Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Supercup: BVB - FC Bayern  (Gelesen 1223 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Supercup: BVB - FC Bayern
« am: 22. Juli 2014, 14:14:07 »
Supercup: BVB-Bayern ausverkauft

Zuletzt trafen sich beide Klubs im DFB-Pokalfinale im Mai
(Copyright: getty)
Das Spiel um den deutschen Supercup im Dortmunder Signar-Iduna-Park zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund am 13. August ist restlos ausverkauft.

Wie der BVB als Gastgeber des Spiels am Dienstag bekanntgab, wurden alle 80.667 verfügbaren Eintrittskarten abgesetzt.

Bereits in der Vorsaison trafen sich die großen Rivalen in Dortmund zum ersten Pflichtspiel der Saison in Dortmund. Seinerzeit setzten sich die Dortmunder mit 4:2 durch und fügten Pep Guardiola die erste Niederlage als neuem Bayern-Trainer zu.

Das Duell des Meisters mit dem Vize-Meister wird auch die Rückkehr von Robert Lewandowski an seine alte Wirkungsstätte. Der polnische Stürmer war erst im Sommer aus Dortmund ablösefrei zum Rekordmeister gewechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #1 am: 11. August 2014, 11:18:21 »
Watzke fordert festen Ort für Supercup

Hans-Joachim Watzke hat am Montag seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2019 verlängert
(Copyright: getty)
Um die Bedeutung des Supercups zu unterstreichen hat Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund eine Änderung des Austragungsmodus vorgeschlagen.

"Man sollte das Format vielleicht einmal überdenken", sagte der 55-Jährige im "kicker". Konkret schlägt Watzke einen festen Austragungsort vor: "Zum Beispiel Leipzig."

Watzke habe ausgemacht, dass dieser Wettbewerb in anderen Ländern einen höheren Stellenwert habe.

Erst mit dem Finale in Berlin habe zum Beispiel die wahre Geschichte des DFB-Pokal begonnen, das könne mit einem festen Austragungsort für den Supercup auch gelingen, so Watzke.

In den vergangenen drei Jahren wurde die Begegnung stets im Stadion des Vizemeisters beziehungsweise Pokalsiegers ausgetragen.

Dreimal verlor der Meister als Gast. Auch der Supercup 2014 zwischen dem BVB und Bayern München steigt am Mittwoch in der Arena von "Vize" Dortmund. Im vergangenen Jahr gewann der BVB an gleicher Stelle gegen Meister München mit 4:2.

In Dortmund ist das Zuschauer-Interesse am Supercup ungebrochen, der Signal Iduna Park ist mit 80.667 Zuschauern bereits seit drei Wochen ausverkauft.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #2 am: 13. August 2014, 18:14:10 »
Völlig krass Seppl Rode bei den Bayern spielen zu sehen. Ich kenne den Jungen seit er 15 ist. Was eine tolle Laufbahn.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #3 am: 13. August 2014, 18:30:45 »

Völlig krass Seppl Rode bei den Bayern spielen zu sehen. Ich kenne den Jungen seit er 15 ist. Was eine tolle Laufbahn.
Und Kroos Abgang zur richtigen Zeit.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #4 am: 13. August 2014, 18:37:55 »
Nun hat sich wohl Martinez schwer verletzt. Bleibt zu hoffen das sie jetzt nicht noch mal einen nachlegen. Khedira z.b.
Niveau ist keine Handcreme

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22337
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #5 am: 13. August 2014, 19:02:58 »
BvB nimmt das Spiel zumindest ernster.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #6 am: 13. August 2014, 19:09:43 »
Bayern hatte auch mehr Spieler bei der WM und spielt auswärts. Weiß nicht ob dieses Spiel dieses Jahr Sinn macht. Hätte man vielleicht auch ein paar Wochen nach hinten legen können.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #7 am: 13. August 2014, 20:07:05 »
Dortmund gewinnt den Supercup

Der Jubel von Henrik Mkhitaryan nach seinem Treffer zum 1:0 (links, mit Jonas Hofmann)
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund verteidigt den Titel und ist Supercup-Sieger 2014.

Vor heimischen Publikum besiegt der BVB Bayern München verdient mit 2:0. Die Treffer erzielten Henrik Mkhitaryan (23.) und Pierre-Emerick Aubameyang (62.), der sein Tor mit Spiderman-Maske feierte.

"Wir haben als Mannschaft ganz, ganz toll verteidigt und waren ein unangenehmer Gegner - genau das wollten wir", sagte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp im ZDF, auch der Titel des "Rekord-Supercup-Siegers" sei ein schöner: "Da machen wir ein T-Shirt draus."

Über die gesamte Spielzeit war die Borussia das bessere Team. Der FCB wurde zu selten gefährlich.

"Viele Spieler sind erst kurz im Training, es ist also normal, dass wir Zeit brauchen", sagte Bayerns Weltmeister Philipp Lahm: "Es war heute nicht so einfach. Wir sind mitten in der Vorbereitung, erst nach ein paar Spielen ist man wieder voll im Rhythmus."

Zudem mussten die München noch eine bittere Pille schlucken.

Javi Martinez verletzte sich nach einem Zweikampf mit Marcel Schmelzer schwer (News). Beim Spanier, mit dem Trainer Pep Guardiola als Kopf der Dreierkette plante, besteht der Verdacht auf Kreuzbandriss.

Eine mehrmonatige Pause droht.

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2985
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #8 am: 13. August 2014, 20:23:57 »
Völlig krass Seppl Rode bei den Bayern spielen zu sehen. Ich kenne den Jungen seit er 15 ist. Was eine tolle Laufbahn.

Hat sich für mich überraschend ziemlich gut geschlagen - mal sehen, wie das mit ihm weitergeht.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #9 am: 13. August 2014, 21:13:44 »
Bayern hatte auch mehr Spieler bei der WM und spielt auswärts. Weiß nicht ob dieses Spiel dieses Jahr Sinn macht. Hätte man vielleicht auch ein paar Wochen nach hinten legen können.

Das Spiel macht eigentlich in keinem Jahr Sinn. Der Titel ist bedeutungslos.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #10 am: 14. August 2014, 08:41:29 »
Bayern hatte auch mehr Spieler bei der WM und spielt auswärts. Weiß nicht ob dieses Spiel dieses Jahr Sinn macht. Hätte man vielleicht auch ein paar Wochen nach hinten legen können.
Du wärst auch prima als ZDF-Kommentator geeignet.  [gäähn]

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #11 am: 14. August 2014, 08:45:42 »
Bayern hatte auch mehr Spieler bei der WM und spielt auswärts. Weiß nicht ob dieses Spiel dieses Jahr Sinn macht. Hätte man vielleicht auch ein paar Wochen nach hinten legen können.

Das Spiel macht eigentlich in keinem Jahr Sinn. Der Titel ist bedeutungslos.

Komischerweise ist so ein Titel immer dann nichts wert, wenn Bayern ihn nicht gewinnt. Wäre das Spiel gestern andersrum ausgegangen, dann wäre heute wieder die Rede von weiterer Dominanz, einem Ausblick auf die kommende Saison mit weiterer Bayern-Dominanz etc. blabla. Und jetzt lag es wieder daran, dass die wichtigen Spieler bei der WM waren, obwohl sonst immer dei Rede von einem in der Breite so starken Kader ist, bei dem es keine Zweitbesetzung gibt.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #12 am: 14. August 2014, 08:50:22 »
Genau so!
Man wurde ja auch nicht müde, zu erwähnen, in wieviele Trillionen Länder das Spiel übertragen wurde...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #13 am: 14. August 2014, 09:15:36 »

Bayern hatte auch mehr Spieler bei der WM und spielt auswärts. Weiß nicht ob dieses Spiel dieses Jahr Sinn macht. Hätte man vielleicht auch ein paar Wochen nach hinten legen können.

Das Spiel macht eigentlich in keinem Jahr Sinn. Der Titel ist bedeutungslos.

Komischerweise ist so ein Titel immer dann nichts wert, wenn Bayern ihn nicht gewinnt. Wäre das Spiel gestern andersrum ausgegangen, dann wäre heute wieder die Rede von weiterer Dominanz, einem Ausblick auf die kommende Saison mit weiterer Bayern-Dominanz etc. blabla. Und jetzt lag es wieder daran, dass die wichtigen Spieler bei der WM waren, obwohl sonst immer dei Rede von einem in der Breite so starken Kader ist, bei dem es keine Zweitbesetzung gibt.

Nein, ich halte den Supercup wirklich für überflüssig. Das hat nichts damit zu tun, dass die Bayern gestern verloren haben, worüber ich mich als jahrzehntelanger bekennender Bayern-Hasser übrigens gefreut habe. Wenn ich die Wahl hätte, wäre mir ein Bayern-Sieg gestern trotzdem lieber gewesen, wenn dafür Dortmund oder ein anderes Team Meister werden würde. Denn der Supercup ist nunmal nichts wert. Ich kann dir aus dem Kopf alle Deutschen Meister seit 1948 aufzählen, hätte aber Probleme zu sagen, wer vor 3 oder 4 Jahren den Supercup gewonnen hat.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Supercup: BVB - FC Bayern
« Antwort #14 am: 14. August 2014, 09:20:53 »
"Ich halte den Supercup wirklich für überflüssig" klingt aber schon ganz anders, nämlich nach einer persönlichen Sichtweise. Es ist ganz und gar okay einem Spiel keinen Stellenwert zuzuweisen, aber das heisst ja nicht, dass alle anderen es ebenso sehen müssen. Eine ähnliche Diskussion hatten wir ja am letzten WM-Wochenende im Zusammenhang mit dem Spiel um den dritten Platz. Dazu waren ja hier die Ansichten durchaus unterschiedlich.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)