Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Transfers und Gerüchte 2014/15  (Gelesen 5832 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #165 am: 02. Juli 2014, 10:31:16 »
01.07.2014
Schieber zur Hertha offenbar fix

Julian Schieber konnte sich bei Borussia Dortmund nicht durchsetzen
(Copyright: getty)
Der Wechsel von Julian Schieber von Borussia Dortmund zum Liga-Konkurrenten Hertha BSC ist laut eines Medienberichts perfekt.

Wie die "B.Z." meldet, wird sich der 25-Jährige den Berlinern anschließen und einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten. Der Medizincheck in der Hauptstadt stehe noch aus und soll am Donnerstag erfolgen.

Der BVB hatte vor zwei Jahren 5,5 Millionen Euro an den VfB Stuttgart überwiesen.

Angeblich habe Hertha Schieber nun für zwei Millionen Euro aus seinem bis 2016 gültigen Vertrag herausgekauft.

Beim BVB war der Stürmer in den letzten zwei Jahren im Trikot der Westfalen nur auf 35 Liga-Einsätze gekommen.

Hertha muss in der Offensive nachrüsten, nachdem der kolumbianische WM-Teilnehmer Adrian Ramos zum BVB gewechselt ist.

Zudem steht der Hamburger SV vor der Verpflichtung von Hertha-Stürmer Pierre-Michel Lasogga.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #166 am: 02. Juli 2014, 11:24:16 »
Bayer: Plan B für Fall Calhanoglu

Clement Grenier ist das Wunschobjekt von Leverkusen sollte der Deal mit Hakan Calhanoglu platzen.
(Copyright: getty)
Bundesligist Bayer Leverkusen hat offenbar einen Plan B in der Schublade, sollte der Wunschtransfer von Hakan Calhanoglu vom Hamburger SV nicht zustande kommen.

Der französische Nationalspieler Clement Grenier von Olympique Lyon soll laut "Sport Bild" als Alternative oben auf der Liste stehen.

Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seine WM-Teilnahme wegen einer Leistenverletzung absagen musste, besitzt in Lyon noch einen Vertrag bis 2016 und soll zehn Millionen Euro Ablöse kosten.

"Er ist ein sehr guter Spieler", bestätigte Bayer-Sportchef Rudi Völler.

Dennoch hat Bayer die Hoffnung auf Calhanoglu noch nicht aufgegeben.

"Wir haben großes Interesse an ihm. Wir haben ein schriftliches Angebot an den HSV abgegeben. Der HSV hat zwar zunächst abgesagt, aber ich hoffe, dass das allerletzte Wort noch nicht gesprochen ist", sagte Sportchef Rudi Völler während einer Pressekonferenz am Montag vor dem Start der Vorbereitung.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #167 am: 03. Juli 2014, 15:48:55 »
Szalai angeblich vor Wechsel zur TSG

Adam Szalai erzielte sieben Tore in 28 Bundesliga-Einsätzen für Schalke
(Copyright: getty)
Adam Szalai vom FC Schalke 04 soll vor einem Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim stehen. Nach Informationen von "bild.de" ist der ungarische Nationalspieler auf dem Weg zum Medizincheck in den Kraichgau.

Die Ablöse soll knapp sechs Millionen Euro betragen. Zuletzt wurden auch der Hertha, die heute Julian Schieber verpflichteten, sowie Eintracht Frankfurt und Werder Bremen Interesse an dem 26-Jährigen nachgesagt.

Szalai war erst vergangene Saison für acht Millionen Euro vom Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 nach Schalke gewechselt.

Es wird vermutet, dass Schalke als Ersatz eine Verpflichtung des Mainzers Eric-Maxim Choupo-Moting plant.

Der kamerunische Nationalspieler kam in der abgelaufenen Spielzeit auf zehn Tore und vier Vorlagen für die Rheinhessen und könnte ablösefrei nach Gelsenkirchen wechseln.
Der Wechsel von Stürmer Julian Schieber von Borussia Dortmund zum Liga-Konkurrenten Hertha BSC ist perfekt.

Der 25-Jährige unterschrieb beim Bundesligisten einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2018 und soll Adrian Ramos ersetzen, der zum BVB gewechselt ist. Zudem steht Herthas Pierre-Michel Lasogga vor dem Absprung zum Hamburger SV.

"Wir haben die Karriere von Julian Schieber schon seit langem mit Interesse beobachtet", sagte Herthas Manager Michael Preetz: "Er ist ein wuchtiger, torgefährlicher Angreifer, der genau in unser Anforderungsprofil passt. Insofern sind wir froh, dass er jetzt zu Hertha BSC wechselt."

