In der russischen Stadt Sotschi finden vom 07. bis 23. Februar 2014 die nunmehr XXII. olympischen Winterspiele statt.
Sotschi liegt am Schwarzen Meer in der Region Krasnodar nahe der Grenze zu Georgien bzw. Abchasien und ist die Heimat von ca. 340.000 Einwohnern. Bemerkenswert ist das das Küstengebiet von Sotschi in der subtropischen Klimazone liegt. Einmalig in der Geschichte der Winterspiele.
Eine Städtepartnerschaft besteht under anderem zu Baden-Baden und das, zumindest meiner Meinung nach, bekannteste Kind der Stadt ist der ehemalige Tennisprofi Jewgeni Kafelnikow.
Für Russland werden es die zweiten olympischen Spiele sein die in dem Land ausgetragen werden nachdem im Jahr 1980 Moskau die Sommerspiele ausrichten durfte.
Sotschi setzte sich mit seiner Bewerbung gegen die Städte Almaty (Kasachstan), Bordschomi (Georgien), Jaca (Spanien), Pyeongchang (Südkorea), Salzburg (Österreich) und Sofia (Bulgarien) durch.
In die engere Auswahl kamen zum Schluß noch Pyeongchang und Salzburg und während unser Nachbarland bereits im ersten Wahlgang die Segel streichen mußte setzte sich am Ende Sotschi mit 51 zu 47 Stimmen durch.