Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland - Chile  (Gelesen 504 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #15 am: 06. März 2014, 07:42:37 »
Ich find die Trikots eigentlich gar nicht so schlecht, fand allerdings grün auch schon immer scheiße.
Der Reporter war relativ ok.
Der Mertesacker ist beim Singen der Nationalhymne 1a !

Man darf nicht immer nur das Negative sehen.  [travoltaa]

PS:Meine persönliche Theorie zum (massenhaften) Auspfeifen verunsicherter Teams wurde bestätigt.
Außerdem zeigte sich, dass die negative Aura von Opa Gerd sich nicht nur auf den schönen RWE sondern auch auf die NM auswirkt.... [blin]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #16 am: 06. März 2014, 07:46:23 »
Mit dem Spiel gestern wurden mehr Baustellen geöffnet als geschlossen. Haben wir wirklich keine Sturmalternative zu den verletzungsanfälligen Klose und Gomez? Kann Deutschland Spiele ohne echten Stürmer erfolgreich bestreiten? Ist Lahm wirklich ein 6er? Kann man das Bayern-Spiel in die Mannschaft bringen, wenn einem Spieler wie Robben oder ein echter Knipser fehlen? Ist die Innenverteidigung ideal besetzt? Haben wir einen anständigen linken und rechten Außenverteidiger?

Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #17 am: 06. März 2014, 08:44:41 »
Würde Hahn gerne mal als LV/RV sehen, Rode ist ja wohl auch nicht fit, Lahm wird wohl von Khedira abhängen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #18 am: 06. März 2014, 12:32:39 »
Mit dem Spiel gestern wurden mehr Baustellen geöffnet als geschlossen. Haben wir wirklich keine Sturmalternative zu den verletzungsanfälligen Klose und Gomez? Kann Deutschland Spiele ohne echten Stürmer erfolgreich bestreiten? Ist Lahm wirklich ein 6er? Kann man das Bayern-Spiel in die Mannschaft bringen, wenn einem Spieler wie Robben oder ein echter Knipser fehlen? Ist die Innenverteidigung ideal besetzt? Haben wir einen anständigen linken und rechten Außenverteidiger?
Klar, den verletzungsanfälligen Lasogga. Muss es wohl. Nein. Nein. Jein, Hummels ist immer en Alternative. Ja, Lahm.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #19 am: 06. März 2014, 12:44:49 »
Wenn die Chilenen Tore schießen könnten wären die echt ein Titelanwärter. Selten einen so unangenehmen Gegner gesehen. Läuferisch und technisch können sich da einige bei uns was abschauen, auch wenn man Freundschaftsspiele nicht überbewerten sollte. Warum aber die Neuen bis auf Ginther keine Einsatzzeit bekamen, frage ich mich schon. Sollte hier nur ein bisschen Druck auf die Etablierten gemacht werden?

Die Gruppe mit Spanien, Niederlande, Chile, Australien fand ich eh schon stark besetzt, zieht man nun noch die klimatischen Verhältnisse bei der WM hinzu, werden es die Holländer schwer haben, eine Runde weiter zu kommen.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #20 am: 06. März 2014, 12:53:48 »
War das Eventpublikum mal wieder nicht zufrieden:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-deutschland-gegen-chile-warum-die-fans-gepfiffen-haben-a-957184.html

Selber Schuld wer sich solche "Fans" heranzüchtet.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #21 am: 06. März 2014, 13:41:09 »
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.
Die Defensive dutzende mal genarrt. Das sah nicht gut aus.
Überrascht war ich von den Chilenen, schnell, mit hoher Ballsicherheit und gutem Zweikampfverhalten. Wenn sie noch die Chancen nutzen würden, wären sie für mich ein Titelkandidat.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #22 am: 06. März 2014, 13:44:53 »
Dass Chile ein starkes Team hat ist nicht neu....die Unsicherheiten hinten aber schon bedenklich....da reichten schon die paar Minuten, die ich mal reinschaute
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #23 am: 06. März 2014, 16:11:27 »
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.

Ich hätte dann mal Hoffenheims Volland gebracht. Oder will man keine wirklichen Stürmer mehr? Mir kommt das manchmal so vor als wäre es Jogi gar nicht so unrecht wenn er keine Stürmer an Bord hätte um dann mit Özil und Co in der Spitze zu spielen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #24 am: 06. März 2014, 18:02:33 »
das Spiel wuerde ich nicht ueberbewerten. Chile ist fuer mich der Geheimfavorit.

Die haben auch schon das Testspiel in England gewonnen und Costa Rica 4-0 weggefegt. Wird ne interessante Gruppe mit den Chilenos.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #25 am: 06. März 2014, 20:42:02 »
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.

