Arjen Robben und Cristiano Ronaldo zu vergleichen ist meines Erachtens insofern passend, dass beide Flügelspieler sind. Beide haben eine erzellente Technik, beide sind torgefährlich, beide haben mit ihren Clubs schon diverse Titel gewonnen.
Wie vergleiche ich nun die Leistung eines Torwarts oder eines Manndeckers mit solchen Spielern? Woran macht man Extraklasse fest?
Neuer hat eine herausragende WM gespielt, da sind wir uns sicherlich alle einig. Ob auf der Linie, im Direktduell mit einem ballführenden Angreifer, in der Strafraumbeherrschung, im Erkennen von Situationen ausserhalb seines eigentlichen Tätigkeitsbereichs und auch im Spielaufbau. In der Summe hat er einen überzeugenderen Eindruck bei der WM hinterlassen als alle anderen Torhüter im Turnier. Und natürlich hat er auch im Tor des FC Bayern überzeugt!
Und wie vergleiche ich dies mit den Leistungen von offensiv ausgerichteten Spielern?
Braucht ein Topspieler wirklich erst einen derartigen Titel, um auch als solcher wahrgenommen zu werden? Ist ein Spieler erst dann "groß" wenn er den größten erreichbaren Titel errungen hat?
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Buch eines Beraters gelesen. Ich erinnere mich noch bestens daran, wie sehr ich mich darüber aufgeregt habe. Denn der zog die Linie konsequent durch, ohne einen Titel ist man ein Loser. Als Beispiel nannte er Dirk Nowitzki, weil der eben den NBA-Titel nicht gewonnen habe. (Das Buch ist vor 2011 erschienen.)
Ich empfand diese Einstellung einfach nur widerlich, daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein George Weah hatte niemals die Chance mit der Nationalmannschaft Liberias Weltmeister zu werden. Trotzdem war er in seiner Zeit ohne Zweifel einer der besten Fußballer der Welt!
![... [bete]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/Hail.gif)
Wie gesagt, ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn dieser Titel einem anderen Spieler zugesprochen worden wäre, ob nun Neuer oder Robben. Ich wehre mich aber dagegen, wenn Cristiano Ronaldo als unverdienter Titelträger dargestellt wird!