Die Ablösesumme für Schieber, der in Dortmund noch Vertrag bis 2016 hatte, soll bei geschätzten 3,5 Millionen Euro liegen. Nach Valentin Stocker (FC Basel), Marvin Plattenhardt (1. FC Nürnberg), Jens Hegeler (Bayer Leverkusen), Genki Haragutchi (Urawa Red Diamonds) und John Heitinga (FC Fulham) ist Schieber bereits der sechste Neuzugang der Berliner.

"Die Herthaner haben sich sehr um mich bemüht, Trainer Jos Luhukay und Manager Michael Preetz haben mich total überzeugt", sagte der Neu-Berliner.

Beim deutschen Vizemeister gelang dem Stürmer der Durchbruch nicht. In zwei Jahren kam der frühere U21-Nationalspieler nur auf 35 Ligaspiele und stand meist im Schatten von Robert Lewandowski. Insgesamt absolvierte der Offensivspieler für den VfB Stuttgart, den 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund 113 Bundesligaspiele und erzielte dabei 16 Tore.
sport 1
« Letzte Änderung: 03. Juli 2014, 15:50:32 von Letterman »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #168 am: 03. Juli 2014, 19:40:24 »
Lasoggas Wechsel zum HSV fix

Pierre-Michel Lasogga spielte in der Jugend für sechs verschiedene Vereine
(Copyright: getty)
Der Wechsel von Pierre-Michel Lasogga zum Hamburger SV ist laut übereinstimmenden Medienberichten perfekt.

Nach wochenlangem Tauziehen einigten sich die Hanseaten demnach mit Liga-Konkurrent Hertha BSC über die Transfermodalitäten.

Der bullige Stürmer, der die Norddeutschen in der vergangenen Spielzeit mit 14 Toren beinahe im Alleingang in der Erstklassigkeit hielt, kostet den HSV angeblich 8,5 Millionen Euro.

Lasogga hatte bereits am Mittwoch den Medizincheck in der Hansestadt bestanden, dennoch verzögerte sich der Transfer danach noch um mehr als 24 Stunden.

Zwar hatte HSV-Investor Klaus-Michael Kühne die Finanzierung des Wechsels garantiert, bestand aber im Gegenzug darauf, dieses Darlehen später in Anteile der HSV Fußball AG umzuwandeln.

Doch aus rechtlichen Gründen sperrte sich der noch amtierende Vorstand gegen dieses Ansinnen.

Die sportliche Führung begrüßte jedenfalls die Verpflichtung von Lasogga. "Er ist ein ganz besonderer Typ. Seinen Wert haben wir vor allem auch in der Phase gesehen, in der er uns gefehlt hat", sagte HSV-Trainer Mirko Slomka

Mannschaftskapitän Rafael van der Vaart ist davon überzeugt, dass der Stoßstürmer dem Team sportlich weiterhelfen wird.

"Er hat einen super Charakter und ich bin richtig froh, dass er da ist", erklärte der niederländische Nationalspieler.

Sollte es keine kurzfristigen Probleme mit dem Visum geben, wird der gebürtige Gladbecker seine alten neuen Kollegen schon am Freitag zu einer einwöchigen Promotion-Tour nach China begleiten.

In Guangzhou stehen am Sonntag (14.00 Uhr) sowie am 9. Juli (13.30 Uhr) zwei Testspiele auf dem Programm. Nach der Rückkehr nach Deutschland beginnt für die Profis ein einwöchiger Kurzurlaub.

Lasogga ist bislang der vierte Neuzugang beim HSV. Zuvor waren der Schweizer Nationalspieler Johan Djourou, Zoltan Stieber vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth sowie die beiden Nachwuchskicker Gideon Jung und Philipp Müller verpflichtet worden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #169 am: 04. Juli 2014, 00:08:27 »
Transfer von Calhanoglu wohl fix

Der eine kommt (Lasogga, Hintergunrd), der andere verlässt den HSV (Calhanoglu)
(Copyright: getty)
Der türkische Nationalspieler Hakan Calhanoglu wechselt offenbar endgültig vom Hamburger SV zum Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen.

Dies berichtet die Bild-Zeitung.

Die Ablöse soll 14 Millionen Euro betragen, der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2019 beim Werksklub erhalten.

"Für uns wäre Hakan Calhanoglu natürlich eine großartige Verstärkung", sagte der neue Coach der Werkself, Roger Schmitt, im Interview mit SPORT1 Ende Mai.

Mit dem Geld aus Leverkusen will der HSV offensichtlich den Kauf von Pierre-Michel Lasogga von Hertha BSC finanzieren.

