Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Dunga coacht Brasilien  (Gelesen 75 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Dunga coacht Brasilien
« am: 21. Juli 2014, 10:28:06 »
Medien: Dunga coacht Brasilien

Dunga übernimmt die Selecao schon zum zweiten Mal
(Copyright: getty)
Der ehemalige brasilianische Nationalspieler Dunga ist offenbar neuer Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft.

Das berichtet die brasilianische Medien übereinstimmend.

Die offizielle Vorstellung des neuen Trainers soll am Dienstag um 11 Uhr erfolgen, dann soll Dunga auch seinen weiteren Trainerstab präsentieren.

Für Dunga wäre es bereits die zweite Amtszeit als Chef der Selecao. Der 50-Jährige hatte das Team bereits von 2006 bis 2010 trainiert.

Nach dem Scheitern im Viertelfinale der WM 2010 (1:2 gegen die Niederlande) war Dunga entlassen worden.

Zuletzt war der ehemalige Profi des VfB Stuttgart Trainer des brasilianischen Erstligisten Campeonato Gaucho, mit dem er im Mai 2013 den Meisterstitel holte. Wenige Monate später wurde er jedoch wegen zahlreicher Niederlagen entlassen.

Der Weltmeister von 1994 beerbt Luiz Felipe Scolari, der nach der enttäuschenden Heim-WM seinen Rücktritt erklärt hatte.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Dunga coacht Brasilien
« Antwort #1 am: 22. Juli 2014, 21:15:29 »
Perfekt: Dunga trainiert Brasilien

Dunga übernimmt die Selecao schon zum zweiten Mal
(Copyright: getty)
Der brasilianische Fußballverband CBF hat am Dienstag Ex-Weltmeister Carlos Dunga als neuen Nationaltrainer vorgestellt.

Dass der 50-Jährige Nachfolger von Luiz Felipe Scolari wird, hatte sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet.

Der 50 Jahre alte ehemalige Bundesligaspieler hatte bereits von 2006 bis 2010 die Selecao geführt und nach soll nach der enttäuschenden Heim-Weltmeisterschaft für neuen Schwung sorgen.

In seiner ersten Amtszeit als Selecao-Coach punktete Dunga als Erster der südamerikanischen WM-Qualifikation sowie mit den Triumphen bei der Copa America 2007 und dem Confed Cup 2009.

Doch die als Dritter einmal mehr verpasste Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2008 sowie das Viertelfinal-Aus bei der WM 2010 wogen schwerer.

Der neue Zyklus für den Weltmeister-Kapitän von 1994, der zwischen 1993 und 1995 insgesamt 53 Bundesligaspiele für den VfB Stuttgart absolviert hatte, beginnt am 5. September mit der Neuauflage des WM-Viertelfinals gegen Kolumbien in Miami.

Die erste große Bewährungsprobe ist der Klassiker am 11. Oktober gegen Vize-Weltmeister Argentinien in der chinesischen Hauptstadt Peking.

Die Copa America 2015 in Chile, die "Eliminatorias" für die WM 2018 sowie die Jagd nach dem lang ersehnten Olympiagold bei den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro sind weitere Meilensteine auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

sport 1