Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Transfers und Gerüchte 2014/15  (Gelesen 5498 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Transfers und Gerüchte 2014/15
« am: 03. Februar 2014, 14:05:15 »
Ramos: Wechsel zum BVB wäre gut

Adrian Ramos liegt mit zwölf Toren an der Spitze der Torjägerliste
(Copyright: getty)
Adrian Ramos kann sich einen Wechsel zu Borussia Dortmund offenbar gut vorstellen.

"Der Transfer zur Borussia ist noch in der Gerüchte-Phase. Aber wenn der Wechsel zustande käme, wäre das sehr gut für mich", sagte der Hertha-Stürmer dem kolumbianischen Radiosender "Radio Antena 2".

Der Führende der Torschützenliste (12 Tore) hat in Berlin noch einen Vertrag bis 2015.

Dortmund sucht nach einem Ersatz für Robert Lewandowski, der nach der Saison zum FC Bayern wechselt.

Durch den Einstieg eines Investors bei der Hertha sind die Berliner nicht zum Verkauf gezwungen.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #1 am: 17. Februar 2014, 07:28:31 »
Bild berichtet nun das die Bayern auch an Drachsler dran sind.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #2 am: 24. Februar 2014, 17:26:35 »
Gladbach verpflichtet Johnson

Fabian Johnson spielte seit 2011 in Hoffenheim
(Copyright: getty)
Borussia Mönchengladbach hat Fabian Johnson vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim ab 1. Juli dieses Jahres verpflichtet.

Das gab der fünfmalige deutsche Meister am Montag bekannt.

Der 26 Jahre alte US-Nationalspieler erhält bei den Fohlen einen Vertrag bis 30. Juni 2018.

"Fabian Johnson ist ein sehr interessanter, ablösefreier Spieler, der auf beiden Außenbahnen defensiv und offensiv spielen kann. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl.

Johnson hat in der Bundesliga bisher 91 Spiele (6 Tore) für den VfL Wolfsburg (2009 bis 2011) und für 1899 Hoffenheim (seit 2011) bestritten.

Für die US-Auswahl absolvierte er bisher 16 Länderspiele und hofft auf die WM-Teilnahme in Brasilien.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #3 am: 03. März 2014, 13:30:17 »
Wolfsburg baggert Lasogga an

Pierre-Michel Lasogga ist erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert worden.
(Copyright: getty)
Nach "kicker"-Informationen intensiviert der VfL Wolfsburg sein Bemühen um HSV-Star Pierre-Michel Lasogga.

Der Stürmer (bislang elf Saisontore) ist aktuell von Hertha BSC an den Hamburger SV ausgeliehen.

Beim Hauptstadtklub hat der Neu-Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2015.

Lasogga spielte bereits in der Jugend für den VfL Wolfsburg (2008/2009).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #4 am: 10. März 2014, 17:10:14 »
Mönchengladbach holt Sommer

Yann Sommer hat bislang fünf Länderspiele für die Schweiz auf dem Konto.
(Copyright: getty)
Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für seinen abwandernden Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen gefunden. Vom Schweizer Meister FC Basel wechselt Yann Sommer zur kommenden Saison zwischen die Pfosten der Rheinländer.

Der 25-Jährige, der sich Hoffnungen auf einen Platz im Schweizer Kader für die WM-Endrunde in Brasilien macht, unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2019. Die Ablöse für Sommer, der in Basel noch einen Kontrakt bis 2015 besitzt, liegt Schätzungen zufolge zwischen acht und neun Millionen Euro.

"Hier ist alles noch ein wenig größer als in der Schweiz. Borussia ist ein Traditionsverein, und wenn man die Chance hat, bei den 'Fohlen' zu spielen, macht man das. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt", begründete Sommer im fohlen.tv seine Entscheidung für das Team seines Landsmannes Lucien Favre.

Gladbachs Sportdirektor Max Eberl ist ebenfalls von einer erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugt: "Wir haben nicht nur einen guten Torhüter, sondern auch gleich einen Führungsspieler bekommen."

Sommer soll beim Ex-Meister die durch den bevorstehenden Abschied von ter Stegen entstehende Lücke schließen. Gladbachs derzeitige Nummer eins gilt als Kandidat für den Torwart-Posten beim spanischen Meister FC Barcelona, nachdem ter Stegen zu Jahresbeginn auf eine vorzeitige Verlängerung seines noch bis zum nächsten Jahr laufenden Vertrages verzichtet hatte.

Für den 21-Jährigen dürfen die Borussen auf eine Transfersumme im zweistelligen Millionen-Bereich hoffen.

In Mönchengladbach ist Sommer, der mit Basel in den vergangenen drei Jahren die nationale Meisterschaft gewann und auch schon in der Champions League Erfahrungen gesammelt hat, der zweite Schlussmann aus der Schweiz. Zwischen 2001 und 2004 hütete der damalige Nationaltorhüter Jörg Stiel das Borussia-Gehäuse.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #5 am: 10. März 2014, 17:13:17 »
10.03.2014
Kroos denkt weiter an Abschied

Bei seiner Premiere am 26. September 2007 war Toni Kroos mit 17 Jahren und 265 Tagen der jüngste Bundesliga-Debütant des FC Bayern
(Copyright: getty)
Nationalspieler Toni Kroos kann sich weiterhin einen Abschied vom FC Bayern vorstellen.

"Ich bin ein Mensch, für den vieles möglich ist. Dass man sich irgendwann Gedanken machen muss, ist klar. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man abwägen muss", sagte Kroos in der Pressekonferenz vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League (Di., ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER und LIVE auf SPORT1.fm) gegen den FC Arsenal.

"Es ist kein Geheimnis, dass die Premier League eine interessante Liga ist", erklärte der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler weiter.

Kroos wird vor allem von Englands derzeit schwächelnden Rekordmeister Manchester United umworben.

"Es ist ja bekannt, dass sich hier noch nicht geeinigt wurde. Das wird bis zum Sommer auch so bleiben", sagte Kroos zu seiner Situation in München.

Die Gespräche zwischen den Bayern und Kroos über die Verlängerung des bis 2015 laufenden Vertrages sind im Moment auf Eis gelegt worden.

Kroos pokert um ein deutlich höheres Gehalt. Beide Seiten liegen bei ihren Vorstellungen aber deutlich auseinander.

Nach dem 2:0 im Hinspiel in London haben die Bayern beste Voraussetzungen für den Einzug ins Viertelfinale. Eine Warnung ist aber das Rückspiel in der vergangenen Saison, als Arsenal nach einem 1:3 im Hinspiel 2:0 in München gewann und die Bayern knapp vor dem Aus standen.

"Wir haben natürlich eine Lektion gelernt. Ich gehe nicht davon aus, dass dies wieder passiert", sagte Thomas Müller: "Bei uns ist das Selbstvertrauen riesengroß. Wir werden uns nicht aufhalten lassen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #6 am: 11. März 2014, 23:43:27 »
Frankfurt verpflichtet Abwehrtalent

David Kinsombi spielte in dieser Saison vier Mal im Mainzer Regionalliga-Team.
(Copyright: getty)
Eintracht Frankfurt hat sich das Abwehrtalent David Kinsombi vom Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 gesichert. Der 18-Jährige unterschrieb bei den Hessen einen Profivertrag bis 2016.

Der Kapitän der Mainzer U19-Bundesligamannschaft, der die deutsche und kongolesische Staatsangehörigkeit besitzt, soll in Frankfurt ab Sommer bei den Profis trainieren und über die U23 aufgebaut werden.

Der deusche U18-Nationalspieler kam in der laufenden Saison in 16 Spielen der U19 zum Einsatz.


sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #7 am: 12. März 2014, 11:40:43 »
Tönnies glaubt an Draxler-Verbleib

Julian Draxler ist schon seit 2001 bei Schalke 04
(Copyright: imago)
Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies von Schalke 04 glaubt fest an den Verbleib von Nationalspieler Julian Draxler.

"Es würde ihm gut tun, mindestens noch ein weiteres Jahr auf Schalke zu spielen. Ich glaube fest daran, dass er auch nächste Saison bei uns ist", sagte der S04-Boss "Sport Bild".

Für 45,5 Millionen Euro kann Draxler im Sommer Schalke verlassen. Diese Klausel hat er sich im Mai vergangenen Jahres in seinen bis 2018 laufenden Vertrag schreiben lassen.

Manager Horst Heldt weist indes Spekulationen zurück, wonach Frankfurts scheidender Trainer Armin Veh auf Schalke Coach Jens Keller beerben wird.

Heldt: "Vehs Entscheidung hat mit Schalke nichts zu tun. Es gab kein Gespräch zwischen uns. Jens Keller hat einen Vertrag bis 2015, und beide Seiten wollen diesen erfüllen. Er wird also auch nächste Saison Trainer von Schalke sein."

sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #8 am: 12. März 2014, 13:11:57 »
Frankfurt verpflichtet Abwehrtalent

David Kinsombi spielte in dieser Saison vier Mal im Mainzer Regionalliga-Team.
(Copyright: getty)
Eintracht Frankfurt hat sich das Abwehrtalent David Kinsombi vom Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 gesichert. Der 18-Jährige unterschrieb bei den Hessen einen Profivertrag bis 2016.

Der Kapitän der Mainzer U19-Bundesligamannschaft, der die deutsche und kongolesische Staatsangehörigkeit besitzt, soll in Frankfurt ab Sommer bei den Profis trainieren und über die U23 aufgebaut werden.

Der deusche U18-Nationalspieler kam in der laufenden Saison in 16 Spielen der U19 zum Einsatz.


sport 1
Wenn das die Bayern gemacht hätten wäre hier wieder Polen offen gewesen...
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #9 am: 13. März 2014, 10:52:59 »
Hunt vor Abschied bei Werder


(Copyright: getty)
Der dreimalige Nationalspieler Aaron Hunt steht anscheinend vor dem Abschied vom Bundesligisten Werder Bremen.

Wie die "Kreiszeitung Syke" und der "kicker" übereinstimmend berichten, hat der 27-Jährige ein Angebot von Werder zur Verlängerung seines zum Saisonende auslaufenden Vertrages ausgeschlagen.

Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang weder vonseiten des Spielers noch vom Verein. Hunt sollen mehrere Angebote aus England und der Bundesliga vorliegen, unter anderem von Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.

Werders Sportdirektor Thomas Eichin hatte angekündigt, im Ringen um die Dienste des Offensivspielers bis an die Schmerzgrenze zu gehen, und Hunt einen neuen Vertrag zu unveränderten Bezügen angeboten (2,6 Millionen Euro pro Jahr).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #10 am: 15. März 2014, 09:25:25 »
15.03.2014
Medien: Gladbach will Shaqiri

Xherdan Shaqiri kam für 12 Millionen Euro vom FC Basel zu den Bayern
(Copyright: getty)
Max Eberl ist offenbar daran interessiert, Xherdan Shaqiri vom FC Bayern auszuleihen.

Der Manager von Borussia Mönchengladbach will den Schweizer Nationalspieler nach Informationen der "tz" als Nachfolger von Juan Arango zu den "Fohlen" holen.

Arangos Vertrag läuft im Sommer aus und soll nicht verlängert werden.

Schon 2012 soll sich Gladbach um den Shaqiri bemüht haben, dieser zog jedoch den Wechsel zum Rekordmeister vor.

Dort ist der 22-Jährige aber noch nicht zum Stammspieler aufgestiegen.

Seit seinem Wechsel absolvierte er nur sechs Liga-Spiele über 90 Minuten für die Münchner.

sport 1

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #11 am: 15. März 2014, 13:46:45 »
Wenn das die Bayern gemacht hätten wäre hier wieder Polen offen gewesen...

Ich kann mich nicht erinnern, wann Bayern das letzte Mal einen Jugendspieler aus der vierten Liga geholt hat...  [gäähn]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #12 am: 17. März 2014, 17:06:07 »
Fußball / International

17.03.2014
BVB dementiert Einigung mit Ramos

Adrian Ramos kam 2009 von America de Cali zu Hertha BSC
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund hat eine Einigung mit Stürmer Adrian Ramos von Hertha BSC Berlin dementiert.

