Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Miro Klose  (Gelesen 640 mal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Miro Klose
« Antwort #15 am: 15. Juli 2014, 01:32:37 »
Ich bin auch mal auf die Entwicklung von Lasogga gespannt. Es gibt auf dieser Position z. Z. kaum andere Kandidaten.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Miro Klose
« Antwort #16 am: 18. Juli 2014, 10:57:23 »
Und Miro macht weiter? Könnte ich mir echt vorstellen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #17 am: 11. August 2014, 13:14:04 »
Klose tritt aus DFB-Team zurück

Miroslav Klose ist mit 16 Toren der WM-Rekordtorschütze
(Copyright: getty)
WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose hat seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt. Das gab der 36-Jährige am Montag bekannt.

sport 1

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Miro Klose
« Antwort #18 am: 11. August 2014, 13:19:12 »
Da geht ein ganz großer.

Und zwar zu einem Zeitpunkt, als er alles gegeben hat und die Doppel- und Dreifachbelastung bis 36 durchgehalten hat.

Danke Miro.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Miro Klose
« Antwort #19 am: 11. August 2014, 13:22:13 »
Schade das es für solch verdiente Spieler keine Abschiedsspiele mehr gibt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Miro Klose
« Antwort #20 am: 11. August 2014, 13:22:43 »
Vielleicht wird ja noch eins gemacht.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #21 am: 11. August 2014, 15:38:46 »
Kein Einsatz für Klose und Lahm

Miroslav Klose bestritt 137 Länderspiele für Deutschland
(Copyright: getty)
Die aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen Philipp Lahm und Miroslav Klose werden im Länderspiel gegen Vizeweltmeister Argentinien am 3. September in Düsseldorf nicht mehr auflaufen.

"Wir werden ihm und Philipp Lahm in Düsseldorf einen würdigen Abschied bereiten und respektieren den mit Jogi Löw abgestimmten Wunsch der beiden, gegen Argentinien nicht mehr zum Einsatz zu kommen", sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach nach Kloses Rücktritt am Montag.

sport 1

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Miro Klose
« Antwort #22 am: 11. August 2014, 16:39:20 »
Danke für den immer vorbildlichen Einsatz und viele schöne Tore. [respekt]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Miro Klose
« Antwort #23 am: 11. August 2014, 22:54:51 »
Guter Mann, auch wenn der Wechsel von Bremen zu Bayern damals ziemlich hinterfotzig ablief, aber das lag wohl eher an den Bayern.
Man hat jedenfalls von Klose nie ein schlechtes Wort über irgendwen anderes gehört, Gründe dafür gab es genug, siehe Owomoyela.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #24 am: 21. August 2014, 17:12:18 »
Klose strebt Trainer-Job an

Miroslav Klose ist WM-Rekordtorschütze
(Copyright: getty)
Nach dem Abschied von der deutschen Nationalmannschaft will sich Weltmeister Miroslav Klose ganz auf Erfolge mit seinem Klub Lazio Rom konzentrieren.

"Wir wollen wieder in die Europa League zurück. Wir müssen unsere Leistungen gegenüber der vergangenen Saison verbessern. Und ich möchte mehr Tore als im vergangenen Jahr schießen. Einige Verletzungen haben mich in der letzten Saison daran gehindert, in bester Form zu sein", betonte Klose.

Lazio Rom hatte die letzte Meisterschaftssaison auf Platz neun abgeschlossen und somit den Einzug in die Europa League verfehlt.

Klose lobte den Neuzugang seines Klubs, den serbischen Stürmer Filip Djordjevic: "Ich habe ihm beim Training zugesehen, er ist stark."

"Er kann an meiner Stelle, oder auch mit mir zusammenspielen, doch das wird natürlich der Trainer entscheiden", äußerte der 36-Jährige.

Sein Vertrag bei den Römern laufe noch ein Jahr mit Option auf eine weitere einjährige Verlängerung. Danach werde er überlegen, eine Trainerlizenz zu erwerben.

Dem neuen Präsidenten des italienischen Fußball-Verbandes, Carlo Tavecchio, riet der WM-Rekord-Torschütze, den Nationalmannschaftskader zu verjüngen.

"Man muss mit jungen Fußballern spielen. In zehn Jahren sind im deutschen Fußball viele junge Talente in den verschiedenen Klubs herausgekommen, viele haben die Möglichkeit in der Bundesliga zu spielen, und die Besten gelangen in die Nationalmannschaft. In jeder Mannschaft braucht man eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern", äußerte Klose.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #25 am: 03. September 2014, 14:14:54 »
Klose will Praktikum bei Guardiola

Miroslav Klose würde bei der Trainerausbildung gerne von Pep Guardiola lernen
(Copyright: getty)
WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose würde bei der Trainerausbildung nach seiner aktiven Karriere gerne beim FC Bayern München hospitieren.

"Ein Praktikum bei Pep Guardiola wäre natürlich ein Geschenk", sagte der 36 Jahre alte Weltmeister der "Sport Bild".

Noch maximal zwei Jahre möchte er für Lazio spielen, dann seine Trainer-Karriere starten.

Klose hofft auf einen verkürzten Trainerlehrgang für die deutschen Weltmeister von 2014 vor, wie es ihn bereits für eine andere Spielergeneration im Jahr 2000 gegeben hatte.

"Ich würde es begrüßen, wenn der DFB wieder einen Sonderlehrgang für die Weltmeister machen würde. Mehr Praxis als wir kann man nicht haben", sagte Stürmer von Lazio Rom.

Klose, der aus der Nationalmannschaft nach dem WM-Triumph von Maracana nach 137 Länderspielen zurückgetreten war, würde aber auch die normale Ausbildung absolvieren.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #26 am: 10. September 2014, 10:11:31 »
DFB lehnt Kloses Wunsch ab

Keine Abkürzung auf dem Weg zum Trainerjob: Miroslav Klose
(Copyright: getty)
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) wird keinen verkürzten Trainerlehrgang für die Weltmeister von 2014 anbieten.

Wie die "Sport Bild" berichtet, lehnte der Verband einen entsprechenden Wusch des ehemaligen Nationalspielers Miroslav Klose ab.

"Ein sechswöchiger Kompakt-Kurs bringt den Ex-Nationalspielern unter dem Strich nicht viel, sondern vermittelt nur Halbwissen", sagte Frank Wormuth.

Der Leiter der Fußballlehrer-Ausbildung könne nur jedem Trainer empfehlen, die zehnmonatige Ausbildung zum Fußballlehrer zu absolvieren.

Auch der neue DFB-Sportdirektor Hansi Flick hält einen Kurz-Lehrgang für keine gute Idee: "Grundsätzlich halte ich das bestehende Konzept unserer Trainerausbildung für sehr gut, sowohl hinsichtlich der Inhalte als auch der Dauer. Trainer brauchen eine fundierte Ausbildung."

Die Weltmeister von 1990, darunter Jürgen Klinsmann, hatten 2000 in einem auf 240 Stunden verkürzten DFB-Sonderlehrgang die Fußballlehrer-Lizenz erwerben dürfen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Miro Klose
« Antwort #27 am: 12. September 2014, 09:20:58 »
Integrationspreis für Klose

Miroslav Klose beendete nach der WM 2014 seine Länderspiel-Karriere
(Copyright: getty)
Weltmeister Miroslav Klose (36) ist am Donnerstagabend in Berlin mit dem Integrationspreis Goldene Victoria geehrt worden.

"Heute bekommen sie einen anderen Pokal. Den haben sie sich auch dank des Fußballs verdient - aber nicht nur. Sie leben vor, wie wichtig es ist, als Team zu gewinnen. ", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Laudatio auf den nach der WM in Brasilien zurückgetretenen 137-maligen Nationalspieler und deutschen Rekordtorschützen (71).

"Sie sind ein starker Sympathieträger und ein wunderbares Vorbild im Fußball. Ihre Lebensgeschichte erzählt etwas über unser Land", sagte die Kanzlerin: "Ihr Team, mit dem sie den WM-Titel gewonnen haben, ist eine der besten Visitenkarten des Landes."

Klose, der als Achtjähriger aus seinem Geburtsland Polen nach Deutschland gekommen war, nannte es "eine große Ehre für mich, diesen Preis in Empfang zu nehmen. Das bedeutet mir sehr viel. Die Nationalmannschaft ist das beste Beispiel, dass man sich integrieren kann."

Der Preis wird von der vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gegründeten Deutschlandstiftung Integration vergeben. Sie setzt sich für die Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland ein. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel.

sport 1