Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden 2015/2016  (Gelesen 6614 mal)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #135 am: 19. Dezember 2014, 10:14:46 »
Eins muß ich halt auch bei Hansa bei der gesamten Geschichte kritisieren: Ist es denn nicht möglich den Gästeblock im Stadion anders zu positionieren, nicht direkt neben dem Heimblock? In der selben Kurve? Das führt doch immer wieder zu Probleme.

Altes Thema bei uns. Der eigentliche Fanblock ist ja ganz wo anders, aber wie überall haben sich die Ultras mal aus dem Heimblock wegbewegt und unsere sind halt neben den Gästeblock gegangen. Das hängt damit zusammen, das die Südtribüne etwas billiger ist, da man die Anzeigetafel nicht sieht. Wir haben es in den Topjahren leider nicht geschafft, uns eine zweite Anzeigetafel zuzulegen. Und den Gästeblock jetzt zu verlegen geht aus verkehrstechnischen Gründen nicht. Nur an der Südostseite kann ein separater Eingang gewährleistet werden.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #136 am: 19. Dezember 2014, 10:27:38 »
Und der alte Heimfanblock ist auch noch von der Szene besetzt oder ist die zusammen mit dem Ultras gewechselt? Bei unserem letzten Aufeinandertreffen hat es ja auch kurz gescheppert. Also für mich auf jeden Fall eine große Sicherheitslücke.
Niveau ist keine Handcreme

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #137 am: 19. Dezember 2014, 12:34:21 »
Und der alte Heimfanblock ist auch noch von der Szene besetzt

Nö, da sind die, die die Suptras nicht mögen ;-)
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #138 am: 19. Dezember 2014, 12:40:58 »
Oder sich einfach mal benehmen ....

Ohne Frage. Die Aktion war einfach Scheiße, da brauch ich noch nicht mal mit der Aussage kommen, dass Pyro nicht erlaubt ist. Wenn Pyro auf anderen Menschen "entsorgt" wird, hab ich kein Mitleid mit Strafen.

Darum ging's mir aber nicht. Sondern darum, dass sofort das hohe Strafmaß "Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit" verhängt wird, obwohl Dynamo ja offiziell doch ne Weiße Weste hat. Aus diesem Grund hat der Verein ja seine Klage vor nem ordentlichen Gericht zurückgenommen. Nun passiert wieder mal was Größeres (und nicht falsch verstehen, die Aktion war richtig fetter Mist) und sofort ist von der Amnesie nichts mehr zu merken. Zumindest nichts beim Strafmaß. Warum ist der Verein also darauf eingegangen?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #139 am: 19. Dezember 2014, 16:15:00 »
Offizielle weiße Weste ... sorry. Soll das den Fans nun einmal Straffreiheit und Hirn ausschalten schenken? Man sollte doch wissen was dies für ein Bärendienst für den Verein sein kann. Es muss jeder wissen wem dies schadet, immer einem selbst - dem eigenen Verein.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #140 am: 19. Dezember 2014, 18:06:05 »
Offizielle weiße Weste ... sorry. Soll das den Fans nun einmal Straffreiheit und Hirn ausschalten schenken? Man sollte doch wissen was dies für ein Bärendienst für den Verein sein kann. Es muss jeder wissen wem dies schadet, immer einem selbst - dem eigenen Verein.

Neiiiiiin... Dass die Aktion in Rostock unter aller Sau war (und im Gegensatz zu Dir steh ich auf so ne Action im Block überhaupt nicht) hab ich ja nun mehr als deutlich geschrieben. Und gern nochmal: Pyro werd ich nie kritisieren, egal ob verboten oder nicht. Der Einsatz Pyro auf andere Menschen geschossen - unter Inkaufnahme der Gefahr andere zu verletzten - gehört dagegen hart bestraft. Nicht nur weil es einfach nur asozial ist, sondern weil es andere friedliche und schön anzusehende Pyro-Aktionen schwerer macht und eben diese Aktionen dann in einen Topf mit der Scheiße in Rostock geworfen wird.

