Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 1918 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #15 am: 10. Juni 2014, 16:59:12 »
Dortmund hat wohl schon abgelehnt ......
macht das Sinn wenn er ne Ausstiegsklausel hat?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #16 am: 10. Juni 2014, 17:03:53 »
Kommt auf die Art der Klausel an.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #17 am: 10. Juni 2014, 17:05:30 »
Cole wechselt nach Aston Villa

Joe Cole gewann drei Mal die Champions League
(Copyright: getty)
Der ehemalige englische Nationalspieler Joe Cole hat beim Premier-League-Klub Aston Villa einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Das gab der Klub am Dienstag bekannt. "Ich bin sehr aufgeregt", sagte Cole dem klubeigenen TV-Sender: "Das ist alles wirklich schnell gegangen."

Cole kommt vom Ligakonkurrenten West Ham United, der den Vertrag mit dem 32-Jährigen nicht verlängert hatte.

Vor knapp vier Wochen hatte der Profi seine Suche nach einem neuen Arbeitgeber begonnen.

Cole war im Januar 2013 zu West Ham auf Basis eines 18-monatigen Vertrags zurückgekehrt, gehörte aber nur selten zur Stammformation.

sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #18 am: 10. Juni 2014, 17:35:14 »
Dortmund hat wohl schon abgelehnt ......
macht das Sinn wenn er ne Ausstiegsklausel hat?

Hab ich mich auch gefragt. Bin dann über die Info gestoßen, dass er 2015 für 35 Mio. wechseln kann.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #19 am: 12. Juni 2014, 17:36:17 »
Fabregas wechselt zu Chelsea

Cesc Fabregas spielte seit 2011 erneut für seinen Jugendklub Barcelona
(Copyright: getty)
Cesc Fabregas hat seinen Wechsel vom FC Barcelona zum FC Chelsea bekanntgegeben. Der Spanier verkündete auf seiner Facebook-Seite den Transfer in die Premier League.

Die Entscheidung für Chelsea sei ihm nicht schwer gefallen: "Ich habe alle Angebote sehr sorgfältig überdacht und ich bin sicher, dass Chelsea die beste Wahl ist. Mit ihrem Titelhunger passen sie zu meinen fußballerischen Ambitionen."

"Arsenal hatte die Option, mich zu verpflichten. Sie haben diese Möglichkeit nicht wahrgenommen, sodass es nicht sein sollte", schrieb er bezüglich Wechselgerüchten zu seinem Londoner Ex-Klub.

Fabregas kehrte 2011 vom FC Arsenal zu seinem Jugendklub Barcelona zurück, den er nun trotz eines laufenden Vertrages bis 2016 verlässt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #20 am: 22. Juni 2014, 16:00:55 »
Depay in England heiß begehrt

Memphis Depay traf zum 3:2 gegen Australien
(Copyright: getty)
Der niederländische Shooting-Star Memphis Depay von der PSV Eindhoven ist in der englischen Premier League offenbar heiß begehrt.

Nach englischen Medienberichten werben Tottenham Hotspur und Manchester United um den Flügelspieler.

Tottenham soll rund 21 Millionen Euro für den als neuen Cristiano Ronaldo gefeierten Oranje-Jungstar bieten, der einen Vertrag bis 2017 bei der PSV besitzt.

Sein Berater Kees Ploegsma sagte englischen Medien, die Summe von 21 Millionen Euro wäre nahe an den Vorstellungen der PSV.

Auch Englands Rekordmeister Manchester United soll an dem Talent interessiert sein. Der zukünftige Teammanager von ManUnited ist der derzeitige Bondscoach Louis van Gaal, der als großer Förderer von Depay gilt.

Im Oktober 2013 debütierte der 20-Jährige beim 2:0 in der WM-Qualifikation gegen die Türkei unter van Gaal in der Elftal.

Bei der WM in Brasilien schoss er den Siegtreffer zum 3:2 gegen Australien.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #21 am: 24. Juni 2014, 12:22:05 »
Medien: ManUtd holt Herrera  Ander Herrera wurde mit Athletic Bilbao Vierter in Spanien
(Copyright: getty)
Manchester United hat möglicherweise einen dicken Fisch aus Spanien an der Angel.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt Mittelfeldspieler Ander Herrera (27) für die festgeschriebene Ablösesumme von 36 Millionen Euro von Athletic Bilbao auf die Insel.
Der frühere spanische U-21-Nationalspieler kam in der abgelaufenen Saison zu 33 Einsätzen (5 Tore) und verhalf den Basken überraschend zu Platz vier.
Zuletzt waren auch die deutschen Nationalspieler Toni Kroos (Bayern München) und Sami Khedira (Real Madrid) mit Manchester United in Verbindung gebracht worden.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #22 am: 24. Juni 2014, 12:22:52 »
Medien: Auch Barca will Kroos  Toni Kroos wir von vielen Klubs bei der WM genauestens unter die Lupe genommen
(Copyright: getty)
Im Werben um Nationalspieler Toni Kroos soll nach Medienberichten ein neuer Bieter eingestiegen sein. Nach Informationen des "kicker" hat auch der FC Barcelona Interesse an dem 24-Jährigen, bei den Katalanen könnte der Mittelfeldspieler mittelfristig Klub-Legende Xavi ersetzen.
Kroos' Berater Volker Struth wollte eine Anfrage zumindest nicht dementieren: "Kein Kommentar."
Bisher war vor allem der englische Rekordmeister Manchester United mit Neu-Trainer Louis van Gaal an dem Bayern-Profi interessiert.
Kroos' Vertrag in München läuft 2015 aus.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #23 am: 24. Juni 2014, 22:21:24 »
Falcao wohl vor Wechsel zu Real

Falcao wechselte erst letztes Jahr für 60 Millionen zum AS Monaco gewechselt
(Copyright: getty)
Kolumbiens Stürmerstar Radamel Falcao steht womöglich vor dem Wechsel zum Champions-League-Sieger Real Madrid.

