Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1 FC Köln ist wieder da  (Gelesen 1491 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #15 am: 07. Juli 2014, 20:14:44 »
Stöger verwundert über Podolski

Peter Stöger stieg mit dem 1. FC Köln in die Bundesliga auf
(Copyright: getty)
Trainer Peter Stöger vom 1. FC Köln hat verwundert auf den Unmut von Nationalspieler Lukas Podolski nach der Vergabe "seiner" Nummer 10 an Patrick Helmes reagiert.

"Ganz ehrlich: So wie ich den Lukas als Supertypen kennen gelernt habe, war ich überzeugt, er hätte die Größe zu sagen: Viel Glück Patrick, es ist besser so für den Verein und weil der FC mir so am Herzen liegt, stehe ich hinter dieser Entscheidung", sagte der Österreicher dem "Express": "Dass das nicht so ist, finde ich schade."

An Ärger mit Podolski - dem FC-Präsident Werner Spinner beim Abschied vor zwei Jahren zum FC Arsenal versprochen hatte, die 10 bis zu seinem Karriereende nicht mehr zu vergeben - ist Stöger aber nicht interessiert. "Nach der WM würde ich mich gerne mit Poldi auf ein Kölsch treffen und mit ihm über die Sache reden", äußerte der 48-Jährige in der "Bild" und stellte klar: "Sollte Poldi noch mal in unsere Mannschaft passen und zurück zum FC kommen, dann ist für alle klar, dass er wieder die Nummer 10 kriegt. Kein Spieler hat so eine Strahlkraft wie Poldi!"

Podolskis Berater Nassim Touhiri hatte dieser Tage über das gebrochene Versprechen und die Art der Mitteilung geschimpft.

"Lukas wurde per E-Mail von Herrn Spinner mitten in der Vorbereitung zum WM-Viertelfinale informiert. Wir sind gelinde gesagt überrascht, dass ein Versprechen gebrochen wird, dazu auf diese unpersönliche Art und Weise", hatte er gesagt: "Es ist eine merkwürdige Entscheidung. Doch Lukas' Haltung zum FC wird sich durch dieses leere Versprechen nicht ändern."

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #16 am: 07. Juli 2014, 20:56:43 »
Hätte man mal vorher ein Kölsch miteinander getrunken.
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #17 am: 08. Juli 2014, 08:58:50 »
Man sollte so sinnlose Versprechen halt nicht machen, wenn man dann nicht bereit ist sie auch einzuhalten. Warum kann der Helmes nicht mit ner anderen Nummer spielen?   [noplan]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #18 am: 29. Juli 2014, 12:41:11 »
Köln will endlich Schulden abbauen

Werner Spinner (r.) sieht Köln finanziell auf einem guten Weg
(Copyright: getty)
Der 1. FC Köln ist laut Präsident Werner Spinner durch den Wiederaufstieg finanziell aus dem Gröbsten heraus, die Lage sei aber immer noch angespannt:

"Wir haben noch 32,5 Millionen Euro Schulden. Wir haben die Intensivstation verlassen, sitzen aber immer noch auf der Bettkante", sagte der 65-Jährige der "Bild"-Zeitung.

Allerdings machen gestiegene Sponsoring- und TV-Einnahmen dem FC-Boss Mut: "Wir können dieses Jahr in der Bundesliga erstmals Schulden abbauen."

Hierzu würden auch die hohen Einnahmen aus den Ticketverkäufen beitragen. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison strömten bereits 46.235 Zuschauer im Schnitt in das 50.000 Zuschauer fassende Stadion.

Laut Spinner sind die ersten Heimspiele der neuen Saison bereits ausverkauft.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #19 am: 10. August 2014, 00:25:48 »
Helmes ist ja nun schon wieder verletzt. Schon wieder ein Knie. Kein Spiel hat mehr Pech als er. Meine Frage: Sein Knorpelschaden soll nun alternativ behandelt werden. Das hört man ja nun immer öfter. Macht das im Profifussball noch Sinn?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #20 am: 28. August 2014, 17:22:05 »
Stöger: Köln kein Außenseiter

Trainer Peter Stöger will nicht von seiner Spiel-Philosophie abweichen
(Copyright: getty)
Trainer Peter Stöger vom Bundesligisten 1. FC Köln sieht seine Mannschaft im anstehenden Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr) nicht in der Außenseiterrolle.