Ich hätte dann mal Hoffenheims Volland gebracht. Oder will man keine wirklichen Stürmer mehr? Mir kommt das manchmal so vor als wäre es Jogi gar nicht so unrecht wenn er keine Stürmer an Bord hätte um dann mit Özil und Co in der Spitze zu spielen.
Das befürchte Ich auch. Das Spiel wird insgesamt immer defensiver mit kompakter Verteidigungsarbeit ab dem 10er. Dieser wird dann auch die Sturmfunktion übernehmen, egal ob Özil, Götze Müller oder sonstwer
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #26 am: 07. März 2014, 07:38:40 »
Mal wahllos auf verschiedene Punkte hier geantwortet bzw. meinen Senf dazugegeben:

- Wir hätten Lahm für beide Außenpositionen. Auf einer davon muss er spielen. Unverständlich, warum Löw ihn jetzt auch noch im defensiven Mittelfeld ausprobiert - einer Position, wo wir ordentliche Optionen haben. Lahm kann dieser Mannschaft am besten als Außenverteidiger helfen, da muss man durch neue Experimente nicht zusätzliche Baustellen aufmachen. Ansonsten ist Schmelzer links defensiv immer ne Option. Zur Not muss man Boateng halt auf rechts stellen (hat 2010 imho sehr gut geklappt) und Lahm auf links - allerdings nur, wenn Hummels/Mertesacker in der IV fit sind.

- einen 28-jährigen Mario Gomez als "alten Herren" zu bezeichnen find ich schon komisch. Aber scheinbar hat da Löws Jugendgeilheit da auch schon Spuren hinterlassen.

- Ich finde es sehr schön, wie hier über Lasogga (nach einer 1/2 guten Saison) und Volland (14 BuLi-Tore, seit drei Monaten aber keines mehr) diskutiert wird. Auch das für mich irgendwie Jugendwahn. Wenn Gomez und Klose verletzt sind, gibt es da zumindest einen Spieler, der in den letzten 2,5 Jahren 51 Bundesloiga-Tore schoss. Jeder hat Spielertypen, die ihm gefallen, aber diesen Spieler komplett außen vor zu lassen, kann ich mit sportlichen Argumenten einfach nicht mehr begründen.

- Unabhängig davon, sind Stürmer in diesem System einfach nur arme Schweine. Wie oft gab es schon Situationen, wo man sich denkt: "Schön, endlich mal über außen durchgesetzt, Spieler X ist frei, jetzt ne schöne genaue Flanke" Und dann gibt's den Rückpass, das Klein-Klein-Gespiele und mit etwas Glück einen Schuss aus der zweiten Reihe. Warum? Weil das Zentrum total verwaist ist. Weil sich der deutsche Stürmer den Ball von der Mittellinie holen musste, schön nach hinten arbeiten musste, und und und... Und hat er's doch mal in den Strafraum geschafft, kann der Gegner locker zwei Mann auf den deutschen Stürmer abstellen, weil sonst niemand das Zentrum besetzt. Ich will keineswegs zurück zum "Alles-hoch-in-den-Strafraum"-Fußball vergangener Zeiten. Aber dass man sich diese Offensiv-Option freiwillig nimmt, kann ich einfach nicht verstehen. Zumal man sich für den Gegner auch als extrem berechenbar präsentiert.

- Am Mittwoch hat man gesehen, warum Löw so sehr auf Khedira hofft. Weil sonst keiner da ist, der in der Lage ist, bei schwieriger Lage dazwischenzuhauen und den Rest mitzureißen. Das kann Schweinsteiger nicht, das kann Kroos nicht - und NEIN! - auch Lahm versteckt sich in solchen Situationen. Im Gegenteil - mit ihrem behäbigen Spiel und resultierenden Fehlpässen haben diese Mittelfeldspieler ihre Kollegen in der Abwehr sehr oft alt aussehen lassen. Und wenn man noch etwas weiter nach vorn schaut - über die Leader-Qualitäten von Spielern wie Götze oder Özil in solchen Spielsituationen muss man wohl nicht diskutieren. Genau deshalb würde Löw Khedira auch angeschlagen mitnehmen. Weil Sami im kleinen Zeh mehr Führungsqualitäten hat als z.B. Lahm das je zeigen konnte (und Lahm ist ein Spieler, der für mich rein fußballerisch nie zur Diskussion stünde)
« Letzte Änderung: 07. März 2014, 08:02:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #27 am: 07. März 2014, 07:52:16 »
Ich stimme in vielem zu.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass eine Nominierung von Volland den Charme hätte, dass dann ein Stürmer spielen würde, der im Verein genauso arbeitet, wie es in dem jetzigen Nationalmannschaftssystem gefordert wird. Und das hat dann nichts mit Jugendwahn zu tun.
Warum J.Löw P.-M.Lasogga, dessen Spielweise ich ja sehr schätze, in die Nationalmannschaft einlädt, erschließt sich mir aber auch nicht. Solche Spieler lässt er ja nun schon genug verhungern.


Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #28 am: 07. März 2014, 08:31:24 »
Achja, seh ich ja jetzt erst... Trikots...

Grundsätzlich sehen die garnicht schlecht aus... Sind halt eben keine Deutschland-Trikots... Andererseits sind die Heimtrikots + Hosen das größere Verbrechen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Deutschland - Chile
« Antwort #29 am: 07. März 2014, 10:28:17 »
- einen 28-jährigen Mario Gomez als "alten Herren" zu bezeichnen find ich schon komisch. Aber scheinbar hat da Löws Jugendgeilheit da auch schon Spuren hinterlassen.

Uuups, das kam von mir. Hatte ihn auch als Ü30 im Kopf. Da lag ich wohl doch etwas daneben.
Ändert aber prinzipiell nichts an meiner Kritik, dass es versäumt wurde rechtzeitig Nachfolger aufzubauen.
Das Leben ist rot-weiss !