Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 1928 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #150 am: 27. August 2014, 08:44:29 »
Liga-Cup gegen einen Viertligisten?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #151 am: 27. August 2014, 08:47:46 »
FC Barcelona verpflichtet Douglas

Douglas bestritt zwölf Länderspiele für die brasilianische U-20-Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Der FC Barcelona hat Defensivspieler Douglas vom FC Sao Paulo verpflichtet.

Der 24 Jahre alte Rechtsverteidiger erhält bei den Katalanen einen Fünf-Jahres-Vertrag. Das teilte der Klub auf seiner Webseite mit. Der obligatorische Medizincheck soll Ende der Woche erfolgen.

Die Ablösesumme für den ehemaligen brasilianischen Nachwuchs-Nationalspieler beträgt vier Millionen plus Bonuszahlungen. In den vergangenen drei Jahren bestritt Douglas 95 Spiele für Sao Paulo und erzielte dabei vier Tore.

sport 1

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #152 am: 27. August 2014, 15:20:39 »

Und ich dachte als Jena-Fan ist man gestraft genug.

 [nik]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #153 am: 28. August 2014, 23:00:46 »
Del Piero wechselt nach Indien

Del Piero verlässt Australien und kickt ab sofort in Indien
(Copyright: getty)
Juventus-Turin-Legende Alessandro Del Piero wechselt nach Indien zu den Delhi Dynamos FC.

Dies gab der 39-Jährige am Donnerstag via Twitter bekannt.

Zudem wird der Weltmeister von 2006 Botschafter der Indian Super League.

Der Angreifer hatte in den vergangenen zwei Jahren in Australien für Sydney FC gespielt.

Für den italienischen Rekordmeister Juventus war der Stürmer von 1993 bis 2012 aufgelaufen.

Auch der ehemalige Nationalspieler Manuel Friedrich und der französische Welt- und Europameister David Trezeguet hatten zuletzt ihre Wechsel in die indische Profiliga bekannt gegeben.

Ab Oktober gehen dort insgesamt acht Mannschaften an den Start, die jeweils eine "Fußball-Legende" in ihren Reihen haben sollen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #154 am: 31. August 2014, 12:43:39 »
AS Rom holt Ex-Löwe Holebas

Jose Holebas spielte auch bei der WM für Griechenland
(Copyright: imago)
Der italienische Vizemeister AS Rom hat den griechischen Nationalspieler Jose Holebas (30) als neuen Linksverteidiger verpflichtet.

Der gebürtige Aschaffenburger, der von 2007 bis 2010 für 1860 München aufgelaufen war, wechselt für eine Million Euro Ablöse und Bonuszahlungen von Olympiakos Piräus in die italienische Hauptstadt.

In der vergangen Woche hatte die Roma bereits Landsmann Kostas Manolas als Ersatz für den zu Bayern München transferierten Mehdi Benatia verpflichtet.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #155 am: 31. August 2014, 20:35:32 »
Chelsea schnappt sich Remy

Loic Remy stand in Frankreichs WM-Kader
(Copyright: imago)
Kurz vor Ende der Sommer-Transferperiode hat sich der englische Spitzenklub FC Chelsea noch einmal personell verstärkt.

Der französische WM-Teilnehmer Loic Remy unterschrieb am Sonntag einen Vierjahresvertrag beim Verein von Weltmeister Andre Schürrle.

Remy war in der abgelaufenen Saison von den Queens Park Rangers an Newcastle United ausgeliehen gewesen und hatte 14 Saisontore erzielt.

Die Ablöse für den 27 Jahre alten Angreifer liegt laut übereinstimmenden Medienberichten bei rund 13 Millionen Euro.

sport 1

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #156 am: 01. September 2014, 12:14:08 »
ManU holt falcao
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #157 am: 01. September 2014, 19:28:39 »
Hernandez schließt sich Real an

Javier Hernandez trägt den Spitznamen "Chicharito" (dt. Ebschen)
(Copyright: getty)
Champions-League-Sieger Real Madrid hat kurz vor Transferschluss noch seine Offensive verstärkt.

Die Königlichen leihen den mexikanischen Nationalspieler Javier Hernandez vom englischen Rekordmeister Manchester United bis zum Saisonende aus. Zudem sicherte sich Real eine Kaufoption.

Der 26-jährige ist die vierte Neuverpflichtung nach dem deutschen Weltmeister Toni Kroos, dem Kolumbianer James Rodriguez und Costa Ricas WM-Torwart Keylor Navas.

"Es gibt keinen Spieler in der Welt, der nicht davon geträumt hat, für Real Madrid zu spielen", sagte Hernandez bei seiner Vorstellung am Montag.

Der Mexikaner, der für ManUnited 59 Tore in 154 Spielen erzielte, soll im Angriff eine Alternative zu Karim Benzema sein. Das Rennen um den kolumbianischen Torjäger Radamel Falcao hatte Real zuvor verloren.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #158 am: 01. September 2014, 19:34:53 »
Badelj verlässt den HSV

Milan Badelj soll den Hamburger SV verlassen
(Copyright: getty)
Der kroatische WM-Teilnehmer Milan Badelj wechselt vom Bundesligisten Hamburger SV zum AC Florenz.

Das bestätigte der HSV.

Beim italienischen Erstligisten trifft der 25-Jährige auf Nationalspieler Mario Gomez und Marko Marin. Der 25-Jährige war vor zwei Jahren aus seiner Heimat von Dinamo Zagreb an die Elbe gewechselt.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #159 am: 01. September 2014, 19:51:14 »
England hat über 800 Mio Euro an Transersumme in diesem Sommer überwiesen haben.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #160 am: 01. September 2014, 22:38:53 »
Blind kommt, Falcao wohl auch

Falcao wird wegen seines Tiger-Tattoos auf seinem Rücken "El Tigre" (dt. "Der Tiger") gerufen
(Copyright: getty)
Am letzten Tag der Transferperiode hat Manchester United weiter aufgerüstet: Während der Transfer von Superstar Radamel Falcao offenbar kurz bevorstand, verpflichtete der englische Rekordmeister auch noch den niederländischen Nationalspieler Daley Blind.

Linksverteidiger Blind war mit geschätzten 18 Millionen Euro für ManUniteds Shoppingtour fast schon ein Schnäppchen - für Falcao hat der Klub britischen Medienberichten zufolge mit dem AS Monaco eine Leihgebühr von zehn Millionen Euro für die laufende Saison vereinbart.

Zudem sollen Manchester und Monaco beim Kolumbianer Falcao nach Angaben der französischen Nachrichtenagentur AFP auf eine Kaufoption für rund 55 Millionen Euro Ablöse geeinigt haben. Falcao, der wegen eines Kreuzbandrisses die WM in Brasilien verpasst hate, befand sich am Montagabend bereits zum Medizincheck in Manchester.

Der 28-Jährige war zuvor bereits mit Real Madrid, dem FC Arsenal und Manchester City in Verbindung gebracht worden.

ManUnited hatte erst in der vergangenen Woche für die britische Rekordablösesumme von 75 Millionen Euro den argentinischen Vizeweltmeister Angel Di Maria von Real verpflichtet.

Am Sonntag war dafür der japanische Mittelfeldspieler Shinji Kagawa für geschätzte acht Millionen Euro Ablöse zu Borussia Dortmund zurückgekehrt. Zudem verlieh der englische Rekordmeister den Mexikaner Javier Hernandez bis zum Saisonende an Real.

Sollte das Leihgeschäft mit Falcao über die Bühne gehen, könnte Ex-Bayern-Trainer Louis van Gaal in der Offensive auf ein Quartett von Superstars mit Falcao, Di Maria, Wayne Rooney und Robin van Persie bauen.

sport 1

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #162 am: 08. September 2014, 22:55:20 »
Pogatetz wechselt in die USA

Emmanuel Pogatetz hattte nach Nürnbergs Abstieg keine Zukunft mehr bei den Franken
(Copyright: imago)
Der frühere Nürnberger Emanuel Pogatetz hat einen neuen Verein gefunden.

Der österreichische Verteidiger wechselt in die USA zum MLS-Klub Columbus Crew.

"Es geht für mich ein absoluter Traum in Erfüllung, die MLS gehört zu den Top-Ligen auf der ganzen Welt. In den Staaten wartet eine extrem spannende Aufgabe auf mich, ich freue mich, diese tolle Chance zu bekommen", sagte Pogatetz österreichischen Medien. Er unterschreibt einen Kontrakt bis 2017.

Trainer von Columbus ist der ehemalige Bundesliga-Profi Gregg Berhalter (1860 München, Energie Cottbus).

Pogatetz absolvierte für Hannover 96, VfL Wolfsburg und den 1. FC Nürnberg 88 Bundesliga-Spiele (zwei Tore).

In seiner Karriere spielte Pogatetz bereits in Österreich, Russland, England, Deutschland und nun in den USA.

sport 1