Vor zwei Jahren hat er mal gegen uns gespielt, beim damaligen Spitzenspiel in Uerdingen war er Teil der Viererkette. Ich meine Aussenverteidiger, aber das weiß ich nicht mehr so genau.
Kommt er aus Dortmund? Die Jugendmannschaften hat er in Wattenscheid durchlaufen, da war er dann auch bevor er zum OFC wechselte. Vorher war er aber sechs Jahre beim BVB.
Übrigens hat der Aufstieg des KFC einen etwas faden Beigeschmack. Es ist ein Aufstieg auf dem Sofa, weil die Uerdinger vorgestern gar nicht selbst gespielt haben. Da aber am Mittwoch TuRU Düsseldorf verlor, sind sie ohne eigenes Spiel aufgestiegen. Deren Gegner, der VfL Rhede, hat dem KFC am Samstag noch die geplante Party verdorben, als sie in der Grotenburg 3:3 spielten.
Ich freu mich auf den KFC! Unser Spiel damals im Oktober 2011 gehörte zu den schönsten, welche ich in all den Jahren erlebt habe. Intensives Spiel, Drittligakulisse, tolle Stimmung und zehn Minuten zwischen Siegtreffer und die zu den intesivsten gehören, an die ich mich in all den Jahren erinnern kann. Ganz große Momente!
Denkwürdig allerdings auch die Zeit nach dem Spiel. Gegen das, was an dem Abend in Krefeld abgelaufen ist, waren die Würfe gegen unsren Bus in Köln neulich einfach nur Kinderfasching. In Uerdingen hatte an dem Abend der halbe Niederrhein mobilisiert. Da flogen Steine, Böller, Gullydeckel. Die Busse konnten nur unter Polizeigeleit das Gelände verlassen.
Damals stand ich bei unserem Bus mit den SVlern, als dieser aus dem Dunkel raus attackiert wurde. Da die Polizei nahebei stand wurden die Angreifer mit jeder Menge Pfeffer zurückgedrängt. Der Großteil der SFS-Fans war da noch im Stadion, um die Herausgabe zweier Festgenommener durchzusetzen. Wenn die alle draussen gewesen wären, wir hätten wahrscheinlich ähnlich viele SV gekriegt wie die Uerdinger. Denn beim Rückspiel mussten die auf etliche Leute verzichten.
Trotzdem, der KFC ist wieder in unserer Liga, gut so! Die verlorene Relegation gegen den FC Kray wird heute nicht mehr schmerzen. Gegen Kray haben wir ja zuletzt am Dienstag gespielt, die werden die Liga ja auf jeden Fall wieder verlassen. Doch haben sie auch bei uns gezeigt, wie sie sich damals gegen Uerdingen in der Relegation durchgesetzt haben. Pressing, jede Menge Laufbereitschaft, Einsatz oft an der Grenze des Erlaubten. Ein "typisches" Ruhrgebietsteam, Malocherfußball statt Schönspielerei.
Edit: Hier mal ein Bild von der Uerdinger Aufstiegsfeier. Der mit dem Bengalo ist der Vereinspräsident ...
