Soviel zu Thema West und SüdWest wären die stärksten Ligen.
Und immer noch frage ich mich wer eigentlich festgelegt hat, dass der Südwesten die stärkste 4. Liga ist?
Zum Einen wird dort meist der technisch bessere Fußball gespielt (was sich ja aber nciht zwangsweise im Ergebnis ausdrücken muss).
Zum Anderen sind Südwest und West von der Zusammensetzung her eben mit deutlich mehr "großen Namen" gespickt. Aber dass die auch keine Erfolsgaranten sind seht ihr ja auch bei euch in der Liga ziemlich deutlich...
Vor allem anderen möchte ich zunächst mal den Forenteilnehmern aus Magdeburg und Würzburg gratulieren! Freut Euch auf die Dritte Liga!
Mein Mitgefühl geht an die Fans der Mannschaften, welche in der Qualifikation um den Lohn ihrer Saison gebracht wurden. Gerade für einen Meister ist es besonders bitter, um den Lohn einer ganzen Spielzeit gebracht zu werden. Aber dies ist nun einmal Funktionärswille!
Um einmal auf die Zitate einzugehen: Das die Regionalliga West eine der stärksten Ligen sein soll habe ich bislang noch nicht gehört oder gelesen. Sie ist eine Liga die von mitgliederstarken Verbänden getragen wird und daher zu Recht als eigene Liga antritt. Das sich daraus ein Qualitätsvorteil ergibt ist nicht zwangsläufig.
Dagegen ist die Südwestliga ein Zusammenschluß mehrerer größerer Landesverbände. Dieser einen zweiten Relegationsteilnehmer zuzugestehen ist nach meiner Ansicht durchaus nachvollziehbar.
In der bislang dritten Relegation ist zum ersten Mal kein Aufsteiger aus dem Südwesten vertreten. In einem Fall nach einem Ausscheiden im Elfmeterschießen. Für mich lässt dies keinen Rückschluß auf eine überschätzte Qualität der Liga zu. Im Vorjahr setzten sich bekanntlich beide Südwestvertreter gegen ihre jeweiligen Gegner durch, warum wurde damals die Qualität der Liga nicht in Frage gestellt?
Übrigens haben alle Aufsteiger der letzten Relegation dort den Klassenerhalt geschafft, was ich durchaus auch als Qualitätsmerkmal ansehe. Morgen Abend spielt Holstein Kiel in einer anderen Relegation um einen Aufstieg in die Zweite Bundesliga, diese waren vor zwei Jahren ihrerseits Relegationssieger gegen Hessen Kassel. Red Bull ist dort bereits angekommen und immerhin beim Durchmarsch noch einmal ausgebremst worden. Überhaupt ist bislang erst eines der sechs zuvor aufgestiegenen Teams wieder abgestiegen, die SV Elversberg.
Meines Erachtens haben die bisher aufgestiegenen Teams ihre Leistungsfähigkeit durchaus unter Beweis gestellt. Ob dies den aktuellen Aufsteigern gelingen wird, mal abwarten. Ich wünsche ihnen jedenfalls alles Gute!
Einige Worte noch zu den beiden Zweitvertretungen: Im Hinspiel war der Platz 11 gut gefüllt, das Rückspiel fand vor einer fünfstelligen Kulisse statt. Zumindest in der Relegation war also ein lebhaftes Interesse an beiden Standorten gegeben.
Sportlich verlief der Vergleich entgegen der Erwartungen nicht in Form rasanter, torreicher Duelle mit offenem Visier sondern taktisch geprägt und bis in die zweite Halbzeit der Verlängerung des Rückspiels ohne Treffer. Dann erst brach Bremen den Bann. Damit haben beide Vereine für ein Novum in der Relegation gesorgt: Bislang blieben in keinem Fall beide Partien in der regulären Spielzeit torlos!