Magdeburg - Hertha II 4:1, der FCM hält damit weiter Anschluss an die Spitzengruppe.
... und hat sich dabei durchaus nicht so leicht getan, wie das Ergebnis vermuten lässt.
Hertha trat mit sechs Mann an, die eigentlich dem (zumindest erweiterten) Profikader angehören. So begann der Club zunächst abwartend und überließ das Fußballspielen überwiegend den Berlinern. Auch die harte rote Karte gegen Sandro Wagner änderte daran zunächst nichts. Die größte Chance im ersten Durchgang hatte die Hertha mit einem Lattentreffer zu verzeichnen.
Torlos ging es in die Pause, im zweiten Abschnitt kamen die Unseren dann mit der Zeit immer besser ins Spiel und wer sonst als Christian Beck eröffnete den Reigen mit einem feinen Kopfballtor (63.).
Keine Minute später bejubelte das Stadion die vermeintliche 2:0-Führung, nachdem Hammann einen fantastischen Freistoßtreffer gelandet hatte. Der Schiedsrichter zeigte zuvor aber an, dass der Freistoß indirekt auszuführen sei, so wurde das Tor richtigerweise nicht anerkannt.
Derart aus den Träumen gerissen verlor unsere Truppe dann kurzzeitig den Faden und stand beim 1:1-Ausgleich durch Janker (70.) artig Spalier. Glücklicherweise berappelte man sich rechtzeitig wieder und vier Minuten später, verwandelte Hammann einen an Beck verursachten Foulelfmeter souverän zur neuerlichen Führung (74.). Spätestens das, nach herrlich vorgetragenem Angriff durch Reinhard erzielte, 3:1 (80.) zog der Hertha dann den Zahn. Der Schlusspunkt blieb Fuchs vorbehalten, der mit einem, sicher nicht ganz so geplanten, Aufsetzer Gersbeck im Kasten der Berliner keine Chance ließ (87.).
4.536 Zuschauer verfolgten das Geschehen im Stadion.
Nächstes Wochenende stehen die Spiele 2. vs. 1. und 3. vs. 4. an. Das wird richtig spannend.
+ 6. gegen 5.
Der nächste Spieltag hats wirklich in sich.
Der Vollständigkeit halber:
Sonnabend | 02.11.13 | 13:30 UhrFSV Optik Rathenow - Berliner AK 07 0:1 (0:0)