Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 3 Spieltag  (Gelesen 284 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: 3 Spieltag
« Antwort #15 am: 14. September 2014, 22:15:31 »
Ich denke mal, dass er das gesagt hat nachdem er die TV Bilder gesehen hat. In der Halbzeitpause bekommen die Schiris doch auch immer Infos, was sie übersehen haben. Das aber gerade dann die Technik ausfällt, ist mehr als ärgerlich.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 3 Spieltag
« Antwort #16 am: 15. September 2014, 10:18:54 »
Sky News berichtet als das es nicht der Linienrichter war der es sehen konnte, sondern der vierte Schiedsrichter und der darf doch sowieso nicht zum Spiel beitragen?
« Letzte Änderung: 15. September 2014, 10:40:44 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: 3 Spieltag
« Antwort #17 am: 15. September 2014, 10:23:45 »
Richtig, der 4. steht nur zur Dekoration rum. Und der hat es wohl gesehen.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 3 Spieltag
« Antwort #18 am: 15. September 2014, 12:41:36 »
Funkstörung hat Konsequenzen

Manuel Gräfe gab keinen Elfmeter für Eintracht Frankfurt
(Copyright: getty)
Die Schiedsrichter-Kommission des DFB hat Konsequenzen aus der "Frankfurter Funkstörung" angekündigt.

"Wir werden das so bald wie möglich mit den Schiedsrichtern thematisieren. So einen Fall hatten wir noch nicht", sagte Kommissions-Mitglied Hellmut Krug bei "Sky": "Dass weder Schiedsrichter noch Assistent die Szene erkennen, der Vierte Offizielle schon, er dann kommunizieren will, aber nicht kann - das kann man sich einfach nicht ausdenken."

Weil das Headset des Vierten Offiziellen kaputt war, wurde Eintracht Frankfurt am Sonntag in der Partie gegen den FC Augsburg (0:1) ein klarer Elfmeter verweigert.

Der Vierte Offizielle Patrick Ittrich hatte das Vergehen erkannt, kam wegen eines defekten Headsets aber nicht zu Schiedsrichter Manuel Gräfe durch.

Warum Ittrich nicht auf andere Weise auf sich aufmerksam machte, konnte auch Krug nur schwer nachvollziehen.

Laut Krug müsse man nun überlegen, wie der Vierte Offizielle in solch einer Situation auf sich aufmerksam machen kann.

Wie es zu der gravierenden technischen Panne kommen konnte, muss nun geklärt werden.

Der Frankfurter Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen schloss einen Protest zwar aus ("Das war eine Tatsachenentscheidung"), die Eintracht will den für die Unparteiischen zuständigen DFB aber um eine Stellungnahme bitten.

sport 1