Mit den Berlinern soll alles geregelt sein. Der HSV zahlt angeblich 8,5 Millionen Euro. Die Berliner sollen noch 20 Prozent an einem späteren Weiterverkauf erhalten (News).

Lasogga erhält einen Vertrag bis 2019.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #170 am: 04. Juli 2014, 09:19:19 »
Lasogga ist ja nicht wirklich ein Neuzugang. Wann beginnt der HSV sich zu verstärken? Oder glaubt man mit fast dem selben Kader schafft man es dieses Jahr besser?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #171 am: 04. Juli 2014, 11:34:43 »
Lasogga ist ja nicht wirklich ein Neuzugang. Wann beginnt der HSV sich zu verstärken? Oder glaubt man mit fast dem selben Kader schafft man es dieses Jahr besser?

Es gibt dan noch so einen anderen Beinahe-Absteiger, der sich diese Fragen genauso gefallen lassen muss.  [dummdidum]
Wir haben uns bisher auch nur mit einem Österreicher, der bei RB Salzburg nicht verlängert wurde, sowie den Absteiger Hlousek und Ginczek aus Nürnberg "verstärkt" (Ginczek laboriert noch an seiner Kreuzbandverletzung).
Zudem kommen noch Kvist und Holzhäuser zurück, die sich in der Ferne nicht durchsetzen konnten.
Bei den Abgängen von Boka, Traoré und Cacau haben wir uns sogar eher noch verschwächt. Der HSV hat immer seine Lebensversicherung gekauft.  ;)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #172 am: 04. Juli 2014, 13:03:47 »
Meinste bei euch wird wieder mehr auf den Nachwuchs gesetzt? Ihr wart da ja immer top was den Nachwuchs angeht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #173 am: 04. Juli 2014, 14:01:07 »
Meinste bei euch wird wieder mehr auf den Nachwuchs gesetzt? Ihr wart da ja immer top was den Nachwuchs angeht.

Ja, denke ich schon.
War ja letztes Jahr schon das Ziel, aber das ging ja bekanntlich daneben.
Dennoch ist die Besinnung auf die Jugend grundsätzlich richtig.
Wir unterhalten als einer von nun 3 Bundesligisten ne Drittligatruppe (Leverkusen und Frankfurt haben gar keine 2. Mannschaft mehr), was angesichts der Investition im 7-stelligen Bereich auch was abwerfen sollte.

Ziel muss es sein, Spieler wie Timo Werner an die Mannschaft heranzuführen.
Rani Khedira ist ja leider zu den Dosen gewechselt, aber er hat sich auch nicht richtig durchsetzen können.

Mit Timo Baumgartl hat man zumindest wieder mal ein Talent gebunden.

http://www.focus.de/regional/stuttgart/fussball-vfb-stuttgart-bindet-abwehrtalent-baumgartl-bis-2017_id_3954651.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #174 am: 04. Juli 2014, 22:16:12 »
Der FC Augsburg arbeitet weiter mit Hochdruck am Kader für die neue Saison.

Am Freitag gaben die Schwaben die Verpflichtung des slowenischen Angreifers Tim Matavz bekannt.

Der 25-Jährige kommt vom niederländischen Spitzenklub PSV Eindhoven und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Vereine Stillschweigen.

"Tim Matavz hat nicht nur in Eindhoven, sondern auch in der slowenischen Nationalmannschaft seine Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Wir sind überzeugt, dass er unserer Mannschaft durch seine Qualitäten in der Bundesliga weiterhelfen wird", sagte Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA.

Matavz, der am Samstag das Training mit dem Team aufnehmen wird, ist der vierte Neuzugang der Augsburger. Zuvor hatte der Klub Stürmer Nikola Djurdjic (SpVgg Greuther Fürth), Offensivspieler Shawn Parker (Mainz 05) und den vielseitig verwendbaren Markus Feulner (1. FC Nürnberg) unter Vertrag genommen.

Matavzs ehemaliger Kollege aus Eindhoven, Jeffrey Bruma, von 2011 bis 2013 beim Hamburger SV, gratulierte dem Neu-Augsburger bei Twitter zu seinem Wechsel:

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #175 am: 05. Juli 2014, 14:01:25 »
Gladbach leiht Hazard aus
Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Belgier Thorgan Hazard vom FC Chelsea für ein Jahr ausgeliehen. Der 21-Jährige ist der jüngere Bruder des belgischen WM-Teilnehmers Eden Hazard, der ebenfalls bei den Londonern unter Vertrag steht.

"Thorgan ist in der Offensive auf mehreren Positionen einsetzbar. Wir freuen uns, dass er sich entschieden hat, den nächsten Schritt bei Borussia Mönchengladbach zu machen", sagte Sportdirektor Max Eberl.

