Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Champions League 2014/15  (Gelesen 1250 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #60 am: 28. August 2014, 00:36:18 »
ganz sauber Malmö!!!

Rasgrads Torhüter bekam in der 119. wegen Notbremse ne Rote, da schon 3x gewechselt musste ein Spieler ins Tor.....der hielt die Kiste die kurze Zeit sauber und hielt beim Elfern sogar zwei Schüsse der Rumänen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #61 am: 28. August 2014, 10:20:05 »
RB Salzburg ist halt ein Traditionsverein - 7 Mal in Folge nicht in die CL gekommen. Tradition verpflichtet.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #62 am: 28. August 2014, 11:29:00 »
Thommy: Vielleicht fehlt Celtic mit den Rangers die nationale Konkurrenz mehr als man es sich erhofft hat.
ach, sich als board millionengehälter zahlen, leistungsträger verramschen an mittelklassige EPL-clubs und nix nachkaufen, mit sammy nich verlängern und lennon vergraulen - dis kann celtic ganz alleine, dazu brauchen sie die blauen nich...  [tobb]

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #63 am: 28. August 2014, 11:32:26 »
Rasgrads Torhüter bekam in der 119. wegen Notbremse ne Rote, da schon 3x gewechselt musste ein Spieler ins Tor.....der hielt die Kiste die kurze Zeit sauber und hielt beim Elfern sogar zwei Schüsse der Rumänen

Ich habe das Spiel im Stream verfolgt, da ich mit einer Wette drauf war.
Der umfunktionierte Torhüter trat auch gleich mal selbstbewusst als allererster an und hämmerte das Ding rein. Danach hampelte er mächtig auf der Linie herum, um die Rumänen zu verunsichern. Hat geholfen.
Das Spiel war wenig ansehnlich, es gab sehr viele Fouls und nur wenig Chancen.
Rasgrad hatte zuvor schon Glück, denn das 1:0 fiel durch einen Kunstschuss des eingewechselten Brasilianers Wanderson in der 90. Minute.
So wie Rasgrad sich präsentierte, werden sie in der CL eher als Kanonenfutter herhalten müssen.
Die EC-Heimspiele werden übrigens im Sofiaer Nationalstadion ausgetragen, da das eigene Stadion eine sehr geringe Zuschauerkapazität hat (ich glaube nur 6.000).
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #64 am: 28. August 2014, 13:59:58 »
Tja, auch Salzburg hat halt das Problem das sie keine nationale Konkurrenz haben.  Da kommt man dann halt auf dem Niveau nicht mit. Sehr schön Malmö.

Das heißt aber im Klartext, dass sich Mateschitz auf Leipzig fokussiert und dort die Anstrengungen das Projekt an die Spitze der Bundesliga zu bringen deutlich intensivieren wird. Den Salat haben dann wir, vor allem die Bundesligisten. Ich wäre gar nicht so traurig gewesen hätte Salzburg funktioniert, vielleicht wäre uns dann Leipzig erspart geblieben.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #65 am: 28. August 2014, 17:13:17 »
Tja, auch Salzburg hat halt das Problem das sie keine nationale Konkurrenz haben.  Da kommt man dann halt auf dem Niveau nicht mit. Sehr schön Malmö.

Das heißt aber im Klartext, dass sich Mateschitz auf Leipzig fokussiert und dort die Anstrengungen das Projekt an die Spitze der Bundesliga zu bringen deutlich intensivieren wird. Den Salat haben dann wir, vor allem die Bundesligisten. Ich wäre gar nicht so traurig gewesen hätte Salzburg funktioniert, vielleicht wäre uns dann Leipzig erspart geblieben.

Hier hast du natürlich vollkommen recht. Leider.

@Thommy/KWh : Aber genau das meine ich ja. Für was sollen sie Spieler nachholen, für jene welche sie verscherbelt haben? Für die Liga reicht es doch auch so, da kann man mit dem Geld auch etwas anderes (eigene Tasche) machen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #66 am: 28. August 2014, 17:47:59 »
Und genau das sehe ich nicht. Inverness hat gezeigt, das man näher ran gerückt ist. Schon letztes jahr flog celtic aus beiden pokalen, jetzt sind einige clubs stärker geworden - inverness, dundee, aberdeen -, während celtic schwächer geworden ist. Die liga ist noch lange kein selbstläufer - remember the new firm in den 80ern... die rangers sind übrigens noch lange nicht aufgestiegen, die hearts und die hibs wollen ja ooch hoch... evtl. werden die karten neu gemischt, allerdings auf niedrigem niveau. Celtic braucht ne reform, sonst sind sie zumindest international auf ein jahrzehnt abgeschlagen...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #67 am: 28. August 2014, 22:18:05 »
Tja, auch Salzburg hat halt das Problem das sie keine nationale Konkurrenz haben.  Da kommt man dann halt auf dem Niveau nicht mit. Sehr schön Malmö.

