Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FSV Frankfurt  (Gelesen 3064 mal)

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #15 am: 27. Dezember 2013, 21:38:32 »
http://schwarzblau79.wordpress.com/2013/12/16/karlsruher-sc-fsv-frankfurt-33/
[/quote

bald kommt der Bericht vom 1859 Spiel  hier mal ein Auszug


Dieses Spiel dürfte für mindestens 2 Münchner Sportfreunde noch ein wenig Ärger bereiten und wahrscheinlich zu einer der teureren Auswärtsfahrten in ihrem Leben werden. Zum ersten mal in unserer Clubgeschichte wurde versucht die SB`79 Fahne zu erbeuten. So geschehen in der U-Bahn Richtung Frankfurter Volksbank Stadion vor dem Spiel gegen die Löwen.
Unser Jüngster mit der Fahne inmitten einem Pulk Blau-Weißer. Der ganze Waggon war voller Münchener Da meldeten auf einmal ein Dutzend 60er Begehr an und wollten dem verdutzten Kerl den Rucksack entreißen. Vorbildlicherweise gab dieser die Fahne natürlich nicht her und die 5 SB`ler, die ihn begleiteten (darunter 2 Mädels), haben ihn super verteidigt. Wir hatten zwar dann einen Verletzten zu beklagen, aber die Fahne blieb in unserem Besitz. Da wir bekanntermaßen keine Ultragruppierung sind, haben wir eigentlich mit dem ganzen Quatsch von Fahnen ziehen nix am Sender.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #16 am: 28. Dezember 2013, 11:55:38 »
 [daumihoch] Guter Junge!
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #17 am: 23. Januar 2014, 21:48:44 »
Zitat
Nicolas Michaty, der Anfang Januar vom FSV Frankfurt zu 96 wechselte, übernimmt die sportliche Leitung des NLZ und verantwortet dort den gesamten Bereich unserer U-Mannschaften. "Im Hinblick auf unseren geplanten NLZ-Neubau und die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre ist das eine gute Entscheidung für Hannover 96", so Dirk Dufner. "Michaty steht für eine enge Verzahnung und überzeugende Bindung zwischen Profis und unseren Junioren. Ziel muss es sein, mit einer hohen Durchlässigkeit junge Talente auszubilden und sie in die Bundesliga zu führen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Bundesliga und als NLZ-Leiter beim FSV Frankfurt ist Nicolas Michaty für diese Aufgabe prädestiniert."

Was können denn die FSVler zu Michaty erzählen?
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #18 am: 20. Februar 2014, 20:43:56 »
 [noplan] Niko ist ein ganz ruhiger,und immer freundlich [nik]

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #19 am: 12. Juni 2014, 23:59:40 »
Dresden hat Teixera soeben verpflichtet, was könnt ihr denn über den Spieler mir verraten ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #20 am: 13. Juni 2014, 00:38:25 »
Guter Mann. Kann in der Viererkette alle vier Positionen bekleiden. Sehe ihn aber eher als Außenverteidiger, da er für einen IV etwas zu klein ist.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #21 am: 13. Juni 2014, 06:52:17 »
Sehr guter Mann für die dritte Liga. Mich wundert eigentlich gerade das er in Liga 2 wohl nicht mehr unterkommt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #22 am: 31. Juli 2014, 08:20:43 »
Kurz vor der Zerreißprobe Beim FSV Frankfurt eskaliert der Streit um das neue Vereinslogo. Die Führung steht massiv unter Beschuss.
0
      Von Stefan Röttele

Gegen das neue Vereinslogo rebellieren nun die Fans

Foto: fsv frankfurt
Wenige Tage vor dem Start der Zweiten Fußball-Bundesliga hängt beim FSV Frankfurt der Haussegen schief. Die Geschäftsführung möchte die Profi-Fußball-Abteilung für die Zukunft aufstellen und hat eine Marketing-Kampagne gestartet. Das Motto: "Aus eigener Kraft". Weil diese auch ein radikales Re-Design des Vereinslogos mit sich bringt, rebellieren nun die Fans. Am Mittwoch erhebt auch der frühere Sportdirektor und Geschäftsführer Bernd Reisig, eine Ikone des Clubs, seine Stimme. Er spricht von einer "Geschäftsführung, die sich von den Fans und den Mitgliedern zunehmend entfremdet hat".

...