Dies meldete die spanische Sportzeitung "AS" mit Bezug auf einen Bericht im katarischen TV-Sender "BeIN Sports", der unter anderem die Bundesliga-Rechte in Katar hält. Demnach soll der Wechsel mit Ende der WM bekannt gegeben werden.

Falcao, der wegen der Folgen eines Kreuzbandrisses die WM verpasste, war erst im Vorjahr für rund 60 Millionen Euro von Atletico Madrid zum AS Monaco gewechselt.

Damals hatte es bereits Gerüchte gegeben, dass der 28-Jährige nur im Fürstentum "geparkt" werden sollte, da sein Vertrag angeblich einen direkten Wechsel von Atletico zum Lokalrivalen Real untersagte.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #24 am: 25. Juni 2014, 14:35:24 »
Harte Konkurrenz für ter Stegen

Der Kapitän der chilenischen Nationalmannschaft wechselt zum FC Barcelona.
(Copyright: getty)
Torhüter Marc-Andre ter Stegen bekommt bei seinem künftigen Arbeitgeber FC Barcelona starke Konkurrenz im eigenen Team.

Die Katalanen sicherten sich die Dienste des chilenischen Nationalkeepers Claudio Bravo.

Der Torwart, der vom spanischen Erstligisten Real Sociedad San Sebastian kommt, unterschreibt einen Vertrag bis 2018. Das teilte der Klub am Mittwoch auf seiner Webseite mit.

Damit ist eine Verpflichtung des mexikanischen WM-Helden Guillermo Ochoa, der ebenfalls beim FCB im Gespräch war, wohl erstmal ad acta gelegt.

Ter Stegen, der ehemalige Torhüter von Borussia Mönchengladbach, hatte Ende Mai einen Fünfjahresvertrag beim 22-maligen spanischen Meister unterschrieben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #25 am: 30. Juni 2014, 10:40:47 »
Kroos offenbar mit Real einig

Kroos spielt seit 2006 beim FC Bayern
(Copyright: getty)
Während Toni Kroos bei der WM für Deutschland auf Titeljagd geht, deutet sich parallel offenbar sein Abschied beim FC Bayern München an.

Nach Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" ist sich Toni Kroos mit Real Madrid bereits über einen Fünfjahresvertrag einig.

Die "Marca" berichtet, dass Kroos, dessen Vertrag in München nur noch bis 2015 läuft, beim Champions-League-Sieger fünf Millionen Euro netto pro Jahr verdienen soll.

Die Verhandlungen zwischen den Klubs beginnen nun angeblich.

Als Ablösesumme für Kroos, der sich mit den Bayern bislang nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte, nennt die "Marca" einen Betrag zwischen 25 und 30 Millionen Euro.

Erst vor wenigen Tagen waren Meldungen über das Interesse des FC Barcelona an Kroos bekannt geworden.

Bisher war vor allem der englische Rekordmeister Manchester United mit Neu-Trainer Louis van Gaal an dem Bayern-Profi interessiert. Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit den Bayern waren bisher ohne Ergebnis geblieben.

Kroos spielt seit 2006 für den FC Bayern und erzielte in 205 Pflichtspielen 24 Tore für den Rekordmeister.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #26 am: 30. Juni 2014, 11:34:45 »
Irgendwie kommt es mir so vor als würde es die Deutschen weg von Pep ziehen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #27 am: 30. Juni 2014, 13:20:07 »
Mmh, ich glaube eher wir haben im Moment wieder so eine Entwicklung wie Anfang der 90er als deutsche Profis im Ausland sehr gefragt waren.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #28 am: 30. Juni 2014, 16:50:17 »
Das auch, aber irgendwas stimmt da auch mit Pep nicht. Mal so das Beispiel Müller, den hat er ja auch eher selten von Beginn gebracht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #29 am: 30. Juni 2014, 17:26:45 »
Kaka verlässt AC Mailand

Kaka erzielte in 223 Serie-A-Spielen 77 Tore
(Copyright: imago)
Der ehemalige brasilianische Nationalspieler Kaka verlässt den AC Mailand und kehrt in seine Heimat zurück.

Der 32-Jährige einigte sich mit Orlando City aus der nordamerikanischen Major League Soccer, das den Stürmer erwerben und ihn dann bis März 2015 an den brasilianischen Klub FC Sao Paolo ausleihen wird, berichteten italienische Medien.

Bei Sao Paolo hatte Kaka seine Karriere begonnen.

Mit dem Transfer ist auch Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani einverstanden, der damit neun Millionen Euro pro Jahr an Gehalt für den Spieler einsparen kann.

Medien zufolge wird Kaka am Dienstag den Vertrag in Orlando unterzeichnen.

Kaka hatte bereits von 2003 bis 2009 für die Rossoneri gespielt, bevor er für 65 Millionen Euro nach Spanien zu Real Madrid gewechselt war.

sport 1