Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Unsere Gruppengegner in Brasilien  (Gelesen 211 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Unsere Gruppengegner in Brasilien
« am: 28. Mai 2014, 11:35:33 »
Klinsmanns USA siegen mühevoll 
(Copyright: imago)
Deutschlands Gruppengegner USA hat seinen ersten WM-Test nur mit Mühe gewonnen. Das Team von Nationaltrainer Jürgen Klinsmann siegte in San Francisco gegen Aserbaidschan erst nach zwei späten Toren mit 2:0 (0:0).
Die eingewechselten Mix Diskerud (75.) und Aron Johannsson (81.) sorgten für den Sieg gegen die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Berti Vogts, der bei der WM in Brasilien Klinsmanns Berater wird.
"Genau das haben wir gebraucht nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung in Stanford", sagte Klinsmann, der allerdings mit der Witterung haderte:
"Es waren schwierige Bedingungen, der Wind hat hier verrückt gespielt. Wir mussten uns den Sieg erkämpfen." Torwart Tim Howard sagte: "Auch wenn wir auf dem Papier Favorit waren, es war nicht leicht."
Das US-Team zeigte im Candlestick Park vor 24.688 Zuschauern besonders vor der Pause eine schwache Vorstellung, erst der Doppelschlag der beiden Joker brachte die Entscheidung.
Einziger Bundesliga-Profi in der Startelf war Fabian Johnson von 1899 Hoffenheim, Timothy Chandler (1. FC Nürnberg) kam zur zweiten Halbzeit. Nicht eingesetzt wurden John-Anthony Brooks (Hertha BSC) und Julian Green (Bayern München).
Vor der WM trifft der US-Team noch auf die Türkei (1. Juni) und Nigeria (7. Juni). In Brasilien spielt die Klinsmann-Elf am 26. Juni in der letzten Partie der Gruppe G auf Deutschland, weitere Gegner sind Portugal und Ghana.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #1 am: 01. Juni 2014, 15:35:25 »
Ronaldo droht das WM-Aus

Die Fußball-Weltmeisterschaft ohne den Weltfußballer?

Momentan liegt dieses Szenario durchaus im Bereich des Möglichen.

Nach SPORT1-Informationen wird unter den portugiesischen Journalisten, die die Nationalmannschaft begleiten, das Fehlen von Superstar Cristiano Ronaldo bei der WM offen thematisiert.

Den 29-Jährigen plagen weiterhin muskuläre Probleme im Oberschenkel.

Beim Testspiel gegen Griechenland am Samstag (0:0) fehlte der Offensivspieler von Real Madrid.

Es reichte nur zu einer lockeren Laufeinheit in der Halbzeitpause.

Der Zeitpunkt seiner Rückkehr steht in den Sternen.

Nationaltrainer Paulo Bento will "kein Risiko" eingehen:

Heißt: Ronaldo soll bis zum WM-Auftakt am 16. Juni gegen Deutschland geschont werden und auf die letzten beiden WM-Tests verzichten.

Doch auch ein Fehlen Ronaldos würde Portugal nicht aus der Bahn werfen, behauptet Bento:

"Ich bin vorbereitet und könnte die WM mit oder ohne ihn spielen."

Gegen Griechenland tat sich Bentos Team ohne seinen Top-Star allerdings sichtlich schwer und agierte in der Offensive über weite Strecken harmlos

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #2 am: 05. Juni 2014, 23:58:56 »
Ronaldo fehlt auch gegen Mexiko


(Copyright: getty)
Dem verletzten Superstar Cristiano Ronaldo läuft im Kampf um seine Teilnahme am ersten WM-Spiel der Portugiesen gegen Deutschland die Zeit davon.

Portugals Verband gab am Donnerstag wie erwartet bekannt, dass der Weltfußballer beim WM-Härtetest gegen Mexiko am Freitag geschont wird.

Der Weltfußballer befindet sich wegen seiner Probleme mit dem linken Oberschenkel weiter im Aufbautraining. Sein Einsatz für das erste Spiel gegen die DFB-Elf am 16. Juni scheint aber mehr denn je gefährdet, da die Ärzte bei Ronaldo Anfang der Woche zusätzlich noch eine Entzündung der Patellarsehne im linken Knie festgestellt haben.

Außer Ronaldo werden bei dem Länderspiel gegen WM-Teilnehmer Mexiko in Boston zwei weitere Stammspieler angeschlagen fehlen: Mittelfeldspieler Raul Meireles laboriert an einer Oberschenkelverletzung, Innenverteidiger Pepe hat muskuläre Probleme.

Ronaldo hatte schon am vergangenen Samstag beim enttäuschenden 0:0 gegen Griechenland in Lissabon gefehlt. Im letzten Test vor dem WM-Auftakt trifft Portugal am kommenden Dienstag in East Rutherford auf Irland.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #3 am: 08. Juni 2014, 09:08:03 »
USA siegen, Altidore beendet Flaute
Deutschlands Gruppengegner USA hat auch das dritte und letzte Vorbereitungsspiel auf die WM in Brasilien gewonnen.

In Jacksonville im US-Bundesstaat Florida siegte die defensiv gut eingestellte und konterstarke Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Jürgen Klinsmann gegen WM-Teilnehmer Nigeria verdient mit 2:1 (1:0).

Beide Treffer für die USA erzielte der seit vergangenen Dezember torlose Jozy Altidore (32./69.) Die Vorarbeit zur ersten Tor hatte Fabian Johnson von 1899 Hoffenheim geleistet.

Die Gastgeber hätten bei einer konsequenteren Ausnutzung ihrer Konterchancen noch höher gewinnen können. Victor Moses verkürzte kurz vor Spielende per Foulelfmeter (86.)

"Wir fahren jetzt voller Selbstvertrauen nach Brasilien, wir sind bereit. Besonders für Jozy war das heute wichtig, er hatte länger nicht getroffen", sagte Klinsmann nach dem Sieg vor 52.033 Zuschauern: "Die ersten 25 Minuten waren etwas zäh. Es gab wenige Chancen, weil beide Mannschaften sehr kompakt standen. Das werden wir so auch in Brasilien sehen."

Die USA, die zuvor Armenien (2:0) und die Türkei (2:1) in ihrem WM-Tests besiegt hatten, treffen zum WM-Auftakt am 16. Juni auf Ghana. Das Spiel gegen die deutsche Mannschaft findet zum Abschluss der Gruppe G am 26. Juni statt.

Nigeria spielt in der Gruppe F zunächst gegen die Mannschaft des Iran sowie gegen Argentinien und Bosnien-Herzegowina.

Neben Rechtsverteidiger Johnson standen die ehemaligen Bundesliga-Profis Jermaine Jones und Michael Bradley in der Anfangsformation.

Der künftige Frankfurter Timmy Chandler wurde diesmal in der 75. Minute eingewechselt und ersetzte auf der Linksverteidiger-Position seinen Konkurrenten DaMarcus Beasley.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #4 am: 08. Juni 2014, 09:17:00 »
Hoffentlich überstehen wir die Gruppe. Wenn ich mir die Teams so alle von den Namen her anschaue wird es eine wirklich harte Gruppe.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #5 am: 10. Juni 2014, 09:26:36 »
Ghana schießt Südkorea ab 
(Copyright: getty)
Deutschlands Gruppengegner Ghana hat seine Generalprobe für die WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) bestanden.
In Miami setzte sich der viermalige Afrikameister mit dem Schalker Kevin-Prince Boateng in der Startelf im Duell der WM-Teilnehmer gegen Südkorea mit 4:0 (2:0) durch.
Überragender Akteur war der früh für den verletzten Abdul Waris eingewechselte Stürmer Jordan Ayew, der einen Dreierpack (11./53. /89.) beisteuerte. Den vierten Treffer für das Team von Trainer James Kwesi Appiah erzielte Asamoah Gyan (44.).
Die "Black Stars" treffen in der Gruppe G am Montag auf die USA, fünf Tage später steht das Duell mit der deutschen Mannschaft an. Letzter Vorrundengegner am 26. Juni ist Portugal.
Die Südkoreaner, bei denen Heung-Min Son (Bayer Leverkusen) und Ja-Cheol Koo (Mainz 05) in der Startelf standen, treffen in der Gruppe H auf Russland, Algerien und Belgien.
sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #6 am: 10. Juni 2014, 10:28:02 »
Sehr starkes Ergebnis. Ghana wird ein richtiger Brocken.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #7 am: 11. Juni 2014, 14:12:09 »
Portugal gewinnt WM-Generalprobe


(Copyright: getty)
Beim heiß ersehnten Comeback von Cristiano Ronaldo hat Portugal seine Generalprobe für das WM-Auftaktspiel gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am kommenden Montag in Salvador gewonnen.

Die Mannschaft von Trainer Paulo Bento siegte dabei in East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey mit 5:1 (3:0) gegen Irland.

Superstar und Mannschaftskapitän Ronaldo spielte 65 Minuten scheinbar ohne größere Probleme und unbeeindruckt von Muskel- oder Knieproblemen.

Ronaldo, der seit dem Sieg mit Real Madrid im Finale der Champions League am 24. Mai verletzt hatte pausieren müssen, hatte bis zu seiner Auswechslung einige gute, aber auch keine spielentscheidenden Aktionen.

Zwei Treffer erzielte dafür der ehemalige Bremer Hugo Almeida (3., 37.), eines Vieirinha vom VfL Wolfsburg (78.) und eines Fabio Coentrao (83.). Richard Keough unterlief ein Eigentor (20.).

Das Tor für Irland gelang James McClean (52.) - dabei sah die gesamte Abwehr der Portugiesen sehr schlecht aus.

Trainer Paulo Bento hatte zunächst einige Stammspieler wie den zuletzt ebenfalls angeschlagenen Pepe (Real Madrid), Nani (Manchester United) und Vieirinha geschont.

Pepe und Nani wurden in der 65. Minute eingewechselt, Vieirinha kam in der 73. Minute und traf fünf Minuten später zum 4:1. Es war sein erstes Länderspiel-Tor.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Unsere Gruppengegner in Brasilien
« Antwort #8 am: 11. Juni 2014, 22:00:53 »
Jones immer noch sauer auf Löw


(Copyright: getty)
Der gebürtige Frankfurter Jermaine Jones hat sein Aus in der deutschen Nationalmannschaft offenbar immer noch nicht abgehakt.

"So wie das Trainingslager 2008 abgelaufen ist, hätte ich bei der EM dabei sein müssen", sagte der 32-Jährige, der nun für die USA spielt und in der Gruppenphase der WM auf Deutschland trifft: "Tim Borowski lag damals eine Woche krank im Bett. Dennoch hat Joachim Löw sich für ihn entschieden. Das war einer der Punkte, warum ich mich entschieden habe, für die USA zu spielen."

Der Mittelfeldspieler hatte drei Länderspiele für den DFB bestritten, durfte aber noch wechseln, weil keines davon ein Pflichtspiel war.

Sollte er am 26. Juni in Recife gegen Deutschland ein Tor schießen, "werde ich aber auf keinen Fall jubeln", erklärte der Sohn eines in Deutschland stationierten US-Soldaten und einer deutschen Mutter: "Das hat mit Respekt zu tun. Ich habe Deutschland und auch dem DFB trotzdem viel zu verdanken. Ich habe meine ersten Spiele für Deutschland gemacht und bin froh, dass Löw mir diese Chance gegeben hat."

sport 1