Hazard war in den vergangenen zwei Jahren von Chelsea an den belgischen Erstligisten SV Zulte Waregem ausgeliehen.

Dort erzielte Belgiens Fußballer des Jahres 2013 in der vergangenen Saison 14 Tore. "Thorgan ist ein vielversprechendes Talent", sagte Eberl. Hazards Vertrag bei Chelsea läuft noch bis 2016.

Auch Schalke 04 hatte zuletzt Interesse an dem 1,74 Meter großen Offensivspieler gezeigt. Hazard hatte im Mai 2013 sein Debüt in der belgischen Nationalmannschaft gefeiert. Für die U-21-Auswahl des Landes lief er bislang neunmal auf.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #176 am: 05. Juli 2014, 16:57:29 »
Schalke holt Choupo-Moting
Schalke 04 hat das Rennen um Eric-Maxim Choupo-Moting gewonnen und den kamerunischen Nationalspieler verpflichtet.

Der WM-Teilnehmer kommt ablösefrei vom FSV Mainz 05 und erhält einen Vertrag bis 2017. Der 25-Jährige ersetzt Torjäger Adam Szalai, der am Freitag für rund sechs Millionen Euro zu 1899 Hoffenheim gewechselt war.

"Ich freue mich sehr, dass Eric Maxim sich für uns entschieden hat", sagte Schalkes Sportvorstand Horst Heldt: "Er ist flexibel einsetzbar, aber wir planen mit ihm in erster Linie auf einer zentralen Position im Offensivbereich." Choupo-Moting erhält bei den Knappen die Rückennummer 13.

Choupo-Moting hatte in der vergangenen Saison in 32 Spielen für Mainz zehn Tore erzielt.

Bei der WM in Brasilien stand er in allen drei Gruppenspielen Kameruns in der Startelf, konnte das Aus nach drei Niederlagen aber nicht verhindern.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #177 am: 07. Juli 2014, 09:15:03 »
Kreuzer rechnet mit Calhanoglu ab

HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer ist sauer über die Umstände von Hakan Calhanoglus Wechsel
(Copyright: getty)
Nach dem Wechsel von Hakan Calhanoglu vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen hat HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer mit dem 20-Jährigen abgerechnet.

"Da sieht man mal wie schnell so ein Genesungsprozess voranschreiten kann, wenn man nach Leverkusen wechselt. Dass er am Tag des Transfers wieder gesund ist, sagt doch schon alles", schimpfte Kreuzer in der "Bild".

Calhanoglu hatte sich von einer Psychologin wegen mentaler Probleme ursprünglich bis zum 15. Juli krankschreiben lassen. Schon am Montag wird er allerdings ins Bayer-Training einsteigen.

Kreuzer dazu: "Das ist für Hakans Image, aber auch für das der Ärztin nicht gut. Wir sind davon ausgegangen, dass er wirklich gesundheitliche Probleme hat."

Der Sportdirektor lässt insbesondere an Calhanoglus Vater Hüseyin kein gutes Haar: "Das ist nicht der Junge und auch nicht der Berater – das ist der Papa. Das ist die Mentalität. Er macht Druck. Auch auf den Berater. Ich habe einige Dinge gehört, aber nicht vom Jungen oder Berater Demirtas, sondern vom Papa."

Kreuzer will die Darstellung, er hätte Calhanoglu mündlich ein Wechsel-Versprechen gegeben, so nicht stehen lassen: "Es ist absoluter Blödsinn, dass ich ihm den Wechsel versprochen habe, lediglich ein Gespräch nach dem Fürth-Spiel wurde in Aussicht gestellt. Jetzt hat er sein Ziel erreicht. Ich denke, dass es für alle Beteiligten die richtige Lösung ist. Auch Papa ist jetzt zufrieden."

Das Fazit des 48-Jährigen: "Das ist alles ganz beschissen abgelaufen."

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #178 am: 07. Juli 2014, 14:31:28 »
gibt Leute mit Charakter und wohl welche wie Calhanoglu
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Online mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4659
  • SV Darmstadt 1898
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #179 am: 07. Juli 2014, 15:32:41 »
gibt Leute mit Charakter und wohl welche wie Calhanoglu

Oder halt dessen Berater...

Wir hatten bei uns auch schonmal so einen Fall, dass ein Papa unbedingt seinen Sohnemann nach oben bringen wollte. Eine sehr gute Saison bei uns und schon wurden Verträge gebrochen und in die Medien (BLÖD) gezerrt... Wechsel nach Hoffenheim hat dann geklappt, dort saß er auf der Tribüne und beendete seine Karriere mit 22. Großartig gemacht.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told