Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab  (Gelesen 523 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #15 am: 23. April 2014, 22:50:58 »
ußball / Bundesliga

23.04.2014
Bayer 04 meldet U23-Team ab

Julian Brandt wechselte in dieser Saison von der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg zu Bayer 04, wo er zunächst in der U23 zum Einsatz kam
(Copyright: getty)
Auch Bayer Leverkusen wird sein U23-Team nach Ende der laufenden Regionalliga-Saison vom Spielbetrieb abmelden.

Dies gab der Werksklub am Mittwoch bekannt. Die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes hatte Ende März in Frankfurt/Main einem entsprechenden Antrag von Bayer zugestimmt und damit die Möglichkeit eröffnet.

Auch Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt hatte die Abmeldung seines U23-Teams zur neuen Saison bereits angekündigt.

"Ziel ist es, die Nachwuchsarbeit neu auszurichten und weiter zu verbessern", betonte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade.

Deshalb werde der Fokus ab jetzt noch deutlicher auf die U19- und U17-Bundesliga-Mannschaften gelegt, deren Talente schneller an den Bundesliga-Kader herangeführt werden sollen.

Sportchef Rudi Völler ergänzte: "Wir mussten erkennen, dass unseren Toptalenten der Sprung in die Bundesligamannschaft nicht über eine zweite Mannschaft in der vierten Liga gelingen kann. Stattdessen wollen wir noch intensiver auf Ausleihen setzen."

Rund 20 Juniorenspieler, die in Leverkusen in den vergangenen Jahren ausgebildet worden waren, spielen in den drei deutschen Profiligen bei anderen Vereinen, aber leider nicht bei Bayer 04 Leverkusen, konstatierten die Rheinländer.

Völler: "Hier setzt der Hebel an. Wir wollen durch die Nähe eine größere Integration der Nachwuchsspieler erzielen und mehr Toptalente in das Bayer-04-Bundesliga-Team bringen."

Profi-Interimscoach Sascha Lewandowski, der seinen Vertrag bei Bayer als Jugend-Cheftrainer bis zum 30. Juni 2019 verlängert hat, blickt im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Nachwuchsabteilung positiv in die Zukunft:

"Mit den neuen Strukturen wollen wir in der Jugendarbeit ein Zeichen setzen, um sicherzustellen, dass unsere Toptalente schneller und besser für den Profifußball gefördert und integriert werden. Ich freue mich darauf, dieses Konzept federführend voranzutreiben."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #16 am: 24. April 2014, 16:33:40 »
DFB: Keine U-23-Massenabmeldung

Timo Werner (l.) spiele zuerst für das U-23-Team des VfB Stuttgart, ehe er in der Bundesliga für Furore sorgte
(Copyright: getty)
Der DFB befürchtet momentan keine "Massenabmeldung" von U-23-Teams zur kommenden Spielzeit.

"Es ist derzeit nicht erkennbar, dass eine Vielzahl an Lizenzvereinen ihre zweite Mannschaft abmeldet, so dass die kurzfristigen Auswirkungen überschaubar bleiben", sagte ein DFB-Sprecher der "Rheinischen Post".

Erst am Mittwoch hatte Bundesligist Bayer Leverkusen den Rückzug seines U-23-Teams nach dem Ende der laufenden Regionalliga-Saison verkündet.

Zuvor hatten sich bereits Eintracht Frankfurt und dessen Stadtrivale FSV Frankfurt entschlossen, mit ihren Amateurteams nicht mehr am Spielbetrieb teilzunehmen.

Die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes hatte Ende März in Frankfurt/Main einem entsprechenden Antrag von Bayer Leverkusen zugestimmt und damit die Möglichkeit für die Abmeldung eröffnet.

"In jedem Verein gibt es unterschiedliche Strukturen und Ausbildungsschwerpunkte", hatte Reinhard Rauball, Präsident des Ligaverbandes, die Änderung begründet: "Dem haben wir Rechnung getragen."

 sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #17 am: 24. April 2014, 23:28:24 »
Mal ne Frage: Ab der dritten Liga hat man ja wieder eine zweite Mannschaft, keine u23. Und da ist es ja auch ab einer gewissen Liga (Verbandsliga?) Pflicht eine zweite Mannschaft zu haben. Jetzt meldet der FSV ab, steigt das Jahr drauf ab und muß dann mit seiner Zweiten in der C-Liga anfangen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #18 am: 15. Mai 2014, 15:52:44 »
Der HFV verlangt noch eine Reserve bis zur 3. Liga.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #19 am: 15. Mai 2014, 19:45:48 »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Eintracht Frankfurt meldet U23 ab
« Antwort #20 am: 15. Mai 2014, 20:58:10 »
Scheint nur in Hessen nicht zu gehen.
Niveau ist keine Handcreme