Das heißt aber im Klartext, dass sich Mateschitz auf Leipzig fokussiert und dort die Anstrengungen das Projekt an die Spitze der Bundesliga zu bringen deutlich intensivieren wird. Den Salat haben dann wir, vor allem die Bundesligisten. Ich wäre gar nicht so traurig gewesen hätte Salzburg funktioniert, vielleicht wäre uns dann Leipzig erspart geblieben.
das glaub ich eher nicht....den deutschen Markt, und v.a. mit seiner deutlich höheren Wirkung als der Östtereicher nimmt er gern mit dazu.....

nicht zu vergessen noch New York und die andere Filiale in Afrika oder Asien...weiß grad nicht wo das 4.Projekt is
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #68 am: 29. August 2014, 09:29:47 »
Südamerika ich glaub in brasilien. Heißt glaub ich red bull brazil
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #69 am: 29. August 2014, 17:39:19 »
Bayern vor leeren Rängen in Moskau

Wie hier wird die Arena Khimki in Moskau gegen Bayern leer bleiben
(Copyright: getty)
Der FC Bayern München wird sein erstes Auswärtsspiel bei ZSKA Moskau ohne Zuschauer bestreiten.

Die Russen wurden von der UEFA Anfang des Jahres bestraft, da ZSKA-Fans beim Auswärtsspiel der Champions League in Pilsen im Dezember 2013 rassistische Symbole zeigten. Daraufhin belegte die UEFA den russischen Meister als Wiederholungstäter mit einem Geisterspiel sowie einer Geldstrafe von 50.000 Euro.

Das Spiel findet am 30. September in der Arena Khimki statt, da die Heimspielstätte des Vereins, das Luschniki Olympiastadion, für die Weltmeisterschaft in Russland 2018 umgebaut wird.

Das Auftaktspiel der Münchner findet am 17. September (20.45 Uhr) in der Allianz Arena gegen den englischen Meister Manchester City statt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #70 am: 29. August 2014, 17:46:48 »
CL: ZDF zeigt nur BVB und Bayern

Bayer Leverkusen wird in der Champions League vorerst nicht im Free-TV zu sehen sein
(Copyright: getty)
Die Fans von Schalke 04 und Bayer Leverkusen müssen in der Champions League erneut auf Free-TV-Übertragungen verzichten.

Das ZDF gab einen Tag nach der Auslosung der Gruppenphase die Übertragungstermine der ersten vier Spieltage bekannt.

Am 1. (gegen Manchester City) und 4. Spieltag (gegen AS Rom) entschied sich das "Zweite" für die Spiele des FC Bayern. Schalke, das zeitgleich beim FC Chelsea und bei Sporting Lissabon antritt, wird nur als Highlight-Video nach der Live-Übertragung zu sehen sein. (DATENCENTER: Spielplan der Champions League)

Am 2. und 3. Spieltag der Champions League werden im Free-TV die Paarungen von Borussia Dortmund beim RSC Anderlecht und bei Galatasaray Istanbul zu sehen sein. Das ZDF entschied sich hierbei gegen die Spiele von Bayer Leverkusen gegen Benfica Lissabon und Zenit St. Petersburg.

Die Paarungen für den 5. und 6. Spieltag der Gruppenphase stehen noch nicht fest. Alle Spiele beginnen um 20.45 Uhr. Das ZDF darf pro Spieltag eine Paarung der Mittwoch-Spiele zeigen.

Bereits im vergangenen Jahr zog sich der Sender den Ärger vieler Schalker Fans zu, die sich bei den Übertragungen übergangen fühlten.

Die Free-TV-Termine der Champions-League-Gruppenphase im Überblick:

17.09. FC Bayern - Manchester City

01.10. RSC Anderlecht - Borussia Dortmund

22.10. Galatasaray Istanbul - Borussia Dortmund

05.11. FC Bayern - AS Rom

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Champions League 2014/15
« Antwort #71 am: 24. Oktober 2014, 17:36:45 »
UEFA ermittelt wegen Wettbetrug


Die UEFA hat wegen eines möglichen Wettbetrugs Ermittlungen gegen den lettischen Erstligisten Daugava Daugavpils eingeleitet.

Bei einem Qualifikationsspiel zur Champions League in der vergangenen Saison bei IF Elfsborg aus Schweden (1:7) hatte es auffällige Wettbewegungen gegeben.

Am Mittwoch waren von der lettischen Polizei bereits der Trainer und zwei Spieler verhaftet worden.

sport 1