"Wenn wir etwas zu verkünden haben, werden wir das tun. Solange es in dieser Sache nichts von uns zu hören gibt, gibt es auch keinen neuen Stand", sagte BVB-Pressesprecher Frank Fligge zu SPORT1.

Die "Bild" hatte zuvor verkündet, dass der Wechsel von Ramos nach Dortmund für angeblich acht Millionen Euro perfekt sei.

Für Irritationen sorgten vermeintliche Aussagen von Ramos-Berater Helmuth Wennin. "Es gibt große Möglichkeiten, dass Adrian nach Dortmund geht. Ich bevorzuge es, wenn die offizielle Bekanntgabe von den Klubs selbst kommt", wurde Wennin von der kolumbianischen Nachrichten-Agentur "Colprensa" zitiert.

Später widersprach Wennin dieser Darstellung. "Ich habe niemals behauptet, dass es zwischen Ramos und Borussia Dortmund oder einem anderen Klub eine Einigung gibt. Das ist eine falsche Information des kolumbianischen Journalisten", sagte er den "Ruhr Nachrichten".

Auch wenn noch nichts fix ist: Dortmund hat angeblich großes Interesse an Ramos als Nachfolger des scheidenden Robert Lewandowski.

Wie Lewandowski, der nach der Saison zum FC Bayern wechselt, hat Ramos in dieser Saison schon 15 Tore erzielt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #13 am: 23. März 2014, 10:03:13 »
Shaqiri dementiert Wechselgerüchte
Bayern Münchens Xherdan Shaqiri hat nach dem 2:0 beim FSV Mainz 05 die Gerüchte um seinen vorzeitigen Abgang vom Rekordmeister dementiert. "Ich habe nie gesagt, dass ich weg will", sagte der 22-jährige Schweizer: "Ich fühle mich sehr wohl in München und denke auch nicht an Abschied."

Shaqiris Bruder und Berater Erdin hatte zuvor in einer Schweizer Zeitung die unregelmäßigen Einsatzzeiten des Nationalspielers kritisiert und sich gesprächsbereit für Angebote großer Vereine gezeigt.

"Das ist die Meinung von meinem Bruder, es wurde aber auch ein bisschen anders geschrieben als es gesagt wurde", sagte Shaqiri, der sich allerdings auch eine Hintertür offen ließ:

"Sicher, wenn ein Top-Klub kommt, muss man das prüfen - aber das macht jeder Spieler." Shaqiris Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2016.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #14 am: 23. März 2014, 19:56:30 »
23.03.2014
Rummenigge will Draxler nicht

Der FC Bayern hat kein Interesse an Julian Draxler (l.)
(Copyright: getty)
Julian Draxler steht nicht auf der Einkaufsliste von Rekordmeister Bayern München für die kommende Saison.

"Ich kann ausschließen, dass wir Julian Draxler im Sommer verpflichten werden", sagte FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der "Welt am Sonntag".

Die Münchner würden nur noch Spieler holen, die dem Klub "sofort noch mehr Qualität einverleiben".

In der Vergangenheit habe der FC Bayern auch mal auf Vorrat gekauft, führte Rummenigge aus, "das machen wir nicht mehr".

Es sei auch kein Motiv, Spieler von Borussia Dortmund oder Schalke 04 zu holen, um diesen Klubs wehzutun.

Mit Draxlers Berater habe der FC Bayern zudem noch nie über einen möglichen Transfer gesprochen.

Die Ablösesumme des 20-Jährigen ist auf 45,5 Millionen Euro festgeschrieben, sein Kontrakt auf Schalke läuft noch bis 2018.

Rummenigge geht überdies davon aus, dass Torjäger Mario Mandzukic sich durch den Einkauf von BVB-Star Robert Lewandowski nicht abschrecken lässt.

"Ich glaube, dass er über das Saisonende hinaus bleibt", sagte der 58-Jährige.

Der FC Bayern sei nach wie vor an Gesprächen über eine

Verlängerung des noch bis 2016 laufenden Vertrages bereit.

Mandzukic, der in der Bundesliga bislang 17 Saisontore erzielt hat, sei "ein ganz wichtiger Spieler.

Wir sind sehr zufrieden mit Mario", betonte Rummenigge.

sport 1