Erst einmal möchte ich schreiben, dass es mich sehr freut, in einem Fußballforum doch jene Beiträge zu finden, welche ich in allgemeinen Foren im Normalfall schmerzlich vermisse: Sachliche Einschätzungen, in denen man auch merkt, dass die Schreiber sich mit Fußball beschäftigen, auskennen und mehr zu bieten haben als Plattheiten wie "Löw taugt nichts".
Auch wenn ich durchaus zustimmen kann, dass ein Stefan Kießling seine Einsatzzeiten in den Testspielen der letzten Jahre hätte bekommen sollen, so sehr habe ich derzeit meine Zweifel, dass er im Sturm eine wirkliche Alternative zu den gesetzten Spielern ist. Denn meines Erachtens ist bei ihm ein Leistungseinbruch durchaus feststellbar. In der Liga hat er in diesem Jahr ein Tor erzielt, den Ausgleich gegen den VfB Stuttgart. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass er mehr schlechte als gute Spiele gezeigt hat. Etwa in Bremen, in Freiburg, zuletzt gegen Kaiserslautern, Paris, Wolfsburg und Mainz.
Kevin Volland hat bei mir zuletzt einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen als Kießling, auch weil ich Hoffenheim als deutlich offensiver wahrnehme als etwa Leverkusen. (54 erzielte Tore gegenüber 39 von Bayer 04 belegen dies auch durchaus mit Zahlen.) Im Fall von Kießling wird wahrscheinlich auch eine Rolle spielen, dass sein Team seit Wochen völlig neben der Spur ist, und er einfach mit heruntergezogen wird.
Zusammengefasst würde ich mich auch eher für Volland entscheiden.
Hinzufügen muss ich natürlich, dass ich mich in der Bundesliga sehr viel schlechter auskenne als sicherlich viele andere hier.