Der Einwand mit der weißen Weste bezog sich ausschließlich auf die Strafe des DFB. Denn für mich sollte es einen Unterschied machen, ob die Fans eines Vereines einmalig auffällig werden oder ständig Mist bauen. Dynamo ist selbstverständlich nicht wirklich ein unbeschriebenes Blatt. Sollte es aber offiziell für den DFB schon sein. Denn schließlich haben die Dynamo mit der "Löschung aller Vorstrafen" dazu gebracht, ihre Klage vor einem ordentlichen Gericht zurückzuziehen.Der Verband macht sich nämlich ziemlich ins Hemd, dass ein ordentliches Gericht die oftmals überzogenen und vom Verein nicht zu kontrollierenden Strafen kassiert. Deshalb der Deal mit Dresden. Nur scheinbar waren das alles leere Versprechen - schließlich hat man in diesem Fall ja sofort wieder die große Strafen-Keule rausgeholt. Also war der Klageverzicht für Dynamo unterm Strich sinnlos. Denn für einen "Ersttäter" darf es gern zunächst mal ne Geldstrafe und/oder ne Stadionsperre auf Bewährung sein.
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2014, 18:07:59 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #141 am: 20. Dezember 2014, 08:50:16 »
Die Sperre auf Bewährung hatten wir schon aufgrund der Vorfälle gegen Bielefeld (Spielunterbrechung am letzten Spieltag) erhalten. Jedoch war diese Bewährung so ausgesprochen, dass bei einem weiteren Vorfall die Kapazität auf 7000 ZUschauer für ein Spiel begrenzt wird. Das würde uns bei einem Schnitt von 23.000 auch sehr stark treffen, aber nein der DFB sperrt gleich mal alle Zuschauer aus.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #142 am: 20. Dezember 2014, 09:53:43 »
Faszination Fankurve dokumentiert die Stellungnahme der Fangemeinschaft Dynamo e.V.:

Stellungnahme zur Abstrafung der SG Dynamo Dresden

Wir, die Fangemeinschaft Dynamo e.V., verurteilen aufs Schärfste das Abfeuern von Böllern und Raketen im Stadion sowie das Werfen von pyrotechnischen Produkten und besonders, in dem auf Menschen, Fußballfans wie wir es selbst sind, gezielt wird! Solche Taten sind kriminell, weil sie Leib und Leben von Menschen gefährden und gehören rechtsstaatlich abgestraft.

Gleichzeitig richten solche Aktionen auch einen hohen argumentativen Schaden für Initiativen an, welche sich für die Legalisierung und den kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik engagieren, zu denen auch viele Mitglieder der Fangemeinschaft Dynamo e.V. zählen.

Allerdings stellt sich wiederholt, und das seit Jahren, die Frage, wie gerade Fußballvereine diese gewalttätigen, gesellschaftlichen Erscheinungen, welche wohlgemerkt nicht nur bei Fußballspielen geschehen, eigenverantwortlich in den Griff bekommen sollen, wenn selbst die Verbände und das staatliche Gewaltenmonopol ihrer nicht mächtig werden, geschweige eigene Mittel und Strategien dagegen haben!

Bei der Vorbereitung des Spiels in Rostock ist von Seiten beider Vereine wirklich alles erdenklich Machbare, gemeinsam mit den Rostocker Beamten und dem FC Hansa, für ein sicheres Fußballspiel bedacht und in die Wege geleitet worden.

Aus diesem Grund können wir das neuerliche drastische Strafmaß gegen unseren Verein, der SG Dynamo Dresden und seinen zig-tausend fußballverrückten Mitgliedern, Fans und Zuschauern, in keinster Weise nachvollziehen!

Ein Jahr lang dauerte bei Vielen der Glaube an eine halbwegs faire Behandlung unseres Vereins durch die DFB Gerichtsbarkeit.

Spätestens mit dem gestrigen Urteil als Sanktion auf die Vorkommnisse von Rostock, sollte auch dem letzten Dynamofan und Mitglied klar geworden sein, dass es nicht möglich ist, im Zusammenhang mit der Sportgerichtsbarkeit des DFB von Fairness und Gerechtigkeit zu sprechen, und dass der Verzicht auf eine Klage gegen den Pokalausschluß als vereinspolitischer Fehler bezeichnet werden muß!

Das verhängte Geisterspiel steht weder in einem Verhältnis zur Abstrafung vergleichbarer Vorkommnisse in deutschen Stadien, noch ist es zielorientiert. Es demonstriert eindrucksvoll, dass es nicht möglich ist, gemachte Zusagen von Verantwortlichen des Verbandes bezüglich einer Streichung von sogenannten Vorstrafen, einschließlich einer allen Vereinen gleichgestellten, fairen Bemessung, als belastbar zu bewerten.