Mehr auf: http://www.welt.de/regionales/frankfurt/article130728169/Kurz-vor-der-Zerreissprobe.html

@sb79
@Nur Der FSV
@Monika
« Letzte Änderung: 31. Juli 2014, 08:22:52 von Letterman »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4661
  • SV Darmstadt 1898
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #23 am: 31. Juli 2014, 08:50:47 »
Alter. Was ist denn das? Und warum macht man denn sowas?
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #24 am: 31. Juli 2014, 08:56:14 »
Alter. Was ist denn das? Und warum macht man denn sowas?

Um sich von der Eintracht abzuheben:

Zitat
"Unser Wappen ist bisher leider nicht so bekannt. Es ist in erster Linie ein Riesen-Adler darauf zu sehen. Die Farbe Rot dominiert. Wer es nicht kennt, denkt, es sei ein Logo der Eintracht…"


Am besten finde ich aber das hier:

Zitat
Der Geschäftsführer widerspricht und will nun diskutieren. In einem offenen Brief vom Dienstag hatte er den Mitgliederbeschluss in Aussicht gestellt. Auch Sportdirektor Uwe Stöver und Organisationschef Jens-Uwe Münker haben den Brief unterschrieben, in dem die Fans eindringlich gebeten werden, zusammenzustehen und sachlich zu bleiben. Genau diese Sachlichkeit hatten dem Geschäftsführer manche abgesprochen. Auf Facebook hatte er Fans gegen sich aufgebracht, weil er auf die Bitte, sie doch einzubinden, schrieb: "Fans? Welche Fans? Die 38, die trotz tausendfacher Bitten auswärts in vier Gruppen zu zehnt auseinanderstehen?" Bernd Reisig bezeichnete diese Aussage am Mittwoch als "unmöglich". Krüger entschuldigte sich dafür.

[lieglach]

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #25 am: 31. Juli 2014, 15:06:18 »
Ich finde das Wappen gar nicht mal so schlecht und mit der Aussage bezüglich der Fans hat der GF ja irgendwie Recht.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #26 am: 25. September 2014, 10:31:18 »
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #27 am: 25. September 2014, 14:19:10 »
Frankfurt: Jobgarantie für Möhlmann

Benno Möhlmann trainiert seit Dezember 2011 den FSV Frankfurt
(Copyright: getty)
Die Chefetage des FSV Frankfurt hat Coach Benno Möhlmann trotz des Absturzes auf den letzten Tabellenplatz eine Jobgarantie ausgestellt.

"Der Trainer ist kein Thema", sagte Sportchef Uwe Stöver nach dem 0:4 (0:3) am 7. Spieltag im hessischen Derby bei Aufsteiger Darmstadt 98.

Laut den FSV-Verantwortlichen denkt Möhlmann auch nicht an einen Rücktritt.

Die Frankfurter mussten in Darmstadt die zweite hohe Niederlage innerhalb von vier Tagen hinnehmen.

Am vergangenen Samstag gingen die Hessen 1:5 (1:1) gegen den VfL Bochum unter. Zuletzt zierte der FSV, der in Darmstadt alle vier Gegentore nach Eckbällen kassierte, vor knapp fünf Jahren das Tabellenende.

"Wir sind in einer Situation, die mehr als bedrohlich ist. Es bedarf eines gewaltigen Kraftakts, um die Kurve zu kriegen", sagte Stöver.

Auch Möhlmann, der die Profis in Darmstadt bei einem Wutanfall in der Pause verbal zusammenfaltete, schlug Alarm: "Wenn wir so spielen wie in großen Teilen dieses Spiels, dann wird es schwierig, die Klasse zu halten."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #28 am: 27. November 2014, 16:13:56 »
Marschall neuer FSV-Chefscout


Der FSV Frankfurt hat den ehemaligen Nationalspieler Olaf Marschall als neuen Chefscout verpflichtet.

Der 48 Jahre alte Fußballlehrer und WM-Teilnehmer von 1998 wird seine Arbeit am 1. Januar aufnehmen.

Der frühere Torjäger wird sich in erster Linie der Spiel- und Spielerbeobachtung im In- und Ausland sowie der Spieltags- und Gegneranalyse widmen.

In seiner aktiven Karriere absolvierte Marschall 176 Bundesligaspiele (60 Tore) für Dynamo Dresden und den 1. FC Kaiserslautern.

Nach seiner aktiven Zeit kehrte Marschall 2004 zum FCK zurück. Bei den Pfälzern fungierte er unter anderem als Teammanager.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FSV Frankfurt
« Antwort #29 am: 22. Januar 2015, 17:14:13 »
Niveau ist keine Handcreme