"Schwer wird es auf jeden Fall, aber unlösbar ist die Aufgabe sicher nicht", sagte der Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag: "Wir meinen, das Eine oder Andere gesehen zu haben, wo wir zu unseren Möglichkeiten kommen könnten."

Der 48-Jährige betonte, dass er auch in der Bundesliga nicht von seiner Spielphilosophie abweichen möchte.

"Wir müssen unseren Weg fortsetzen. Die Spieler müssen wissen, dass sie ihre Qualitäten auch in der Bundesliga umsetzen sollten. Wenngleich es schwieriger wird."

Aus der Auftaktpartie gegen den Hamburger SV (0:0) hat der Coach seine Lehren gezogen.

"Wir hatten noch Probleme im Umschaltspiel und bekamen nicht viel Raum, das muss gegen den VfB besser funktionieren."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #21 am: 01. Oktober 2014, 09:35:58 »
Schmadtke: Hector ins DFB-Team  Jonas Hector (r.) ist laut Schmadtke reif für das DFB-Team
Sportdirektor Jörg Schmadtke von Bundesligist 1. FC Köln hat Linksverteidiger Jonas Hector für die deutsche Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht.
"Ich bin kein Marktschreier, aber Jonas hat schon in der vergangenen Saison sehr konstant gespielt. Ich sehe aktuell nicht viele Linksverteidiger, die so konstant spielen. Es wird immer schwieriger, gute Außenverteidiger zu finden. Wir haben einen", sagte Schmadtke der "Sport Bild".
Der 24-jährige Hector sei unaufgeregt, konzentriert und offensivstark.
Er bringe alles mit, was ein guter Außenverteidiger können müsse, so Schmadtke.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #22 am: 01. Oktober 2014, 15:53:04 »
Hector? Was hat er für eine Abstammung? Der Spieler sagt mir gar nichts.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #23 am: 01. Oktober 2014, 20:15:54 »
Bei Hector dachte ich zunächst auch an einen Spanier oder Südamerikaner. Er ist aber Deutscher, in SB geboren und sein Vater hat auch einen deutschen Vornamen. Scheint also wirklich deutscher Abstammung zu sein.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #24 am: 04. Oktober 2014, 18:49:08 »
Der Hector gefällt mir bisher richtig gut gegen die Eintracht. Fast in jeder Offensiv Aktion dabei.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Jay

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #25 am: 23. Oktober 2014, 00:42:52 »
Hector is' nich. Der kam aus der vierten Liga in die zwote, ohne Anpassungsschwierigkeiten. Jetzt, von Liga 2 in Liga 1, ebenso nicht. Toller Kerl, auch charakterlich ein guter Junge. Wenn der geht, dann kostet das. Gilt auch für sein Nebenmann, Wimmer.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #26 am: 07. November 2014, 11:26:34 »
Köln plant Vergütung für Vorstand

Werner Spinner (M.) ist Präsident beim 1. FC Köln
(Copyright: getty)
Bundesligist 1. FC Köln plant eine Satzungsänderung, die ab 2016 erstmals in der Klubgeschichte einen bezahlten Vorstand ermöglicht. Das bestätigte Präsident Werner Spinner im Gespräch mit verschiedenen Kölner Medien.

Demnach soll den Mitgliedern die Änderung auf der Jahreshauptversammlung am 15. November zur Abstimmung vorgelegt werden, in der Satzung soll das Wort "Aufwandsentschädigung" durch "Vergütung" ersetzt werden.

Für den Erfolg des Antrags ist eine Zweidrittel-Mehrheit nötig. Die neue Regelung würde erst für das nächste Präsidium gelten, das voraussichtlich 2016 gewählt wird.

"Zeitaufwand und nervliche Belastung sind enorm", wird Spinner im "Kölner Stadt-Anzeiger" zitiert: "Man braucht eine Menge Kompetenzen, und auf Dauer wird es schwer, jemanden zu finden, der das noch ehrenamtlich macht."

Auch der Mitgliederrat unterstützt den Antrag. "Wenn wir uns zukunftsträchtig ausrichten wollen, ist es sinnvoll, den Kreis derjenigen, die einen solchen Job machen können, nicht zu sehr einzuengen", sagte der Vorsitzende Stefan Müller-Römer:

"Wenn man weiter nur auf das Ehrenamt setzt, muss man das Konto schon sehr gut gefüllt haben, weil man den Job eigentlich aufgeben muss."

Hier gibt es alles zur Bundesliga

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #27 am: 28. Januar 2015, 12:28:47 »
Der 1. FC Köln plant Ausbau des Rhein-Energie-Stadions


Der 1. FC Köln plant in den kommenden Jahren den Ausbau seines Stadions von bislang 50.000 auf 75.000 Plätze. Nach Informationen des Express werden die FC-Verantwortlichen in den nächsten Monaten das Gespräch mit der Stadt Köln intensivieren, um einen möglichen Ausbau des Rhein-Energie-Stadions zu diskutieren. Der Ausbau, der 2018 starten soll, kostet angeblich 50 bis 65 Millionen Euro. Eine Arbeitsgruppe soll die weiteren Schritte prüfen.

"Zum jetzigen Zeitpunkt ist das überhaupt kein Thema", sagte allerdings FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle Kölner Zeitungen: "Wir haben zu keinem Zeitpunkt über etwas Konkretes gesprochen." Wehrle machte deutlich, dass aktuell der sportliche Erfolg und die Etablierung des Aufsteigers in der Bundesliga "oberste Priorität" haben. An zweiter Stelle stünde die finanzielle Konsolidierung des Klubs, ehe Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden könnten.

Bereits 2008 hatte das FC-Präsidium mit Wolfgang Overath an der Spitze einen Vorstoß zum Stadionausbau gestartet. Damals waren die Pläne weder für die Stadt noch den Klub als Pächter umsetzbar. Laut Express sind aktuell vier Baustufen angedacht. In Stufe eins soll die Westtribüne um 7000 Sitze erweitert werden, in Stufe zwei die Osttribüne ebenfalls um 7000 Plätze aufgestockt werden. 5500 neue Plätze sollen anschließen auf der Südtribüne geschaffen werden, ehe zum Abschluss der Bauphase weitere 5500 Plätze auf der Nordtribüne errichtet werden sollen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #28 am: 07. März 2015, 18:51:35 »
Werner Spinner, Präsident des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, vermisst in der Diskussion um die Bestrafung der Ultra-Gruppierung Boyz die wirkliche Identifizierung dieser Anhänger mit dem Klub.

"Es ist Tribalismus, so ein Stammesverhalten. Wenn die Gruppe wichtiger ist als der FC, nehmen wir das zur Kenntnis. Was ich an Bekenntnissen zum Klub in den Treffen höre, das passt nicht zu Verhaltensweisen wie in Gladbach. Wir nehmen wahr und auch zur Kenntnis, dass den Boyz und einigen, die sich mit ihnen solidarisieren, die Gruppen wichtiger sind als der 1. FC Köln", sagte der FC-Chef im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Weiter führte er aus: "Einem Teil der Leute in den Ultra-Gruppen ist der FC egal. Denen geht es um Selbstdarstellung. Ich habe ein Problem damit, wenn sich Leute für unentbehrlich halten." Nach dem Platzsturm von weiß gekleideten Rowdys nach dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach war die Boyz-Vereinigung vom Klub ausgeschlossen worden.

Es steht allerdings noch die Bestrafung durch das DFB-Sportgericht aus.

"Die Art, wie die Boyz aufgetreten sind, war eindeutig nicht überzeugend", betonte Spinner. Der Klub sei aber in der Woche vor dem Derby noch im Dialog gewesen.

"Wir haben noch in der Woche vor dem Gladbach-Spiel mit demjenigen, der da eine Führungsrolle hat, sprechen wollen. Da hat man uns mitgeteilt: nicht notwendig. Wenn jemand einseitig den Dialog einstellt, dann spricht das für sich", sagte der FC-Präsident.

Der Klub habe eine "unglaubliche Solidarisierung der großen Mehrheit mit dem FC gespürt", so Spinner: "Die Fan-Kultur des FC auf die Ultra-Gruppen zu reduzieren, wird den anderen Gruppen überhaupt nicht gerecht. Unser Motto lautet nach wie vor: Die Vereinigung des Vereins."

Spinner kann nicht nachvollziehen, dass sich andere Ultra-Gruppierungen mit den Boyz solidarisch erklären: "Wir sind die Opfer, nicht umgekehrt. Das kann bis zu 1,55 Millionen Euro kosten, wenn es zu einem Geisterspiel käme."

sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: 1 FC Köln ist wieder da
« Antwort #29 am: 12. März 2015, 15:31:35 »
3 mal mit weniger Fans, 200.000 Strafe und nur noch personalisierte Auswärtskarten sind die Strafe für den Platzsturm.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten