Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Klassiker unserer Nationalelf  (Gelesen 1440 mal)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #15 am: 10. Juli 2014, 20:24:45 »
Stein war damals definitiv der bessere Keeper.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #16 am: 10. Juli 2014, 20:33:46 »
Zur Nummer 1 gehört halt auch Charakter.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #17 am: 10. Juli 2014, 20:37:42 »
Beide waren schwierige Charaktere.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #18 am: 10. Juli 2014, 20:41:30 »
Uli Stein war ein Arschloch, Toni ein Sympathieträger. Nicht umsonst hat Stein damals Beckenbauer einen Suppenkasper genannt. Einfach charakterlos. Außerdem hatte Toni über all die Jahre top Leistung gebracht und sich die Nummer 1 über lange Jahre verdient. Hätte Stein einen guten Charakter gezeigt hätte er Toni nach der WM abgelöst. So war er danach ein no Go und Bodo Illgner löste Toni nicht nur in Köln ab, obwohl dieser damals alles andere als der top Anwärter war.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #19 am: 10. Juli 2014, 20:56:54 »
Vor Illgner kam aber erst Immel, der 1982 und 1986 die Nummer 3 war und dann davon profitierte, dass Stein und Schumacher beide aus der NM rausgeflogen sind. Illgner wurde erst nach der EM 1988 die Nummer 1.

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #20 am: 10. Juli 2014, 21:34:40 »
wird zweifelsohne dazu gehören: https://www.youtube.com/watch?v=xK_4azu4ukQ
« Letzte Änderung: 10. Juli 2014, 21:36:46 von priener »
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #21 am: 11. Juli 2014, 14:25:49 »
Uli Stein war ein Arschloch, Toni ein Sympathieträger. Nicht umsonst hat Stein damals Beckenbauer einen Suppenkasper genannt. Einfach charakterlos. Außerdem hatte Toni über all die Jahre top Leistung gebracht und sich die Nummer 1 über lange Jahre verdient. Hätte Stein einen guten Charakter gezeigt hätte er Toni nach der WM abgelöst. So war er danach ein no Go und Bodo Illgner löste Toni nicht nur in Köln ab, obwohl dieser damals alles andere als der top Anwärter war.

Stein war kein Schleimscheißer, Dackel und Arschkriecher. Das nenne ich einen guten Charakter.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #22 am: 12. Juli 2014, 19:04:07 »





"If you tolerate Hoeness, then your children will be next"

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #23 am: 13. Juli 2014, 10:42:18 »
Kurzer Einwand: Bodo Illgner war nicht der direkte Nachfolger von Schumacher. Für 2 Jahre war Eike Immel die Nr. 1, bevor er nach der EM 1988 etwas überstürzt zurückgetreten ist (mit noch nicht mal 30). Wir wären sonst mit großer Wahrscheinlichkeit mit Immel in die WM 90 gegangen.



Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #24 am: 13. Juli 2014, 10:44:45 »
Das habe ich weiter oben auch schon geschrieben.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #25 am: 13. Juli 2014, 10:59:56 »
Ok, sorry! Hatte nur das Zitat gesehen und nicht weiter zurückgeblättert. :)



Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #26 am: 04. Mai 2019, 09:30:22 »
Toni war ein Guter aber den Uli fand ich auch besser! Tara, sehr treffend ansonsten.

Beide sind nicht die hellsten Torwart-Leuchten gewesen.

Kleine Anekdote: Ich bin mit einem Stein-T-shirt ins Kreisauswahltraining gekommen und stand ab da nicht mehr als Stammkeeper zwischen den Pfosten!  [modz]

Uli Stein war ein Arschloch, Toni ein Sympathieträger. Nicht umsonst hat Stein damals Beckenbauer einen Suppenkasper genannt. Einfach charakterlos. Außerdem hatte Toni über all die Jahre top Leistung gebracht und sich die Nummer 1 über lange Jahre verdient. Hätte Stein einen guten Charakter gezeigt hätte er Toni nach der WM abgelöst. So war er danach ein no Go und Bodo Illgner löste Toni nicht nur in Köln ab, obwohl dieser damals alles andere als der top Anwärter war.


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #27 am: 27. November 2021, 09:17:18 »
Kimmich hat sich infiziert, damit ist die Impfdebatte ad acta gelegt, welecher Nationmamannschaftsspieler  ist jetzt die nächste Sau die durch`s  Dorf die Medien getrieben wird!?


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #28 am: 17. Juni 2022, 18:24:06 »
Also die NAtionsleague hat hier in meinem Umfeld keine Sau interessiert!


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Klassiker unserer Nationalelf
« Antwort #29 am: 19. Juni 2022, 10:52:40 »
Naja, um zu wissen wie es für die WM aussieht, interessiert es mich schon… aber ohne Stürmer, gibts da nicht viel zu holen… Frankreich Belgien Spanien Brasilien Argentinien glaub ich nicht an eine große Chance
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten