich eine doch sehr überschaubare Zahl von AGF-Supportern. Diese waren wohl eher dem Oldschoolsupport zugetan, während die Viborger hinter einer Ultràfahne standen und auch einen durchgehenden Ultràsupport zeigten. Der Rest des Stadions verbrachte die Begegnung in andächtigem Schweigen.

Viborg ging recht früh durch einen Kopfball nach einer Ecke in Führung, verteidigte diese für den Rest des Spiels sehr geschickt. Beide Mannschaften zeigten einen eher technischen Fußball, man suchte in vielen Fällen eher die spielerische Lösung eines Problems. Sehr nett anzusehen, aber man konnte einen Eindruck davon gewinnen, warum die jütländischen Vereine in der Superligaen nur ausnahmsweise zur Spitze gehören. Und warum sie international so gut wie gar keine Rolle spielen, und im Europapokal gegen Mannschaften aus Georgien oder Zypern bereits früh Endstation ist.

Der Spielplan ergab ein nahegelegenes Montagsspiel, und die Gelegenheit dänischen Spitzenfußball  zu sehen. Denn es spielte der aktuelle Tabellenführer der Liga, der FC Midtjylland gegen den Meister des letzten Jahres, FC Nordsjælland. Beide Mannschaften standen sich in den letzten Jahren auch zweimal im Pokalfinale gegenüber, in beiden Fällen blieb Nordsjælland Sieger.

Doch in diesem Jahr waren die Vorzeichen anders, es spielte eben der Tabellenführer gegen den Letzten. Doch auf dem Platz war davon lange Zeit gar nichts zu sehen. Zwar ging Midtjylland früh in Führung, doch die Seeländer dominierten in der ersten Halbzeit deutlich und erzielten auch verdient den Ausgleich. Auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste lange Zeit überlegen, doch brachte eine Einzelaktion die erneute Führung für das Heimteam. Diese wurde auch ins Ziel gekämpft, die Tabellenführung auf sechs Punkte ausgebaut. Wenn ich es nicht gewusst hätte, wäre mir niemals die Idee gekommen, einem Spitzenreiter zuzuschauen!

Trotzdem war der Besuch in der MCH-Arena in Herning lohnender als einen Tag zuvor: Das Stadion hat eine Hintertorstehtribüne, es ist ein reines Fußballstadion mit gerade einmal 11.809 Plätzen, doch dafür hatten die Jütländer ein echtes Publikum! Auch dort waren die Ultràs das Zentrum des Supports, stimmten aber viel Liedgut an, welches offensichtlich dem Rest der Tribüne bestens bekannt war. Was ich in Dänemark gar nicht erwartet hatte, hier fand ich es, ein aufopferungsvoll supportender Heimblock! Die Fans der Ulvene (Wölfe) haben mich vollauf überzeugt, auch wenn die Besucherzahl eher einem deutschen Drittligaspiel entsprach. Es waren kaum mehr als 6200 Besucher, davon drei Fans im Gästeblock.

Die Eintrittskarten kosteten mich an beiden Spieltagen 110 Kronen, das entspricht 15 Euro. Da kann man nicht meckern, das ist nicht teurer als in Deutschland. Dafür nimmt man es im Stadion von den Lebenden: Bier 10 Euro, Wurst 6,50€, Hotdog 4,50€. Dafür sind Softdrinks, Wasser und Kaffee recht bezahlbar, die kosten 3 - 4 Euro.

Bemerkenswertestes Detail zum Schluß: Bei beiden Spielen habe ich nicht einen einzigen Polizisten gesehen! Es gab eine Handvoll Ordner, keine Leibesvisitationen, keinen Streß. Vergleiche ich dies mit unseren Ligaspielen, wo schon in der Oberliga  Polizeigeleit und massive Präsenz im und ums Stadion alltäglich sind, dann ist es nahezu unvorstellbar!

Doch eines möchte ich noch erwähnen: Beim Besuch in Herning machten mich Fans darauf aufmerksam, dass mein Auto im Parkverbot stand, was für mich nicht ersichtlich war. (Und in Dänemark 100€ kostet!) Sie zeigten mir einen kostenlosen Parkplatz, luden mich auf die Tribüne ein, wir redeten viel über deutschen und dänischen Fußball. So kann man auch als Hopper empfangen werden! Vielen Dank dafür! Hej Ulvene Hej!

Der Text ist bereits recht lang geworden. Wenn es interessiert, kann ich noch ein wenig mehr zum dänischen Fußball schreiben, doch wollte ich vor allem eigene Eindrücke schildern




"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!
« Antwort #1 am: 18. September 2013, 20:17:29 »
Fotos!!!  [modz]  ;)
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!
« Antwort #2 am: 18. September 2013, 20:35:04 »
Es tut mir leid, aber Fotos gibt es nicht. Ich besitze nicht einmal eine Kamera.  [noplan]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!
« Antwort #3 am: 18. September 2013, 20:39:41 »
Ups...

Ich notiere: Zu Uwes nächstem Geburtstag Stammtisch-Sammlung für eine Kamera...
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Eindrücke und ein Gruß aus Dänemark!
« Antwort #4 am: 18. September 2013, 21:45:24 »
Und an Deinem Handy? Is da keine Kamera dran?

Danke für den schönen Bericht, kann einige Parallelen zu den Eindrücken eines Bekannten erkennen, der seine Dänemark-Urlaube immer mit Besuchen bei Viborg FF verbindet. (Und seitdem neben fünf Union-Aufklebern auch einen Viborg-Autoschal durch die Gegend fährt...)