Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1  (Gelesen 1318 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« am: 11. August 2014, 11:45:44 »
Regionalliga bis 2016 auf SPORT1


(Copyright: getty)
Die Königsklasse des Amateurfußballs weiter live auf SPORT1:

DieSPORT1 GmbH hat mit den vier Fußball-Regionalliga-Trägern, Norddeutscher Fußball-Verband, Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband, Regionalliga Südwest GbR und Bayerischer Fußball-Verband, eine Kooperation über zwei Jahre bis einschließlich der Saison 2015/16 abgeschlossen.

SPORT1 wird als offizieller Partner der Regionalverbände von bis zu 20 Partien pro Saison live aus der höchsten Amateurspielklasse Deutschlands berichten. Zum Auftakt zeigt SPORT1 am Dienstag, 12. August, das Münchner Amateur-Derby zwischen 1860 München II und Bayern München II ab 19:30 Uhr live aus dem Stadion an der Grünwalder Straße.

In den vergangenen beiden Spielzeiten konnte SPORT1 auf Basis von Individualverträgen bereits Spiele der Regionalliga ausstrahlen.

"Ich freue mich sehr, dass wir jetzt eine zweijährige Kooperation mit den vier Regionalverbänden abschließen konnten und damit offizieller Medienpartner sind", sagt Olaf Schröder, Geschäftsführer bei SPORT1. "Die Regionalliga strahlt mit ihren vielen Traditionsmannschaften ein ganz besonderes Flair aus - und hier wird auch richtig guter Fußball gespielt. Mit der SPORT1-Berichterstattung sind wir noch näher dran!"

Nach derzeitiger Planung wird SPORT1 in jeder Saison sieben Spiele aus der Regionalliga West, sieben Spiele der Regionalliga Südwest, drei Spiele der Regionalliga Bayern und drei Spiele der Regionalliga Nord übertragen werden.

SPORT1 wird den Regionalverbänden jeweils nach Spielende eine dreiminütige Zusammenfassung der gezeigten Partien zur Verfügung stellen. Diese Highlight-Clips können in den Medien der Regionalverbände genutzt werden, zusätzlich können auch selbst Beiträge produziert werden.

"Dies ist eine gute Entscheidung für den Regionalliga-Fußball und damit für den gesamten deutschen Fußball", sagt Hermann Korfmacher, Präsident des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes. "Klubs, Fans und Medienpartner bekommen Planbarkeit für die kommenden Jahre. Mit diesem Abschluss werden die Grundlagen dafür geschaffen, dass sich der hochklassige Amateurfußball in seiner gesamten Attraktivität einer breiten Öffentlichkeit präsentieren kann."

In den deutschen Regionalligen sind etliche Traditionsvereine mit hohem Zuschauerpotenzial am Ball. 21.491 Zuschauer verfolgten etwa Anfang August die Partien des 1. Spieltags der Regionalliga West, in der mit Alemannia Aachen, RW Essen, RW Oberhausen, dem KFC Uerdingen und der SG Wattenscheid gleich fünf ehemalige Bundesligisten spielen.

Über 10.000 Fans waren alleine beim Eröffnungsspiel RW Essen gegen Sportfreunde Lotte.

Auch in der Regionalliga Südwest freut man sich über die regelmäßigen Live-Spiele bei SPORT1. Bereits das Eröffnungsspiel der neuen Saison mit 11.208 Zuschauern in Homburg hat die stetig steigende Attraktivität der Liga unterstrichen.

Für das wachsende Zuschauer- und Medieninteresse sind hierbei laut Sascha Döther, Geschäftsführer der Regionalliga Südwest, "sicherlich die vielen Traditionsvereine wie Kickers Offenbach, Waldhof Mannheim, 1. FC Saarbrücken, Hessen Kassel, Eintracht Trier oder TuS Koblenz, aber auch die vielen Derbys insbesondere in der Rhein-Neckar- und Saar-Pfalz-Region verantwortlich."

DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, der als Präsident des Badischen Fußballverbandes auch die Geschäftsstelle der Regionalliga Südwest beheimatet, meint: "Wir freuen uns - gemeinsam mit SPORT1 - den Vereinen, Zuschauern und Sponsoren der Regionalliga Südwest mit den Live-Spielen zur besten Sendezeit eine ideale Plattform bieten zu können."

In der Regionalliga Nord tummeln sich etwa mit dem SV Meppen, dem VfB Oldenburg und jüngst auch wieder mit dem VfB Lübeck ebenfalls einige Traditionsvereine, die weit über den Norden hinaus Bekanntheit erlangten.

Dazu kommt aber auch eine Vielzahl ambitionierter kleinerer Vereine, die in Ihrer Entwicklung ständig aufholen und durch Live-Übertragungen im Rahmen der SPORT1-Berichterstattung sicherlich profitieren werden.

"Uns ist es ein Anliegen, die Vereine in der Regionalliga Nord bestmöglich zu unterstützen, daher sind wir sehr glücklich, dass die Zusammenarbeit mit SPORT1 weiter intensiviert und die Attraktivität der vierten Spielklasse auf diesem Wege einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird", freut sich auch NFV-Präsident Eugen Gehlenborg auf die kommenden zwei Jahre der Zusammenarbeit.

Jürgen Faltenbacher, der Vize-Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes, freut sich über die umfangreiche und bundesweite Darstellung des Amateurfußballs. "Dies ist eine ideale Ergänzung zu unserer Regionalligaberichterstattung im Internet unter bfv.tv. Wir können unsere Traditionsklubs, die aufstrebenden Vereine und die Topspieler von morgen unserer Profiteams ins Schaufenster stellen. Die Kooperation ist ein Gewinn für alle Regionalligen und ihre Fans."

Auftakt am 12. August mit dem Münchner Amateur-Derby auf Giesings Höhen

Derby-Zeit im Grünwalder Stadion: SPORT1 zeigt am Dienstag, 12. August, ab 19:30 Uhr (Anstoß: 19:45 Uhr) das Münchner Amateur-Derby in der Regionalliga Bayern zwischen 1860 München II und dem FC Bayern München II live im Free-TV.

In der Vorsaison wurde beim Aufeinandertreffen der beiden U-23-Teams mit einer Kulisse von 12.260 Besuchern ein neuer Zuschauer-Rekord in der Regionalliga Bayern aufgestellt.

Am morgigen Dienstag wird sogar ein ausverkauftes Stadion (12.500 Plätze) auf Giesings Höhen erwartet. Im Vorjahr scheiterten die Bayern erst in letzter Minute in der Relegation an Fortuna Köln und verpassten so den Aufstieg in die 3. Liga denkbar knapp.

Die Junglöwen von 1860 wurden 2013 Regionalliga-Meister, zogen aber gegen den SV Elversberg in der Relegation den Kürzeren. Moderator ist Martin Quast, Kommentator Jörg Dahlmann.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #1 am: 11. August 2014, 11:49:19 »
Was ist mit Nordost? Warum macht ihr da nicht mit?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #2 am: 11. August 2014, 12:18:25 »
Nur eine Vermutung von mir. In allen anderen RL-Gebieten gibt es genügend Erst- und Zweitligavereine, so dass dort Berichterstattungen über die 4. Liga im TV sonst kaum eine Rolle spielen würden. Im Gebiet der RL Nordost sieht es da weniger günstig aus.
Aber vielleicht kennt ja jemand die offizielle Begründung, falls es eine solche überhaupt geben sollte.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #3 am: 11. August 2014, 12:26:13 »
Schade. Traditionsvereine und interessante Paarung gäbe es ja auch in Nordost einige.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #4 am: 11. August 2014, 13:46:06 »
Die Sparte dürfte schon vom MDR ausreichend besetzt sein.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #5 am: 11. August 2014, 15:53:23 »
Ich glaubte mal gehört zu haben, dass der MDR die Austragungen verweigert hat, da sie das Privileg für den "Ost"fussball haben wollen. Verständlich in meinen Augen, denn sie bringen ja wirklich viel Fußball.
Ich brauche auch keine RL am Dienstag, dass würde den Vereinen nur Zuschauer kosten.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #6 am: 11. August 2014, 21:08:41 »
Soweit ich weiß gab es sogar etwas Fernsehgeld.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #7 am: 16. Juli 2015, 09:18:43 »
In einem Artikel aus dem Saarland habe ich gelesen, dass demnächst 5 Spiele von Kassel und 2 von Trier sowie eines von Mannheim übertragen werden. Leider finde ich aber nirgendwo die genauen Ansetzungen der geplanten Spiele von Sport1. Weiß´da jemand was genaueres ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #8 am: 16. Juli 2015, 09:49:19 »
Ich kann dir nur die Spiele nennen, an denen wir beteiligt sind:

Montag, 12. Oktober 2015, 20:15 Uhr: Eintracht Trier- OFC

Dienstag, 1. Dezember 2015, 20:15 Uhr: OFC- KSV Hessen Kassel


Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #9 am: 29. Juli 2015, 15:16:21 »
SPORT 1 hat die ersten Übertragungen fest gelegt:
So. 02.08, ab 12.45 Uhr: FC Bayern München II - TSV 1860 München II
Di. 18.08, ab 20.00 Uhr: Rot Weiss Ahlen - Rot-Weiß Oberhausen
Di. 01.09, ab 20.00 Uhr: SG Wattenscheid 09 - Rot-Weiß Essen
(Quelle: www.sport1.de)

Reserve des FC Bayern trifft Sonntag im Grünwalder Stadion auf TSV 1860
Das Münchner Stadtduell in der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Bayern II und der Reserve des TSV 1860 wird am Sonntag (ab 13 Uhr) von Sport 1 live aus dem Stadion an der Grünwalder Straße übertragen. Die beiden Duelle in der Vorsaison hatten die „kleinen Bayern“ jeweils vor ausverkauftem Haus für sich entschieden (3:1 und 1:0).
Bereits in der letzten Saison waren beide Stadtduelle live zu sehen. Mit durchschnittlich 450.000 Zuschauern stellte das Rückspiel den Bestwert unter allen Live-Übertragungen aus der Regionalliga auf. „Die Live-Spiele sind eine tolle Bühne für die Spieler, die Vereine und die gesamte Regionalliga Bayern“, so BFV-Spielleiter Josef Janker.
(www.4-liga.com)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #10 am: 04. August 2015, 15:25:35 »
RL Bayern: Gute Quoten für Sport1 bei Live-Übertragung
Im Schnitt 360.000 Zuschauer verfolgten das Münchner Lokalderby.

Die Regionalliga Bayern beschert dem Privatsender Sport1 weiterhin gute Einschaltquoten. Mit der Live-Übertragung des Münchner Stadtderbys zwischen dem FC Bayern München II und dem TSV 1860 München II (0:0) erreichte der Sender einen Marktanteil von 6,5 Prozent in der relevanten Zielgruppe.

Durchschnittlich verfolgten in der abgelaufenen Saison knapp über 300.000 Anhänger die Live-Spiele aus den Regionalligen auf dem Münchener Privatsender. Den Top-Wert erzielte in der Rückrunde ebenfalls das Münchner Stadtderby (1:0 für die FCB-Reserve) mit 450.000 Zuschauern am Ostermontag.

www.4-liga.com

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #11 am: 08. August 2015, 12:03:35 »
Wann ist denn das nächste Live Spiel ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #12 am: 18. September 2015, 03:34:54 »
Gibt es inzwischen eine LIste welche Spiele live geplant sind ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #13 am: 18. September 2015, 09:04:18 »
MO 21.09.2015, 20:15: Hessen Kassel- Waldhof Mannheim

DI 06.10.2015, 20:15: Hessen Kassel- Eintracht Trier

MO 12.10.2015, 20:15: Eintracht Trier- Kickers Offenbach

DI, 01.12.2015, 20:15: Kickers Offenbach- Hessen Kassel

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga bis 2016 auf SPORT1
« Antwort #14 am: 18. September 2015, 11:26:17 »
Danke, wo finde ich denn diese Infos ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)