Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 5. Spieltag - Nordost (13/14)  (Gelesen 806 mal)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 5. Spieltag - Nordost
« Antwort #30 am: 21. Dezember 2013, 12:35:34 »
Zitat
Fußball | Regionalliga
Lok und BAK beenden Streit

Der juristische Dauerstreit zwischen dem Berliner AK 07 und dem 1. FC Lok Leipzig ist beendet. Darauf verständigten sich beide Clubs. Wie die Einigung genau aussieht, darüber wurde Stillschweigen vereinbart.

Gemeinsame Erklärung


In einer gemeinsamen Erklärung hieß es am Donnerstag: "Im Sinne einer gütlichen Einigung werden hiermit sämtliche Rechtsstreitigkeiten beendet. Der 1. FC Lok Leipzig hat sich für evtl. Vorfälle entschuldigt. Die Vertreter des BAK 07 haben ebenfalls ihr Bedauern für evtl. Unannehmlichkeiten zum Ausdruck gebracht."

Und weiter: "Beide Vereine wollen in Zukunft noch mehr gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit in Stadien unternehmen. Zu diesem Zweck werden die Vereine ein gemeinnütziges Projekt in Leipzig gegen Ausländerfeindlichkeit und zur Förderung des Fußballsports aktiv unterstützen."

...

MDR
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 5. Spieltag - Nordost
« Antwort #31 am: 28. März 2014, 11:23:25 »
...
Gegen 20 Uhr erreichte uns dann der Anruf unseres entführten Freundes, der nun endlich aus der Wache am Hasselbachplatz entlassen wurde. Natürlich nicht, ohne zuvor wegen Beamtenbeleidigung und Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt worden zu sein.
Nachdem wir nun endlich wieder alle beisammen waren, wurde das weitere Vorgehen diskutiert.

Heute wurde ein Anwalt eingeschaltet, die Verletzungen unseres Freundes wurden von dessen Hausarzt dokumentiert.
Anzeige wird unsererseits natürlich erhoben werden. Wegen welcher und wievieler Straftatbestände wird noch mit dem Anwalt zu beraten sein.
Schade, dass ein so schöner Tag so traurig enden musste.

A.C.A.B.



Unser Kumpel hat gestern seinen Strafbefehl zugestellt bekommen und soll demnach knapp 600 € dafür bezahlen, fachgerecht zusammengeknüppelt worden zu sein. [vogeel]
Widerspruch wurde natürlich sofort eingelegt.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 5. Spieltag - Nordost
« Antwort #32 am: 28. März 2014, 13:46:40 »
Dreckohren....

viel Erfolg
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 5. Spieltag - Nordost
« Antwort #33 am: 27. Juni 2014, 13:30:08 »
Gestern lief die Verhandlung unseres Kumpels bezüglich Widerstands gegen die Staatsgewalt.

Die Richterin hat zu meiner Überraschung die Polizisten aufs Herrlichste zerpflückt, welche sich die massiven Verletzungen an Kopf und Rücken unseres Freundes nicht erklären konnten und zu allem Überfluss auch noch mehr oder weniger einräumten, ihre Aussagen aufeinander abgestimmt und im Polizeicomputer die Aussageprotokolle der Zeugen der Verteidigung (sprich unsere) studiert zu haben. [lachgrün]

Die Anzeige wurde somit abgeschmettert!
Lediglich der Tatbestand der Beleidigung blieb bestehen, dass wir darum nicht herumkommen würden, war uns aber ohnehin klar.

Im Laufe der Verhandlung wurden unsere Freunde und Helfer immer ungehaltener und mussten von der Richterin aufs Schönste gemaßregelt werden.
Highlight war dann eines der größten damals beteiligten Arschlöcher, das nach eigenem Bekunden "extra aus dem Süden Sachsen-Anhalts angereist" war und nun seine Fahrtkosten erstattet haben wollte. Das Gericht setzte ihn darüber in Kenntnis, dass auch Polizeibeamte Derartiges leider im Vorfeld zu beantragen haben. [kicher]

Weiterhin ermunterte die vorsitzende Richterin unseren damals so arg lädierten Kumpel, seine Anzeige wegen Gewalt im Dienst weiter zu verfolgen!

Das alles übrigens vor den Augen einer Schulklasse im Publikum, schätzungsweise so 12- 14 jährige.
Sicher ein lehrreicher Tag für die Kurzen! [zwinger]

Der Rest des Tages war Suff und Party! [prolll]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: 5. Spieltag - Nordost (13/14)
« Antwort #34 am: 27. Juni 2014, 14:39:26 »
Schön auch sowas mal zu lesen.  [daumihoch]

Als mir damals die Rippe von einem über motiviertem Gesetzeshüter gebrochen wurde, hieß es ein paar Tage später auf dem Revier: "Denken Sie aber daran, eine Krähe pickt der anderen kein Auge heraus". Nach dem Spruch des Polizisten habe ich dann meine Jacke wieder übergezogen und bin gegangen.

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 5. Spieltag - Nordost (13/14)
« Antwort #35 am: 27. Juni 2014, 15:03:12 »
Glaub ich gern.

Als ich vor Monaten meine Aussage auf dem Revier gemacht habe, meinte der Alt-Polizist mir gegenüber ganz entrüstet, er könne sich nicht entsinnen, dass zu Zonenzeiten mal jemand die Polizei angezeigt hätte.
Ich entgegnete, das müsse sicher eine schöne Zeit für ihn gewesen sein.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 5. Spieltag - Nordost (13/14)
« Antwort #36 am: 28. Juni 2014, 23:05:07 »
 [kicher]

sehr erfreut zu lesen....top!
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 5. Spieltag - Nordost (13/14)
« Antwort #37 am: 29. Juni 2014, 12:08:47 »
Dir besten Dank fürs Daumendrücken! [prrost]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: 5. Spieltag - Nordost
« Antwort #38 am: 07. Februar 2019, 03:10:43 »
Die erste Halbzeit war noch durchwachsen. Nach dem Wechsel hat mir dann sehr gefallen, was unsere Jungs geliefert haben. Hervorheben möchte ich Beck, Tischer, Hammann, Bärje, Sowislo und Fuchs. Auch Puttkammer scheint sich langsam zu akklimatisieren.

Beim Spiel war ich diesmal mit sechs Kumpels und meinem Vater. Beim Überqueren der Straße zwischen Heinz-Krügel-Stadion und Bierstand konnte ich meinen Papa nur mit knapper Not rüber auf den Bordstein zerren, bevor ein plötzlich blaulichtbewährter Bullen-Bus, mit allem, was die Kiste hergab, an uns vorbeirauschte.
Der Auftritt der behelmten Freunde blieb aus unserer Gruppe natürlich nicht unbeantwortet, so bekundeten wir gestenreich unseren Protest. Aus dem Partybus wurde dies mit gestreckten Stinkefingern und "Fotze"-Rufen beantwortet. Dabei sollte es vorerst bleiben, so ließ man sich davon nicht den Spaß verderben.
Weil mein alter Herr noch einen Besuch beim kurze Zeit später beginnenden Spiel des SCM geplant hatte, zogen wir gemeinschaftlich noch ein paar Bierchen auf den hoch verdienten Heimsieg weg, lieferten anschließend Vater vor der Bördelandhalle ab und traten unseren Heimweg an.
An der Käseglocke angekommen, fuhr gerade die 15 mit dem letzten großen Pulk der Club-Fans ab und wir beschlossen, die nächste Haltestelle der 4 aufzusuchen, um so zurück nach Stadtfeld zu gelangen.
Beim Vorübergehen an einem Pulk von Polizei-Fahrzeugen flogen plötzlich die Türen der Bullis auf, ca 30 Behelmte stürmten auf uns zu und trennten uns. Sieben Bullen stürzten sich auf einen meiner Freunde, rangen ihn zu Boden und schlugen ihm mittels Schlagstöcken Gesicht und Rücken blutig.
Empört verlangten wir vom offensichtlichen Chef der Schlägertruppe, der sich nach langem und ausdauerndem Nachhaken als Kommissar Lange vorstellte, eine Erklärung für die Gewalt, die unserem Genossen angetan wurde. Dieser setzte sein widerlichstes Lächeln auf und verkündete, so etwas sollten wir doch wohl kennen, würden wir doch sicherlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf gegnerische Fans einschlagen.
Da wir uns mit dieser Erklärung nur schwerlich zufriedengeben konnten und unsererseits fotografierten und filmten, was die Handys hergaben, belegte man uns, nach Aufnahme unserer Personalien, mit einem Platzverbot. Diesem leisteten wir erzwungener Maßen Folge, entfernten uns auf etwa 50, 60 Meter und warteten dort darauf, unseren arg lädierten Kumpel nach Ende der erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder in unsere Mitte nehmen zu können.
Dies gelang nicht, da sich die Bullen, nachdem eintreffende Sanitäter ihr Werk getan hatten, unseres Freundes bemächtigten und mit diesem verschwanden.
Zu Fuß nahmen wir die Verfolgung auf und sahen, dass sich auf Höhe Heumarkt die Kolonne der Fahrzeuge trennte. Zwei verblieben dort, während der Rest in Richtung Innenstadt weiterfuhr. Wir begaben uns also zum am Heumarkt zurückgebliebenem Rest der Staffel, um in Erfahrung zu bringen, wohin man unseren Feund verbracht hatte. Trotz weiterer hitziger Diskussionen war aus dem plumpen Pack aber keine weitere Antwort als "auf die Wache" herauszubekommen.
Wir beschlossen, unter lautem Protest unserer Freunde und Helfer, deren Kennzeichen zu fotografieren. Das Unterfangen gelang, woraufhin sich der voll besetzte Bus leerte und die wütenden Beamten sich schnaubend zu uns begaben. Unser Kumpel, mit dem Foto des Bullen-Kennzeichens auf seinem Handy, nahm die Beine in die Hand, während wir Übrigen die anstürmenden Reste der Schlägertruppe auf vielfältige Art und Weise an uns banden.
Im Anschluss an diese Auseinandersetzung traten wir schließlich den Heimweg an und sichteten, nach der Wiedervereinigung mit unserem eben geflohenem Genossen, das Bildmaterial. Gegen 20 Uhr erreichte uns dann der Anruf unseres entführten Freundes, der nun endlich aus der Wache am Hasselbachplatz entlassen wurde. Natürlich nicht, ohne zuvor wegen Beamtenbeleidigung und Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt worden zu sein.
Nachdem wir nun endlich wieder alle beisammen waren, wurde das weitere Vorgehen diskutiert.

Heute wurde ein Anwalt eingeschaltet, die Verletzungen unseres Freundes wurden von dessen Hausarzt dokumentiert.
Anzeige wird unsererseits natürlich erhoben werden. Wegen welcher und wievieler Straftatbestände wird noch mit dem Anwalt zu beraten sein.
Schade, dass ein so schöner Tag so traurig enden musste.

A.C.A.B.



Bestes Beispiel

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten