Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: U21 gegen Irland und Rumänien  (Gelesen 83 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
U21 gegen Irland und Rumänien
« am: 29. August 2014, 17:43:03 »
U 21 mit vier A-Nationalspielern

Maximilian Arnold gab im Mai gegen Polen sein Länderspieldebüt
(Copyright: getty)
Mit vier A-Nationalspielern gehen die deutschen U-21-Junioren in die letzten Qualifikationspartien für die EM 2015.

Im Kader von Trainer Horst Hrubesch stehen Christian Günter (SC Freiburg), Max Meyer (Schalke 04), Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg) und Kevin Volland (1899 Hoffenheim), die allesamt bereits unter Joachim Löw aufgelaufen waren. Die U 21 trifft am 5. September (18 Uhr) in Halle/Saale auf Irland und am 9. September (18 Uhr) in Magdeburg auf Rumänien.

Innenverteidiger Günter und Regisseur Meyer stehen dabei ebenso wie Torwart Loris Karius (Mainz 05), Dominique Heintz (1. FC Kaiserslautern), U-19-Europameister Niklas Stark (1. FC Nürnberg) und Felix Klaus (SC Freiburg) erstmals in einem Aufgebot der U 21.

Die deutschen Junioren brauchen aus beiden Spielen nur noch einen Punkt, um sicher als Gruppenerster in die Play-offs um ein Ticket für die Endrunde in Tschechien einzuziehen.

"Ich möchte die Gelegenheit nutzen, vor den entscheidenden Playoff-Spielen noch einige Spieler durch die tägliche Trainingsarbeit besser kennenzulernen", sagte Hrubesch.

Das Aufgebot für die Spiele gegen Irland und Rumänien:

Tor: Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Loris Karius (FSV Mainz 05), Timo Horn (1. FC Köln)

Abwehr: Dominique Heintz (1.FC Kaiserslautern), Julian Korb (Borussia Mönchengladbach), Niklas Stark (1. FC Nürnberg), Robin Knoche (VfL Wolfsburg), Danny Da Costa (FC Ingolstadt), Christian Günter (SC Freiburg)

Mittelfeld: Leonardo Bittencourt (Hannover 96), Emre Can (FC Liverpool), Johannes Geis (FSV Mainz 05), Jonas Hofmann (Borussia Dortmund), Moritz Leitner (VfB Stuttgart), Nico Schulz (Hertha BSC), Yunus Malli (Mainz 05), Max Meyer (Schalke 04), Amin Younes (1. FC Kaiserlautern)

Sturm: Philipp Hofmann (1. FC Kaiserlautern), Felix Klaus (SC Freiburg), Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: U21 gegen Irland und Rumänien
« Antwort #1 am: 05. September 2014, 21:04:38 »
U 21 holt sich den Gruppensieg

Der Lauterer Philipp Hofmann (r.) erzielt die Führung für Deutschland
(Copyright: getty)
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den nächsten Schritt Richtung EM 2015 gemacht und sich als Gruppensieger vorzeitig für die Play-off-Spiele qualifiziert.

Das DFB-Team von Trainer Horst Hrubesch bezwang in Halle/Saale Irland souverän 2:0 (0:0) und darf damit auch weiter auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro hoffen. Die Tore für die Gastgeber erzielten Philipp Hofmann (47.) und Jonas Hofmann (50.).

Die Play-offs zur EM im kommenden Jahr in Tschechien finden am 8. und 14. Oktober statt. Bei der EM werden dann auch die Olympia-Tickets vergeben. Am kommenden Dienstag treffen die weiter ungeschlagenen Deutschen (17 Punkte) zum Abschluss der Gruppenspiele in Magdeburg auf den Tabellenzweiten Rumänien (12).

sport 1


Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: U21 gegen Irland und Rumänien
« Antwort #2 am: 09. September 2014, 22:54:49 »
U21 schießt Rumänien ab

Jonas Hofmann (M.) ist von Borussia Dortmund an Mainz 05 verliehen
(Copyright: getty)
Die deutschen U21-Fußballer haben mit einer Acht-Tore-Gala ihre Ansprüche auf die EM-Teilnahme eindrucksvoll untermauert und bei der Generalprobe vor den beiden Entscheidungsspielen noch einmal Selbstvertrauen getankt.

Im abschließenden Gruppenspiel der EM-Qualifikation ließ das Team von Trainer Horst Hrubesch in Magdeburg Rumänien beim souveränen 8:0 (4:0)-Erfolg keine Chance und geht damit ungeschlagen in die Play-offs Mitte Oktober.

Den höchsten Sieg der DFB-Auswahl seit knapp drei Jahren schossen Yunus Malli (1.), Philipp Hofmann (12.), Amin Younes (16. ), Jonas Hofmann (44./89.), Nico Schulz (63.), Danny da Costa (80.) und Niklas Stark (86.) heraus.

Die DFB-Auswahl stand bereits vor der Begegnung als Gruppensieger fest.

Am kommenden Freitag wird in Nyon Deutschlands Gegner ausgelost, die Play-offs finden zwischen dem 8. und 14. Oktober statt. Als gesetztes Team wird Deutschland den großen Namen aber aus dem Weg gehen.

Nur die Sieger der sieben Duelle qualifizieren sich für die Endrunde in Tschechien, wo im Sommer 2015 auch die Olympia-Tickets vergeben werden.

sport 1