Die Rechtssprechung des Deutschen Fußballbundes weicht weiterhin von den rechtsstaatlichen Prinzipien ab, indem sie unverdrossen und verschuldensunabhänig Vereine abstraft und sich damit nicht im Ansatz einer Bekämpfung der wirklichen Ursachen stellt. Ursachen und ihre Auswüchse, deren Bekämpfung ein Sportverein nicht leisten kann.

Dynamo hat im Vorfeld der Partie in Rostock alles Mögliche und Erdenkliche getan, um solche Vorfälle verhindern zu helfen und wird trotzdem samt seinen Fans und Mitgliedern überhart bestraft, auch mit der Konsequenz eines hohen wirtschaftlichen Schadens.

Wir fordern deshalb die Verantwortlichen in unserem Verein und seine Mitglieder auf, sportpolitisch alles zu unternehmen, um diese ungerechte Praxis im Verband beenden zu helfen. Gleichzeitig rufen wir interessierte und betroffene Mitglieder, Fans und Fangruppierungen zu einen zielführenden Dialog innerhalb der Sportgemeinschaft auf, der verhindern hilft, daß einesteils Kriminellen in unseren Stadien eine Bühne geboten wird, andererseits weiter kollektive Sanktionen verhangen werden.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #143 am: 20. Dezember 2014, 10:03:07 »
Die Sperre auf Bewährung hatten wir schon aufgrund der Vorfälle gegen Bielefeld (Spielunterbrechung am letzten Spieltag) erhalten. Jedoch war diese Bewährung so ausgesprochen, dass bei einem weiteren Vorfall die Kapazität auf 7000 ZUschauer für ein Spiel begrenzt wird. Das würde uns bei einem Schnitt von 23.000 auch sehr stark treffen, aber nein der DFB sperrt gleich mal alle Zuschauer aus.

War das vor oder nach der außergerichtlichen Einigung? Ich krieg das auf die Schnelle jetzt nicht recherchiert...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #144 am: 20. Dezember 2014, 10:43:01 »
Wenn Dynamo damit glaubt Erfolg zu haben müssen sie eben erneut klagen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #145 am: 20. Dezember 2014, 18:42:33 »
.... und sofort ist von der Amnesie nichts mehr zu merken...
Oh doch. Gerade da!

 [winkk]

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #146 am: 22. Dezember 2014, 12:40:48 »
Die Sperre auf Bewährung hatten wir schon aufgrund der Vorfälle gegen Bielefeld (Spielunterbrechung am letzten Spieltag) erhalten. Jedoch war diese Bewährung so ausgesprochen, dass bei einem weiteren Vorfall die Kapazität auf 7000 ZUschauer für ein Spiel begrenzt wird. Das würde uns bei einem Schnitt von 23.000 auch sehr stark treffen, aber nein der DFB sperrt gleich mal alle Zuschauer aus.

War das vor oder nach der außergerichtlichen Einigung? Ich krieg das auf die Schnelle jetzt nicht recherchiert...

Nach der "Einigung"
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #147 am: 23. Dezember 2014, 01:01:02 »
Dresdner Ordner waren gegen Osna mal wieder dicke in ihrem Spiel

mit Feuerlöscher in den Block gesprüht um Bengalos zu löschen???? später sogar nochmal obwohl keine Pyro mehr zu sehen war

Hier muss auch mal der Verein reagieren, egal ob Pyro verboten ist und Strafe nach sich zieht....aber mitn Feuerlöscher in den Block zu sprühen ist wohl völlig bescheuert. Zumal ich mal denke, dass die ohnehin nicht zum löschen reichen.
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, 01:03:27 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #148 am: 23. Dezember 2014, 04:24:44 »
https://www.youtube.com/watch?v=ioshf8Qx-44

Ist das Zeug giftig? Falls Nein fand ichs lustig, denn wer provoziert ist der Schuldige.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: SG Dynamo Dresden 2014/2015
« Antwort #149 am: 23. Dezember 2014, 09:44:34 »
https://www.youtube.com/watch?v=ioshf8Qx-44

Ist das Zeug giftig? Falls Nein fand ichs lustig, denn wer provoziert ist der Schuldige.

Mit Pulverlöscher auf Menschen.... Das ist ja so was von lustig!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang