Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden  (Gelesen 9257 mal)

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #270 am: 19. Januar 2010, 07:27:18 »
Vorsicht, Wiener Verbrecher!

Man stelle sich vor, wir würden behaupten, Volker Bouffier - seines Zeichens aktueller Innenminister Hessens - stünde unter dringendem Verdacht Steuern zu hinterziehen und in seiner Funktion als Amtsträger Dienstgeheimnisse zu verraten. Haltlose Unterstellungen und unbewiesene Unverschämtheiten? Nein keineswegs, schließlich zählt er ja zum Kabinett von Ministerpräsident Roland Koch, des Mannes, welcher nachweislich 1999 in die CDU-Spendenaffäre verwickelt war und einer seiner Polizisten wurde gerade erst in Marburg wegen des Ausplauderns von Fahndungsdaten verurteilt. Aus diesen Gründen und um die Sicherheit der Nation und den Inhalt ihrer Steuerkasse zu schützen, würden wir nun deshalb fordern, künftig Herrn Bouffiers Telefone anzuzapfen und seine alljährlichen Steuererklärungen sowie alle seine Bankkonten öffentlich zu machen. Was wohl der Herr Innenminister dazu sagen würde?

Vermutlich würde er es begrüßen, legt er doch, wenn es um uns Fußballfans geht, genau diese Maßstäbe an. Erst vor wenigen Wochen bezeichnete er vor dem Treffen der Innenminister in Bremen erneut die Identitätskontrolle von Fußballfans beim Kauf von Eintrittskarten als eine wirkungsvolle Maßnahme, um Randale und Krawalle einzudämmen. Das System habe sich schon bei der Fußball-WM 2006 bewährt, um Gewalttäter aus den Stadien fernzuhalten, sagte Bouffier dort und warb gemeinsam mit seinen Kollegen für diese Art von Diskriminierung.

Jeder Fußballfan ist heute erst einmal ein potentieller Straftäter, den es unter Einsatz aller Kräfte zu stoppen gilt. Das die dabei angewandten Mittel inzwischen rechtsstaatlichen Grundsätzen, wie einer bis zum gegenteiligen Nachweis geltenden Unschuldsvermutung, völlig widersprechen und beispielsweise Sippenhaft bei der Verhängung von Stadionverboten nach Ansicht des Bundesgerichtshofes neuerdings sogar absolut legal ist, spielt im Kampf gegen den Terror in den Stadien offenbar keine Rolle mehr.

Ein anschauliches Beispiel für die permanente pauschale Kriminalisierung von Fußballfans ist der von Bouffier so propagierte personalisierte Kartenverkauf. Angepeitscht durch einen schon fast paranoiden Sicherheitswahn unserer Gesellschaft, das rücksichtslose Bestreben von Verbänden den Volkssport Fußball zu reinigen und so für die kommerzielle Nutzung zu optimieren, sowie für Auflage und Einschaltquoten dreist lügende Medien, verkaufen immer mehr Vereine immer öfter Karten an Fußballfans nur noch gegen eine Zwangsregistrierung ihrer persönlichen Daten.

Mit der Personalisierung der Tickets soll der "gläserne Fußballfan" in den Stadien Realität werden. Stadienverbote sollen dadurch angeblich besser und effektiver umgesetzt werden können, durch die Möglichkeit des Abgleichs mit mindestens fragwürdigen Gewalttäter- und Hooligan-Dateien behauptet man, mehr Sicherheit zu schaffen.

Überwachung ist jedoch nicht mit Sicherheit gleichzusetzen, diese Vorstellung wäre eine gefährliche Illusion. Vielmehr ist es so, dass Gewalttäter sich zum Beispiel problemlos Tickets dadurch beschaffen können, indem sie sich durch nicht vorbelastete Personen gekaufte Karten weitergeben lassen. Und spätestens die Tatsache, dass die spezifischen Bedingungen im Vorfeld eines Fußballspiels echte Kontrollen sowieso nahezu unmöglich machen, führt diese gern benutzte Argumentation der Sicherheitsfanatiker ad absurdum. Was bleibt ist ein beleidigender Generalverdacht, der alle Fans zu Verbrechern stempelt.

Auch wir waren schon davon betroffen, zuletzt gab es für uns im Mai 2008 gegen Union Berlin nur Karten in Kombination mit einer Zwangsregistrierung. Nun sind wir, wenn auch indirekt, ganz aktuell wieder Teil dieser Fanschikane. Unsere Gäste aus Wien nämlich dürfen sich beim Kartenkauf erkennungsdienstlich erfassen lassen. Nach Aussage unseres Fanbeauftragten Martin Börner dürfen, gemäß dem zwischen der SG Dynamo Dresden und dem SK Rapid Wien abgeschlossenen Vertrag für unser Testspiel, Gästekarten ausschließlich durch Rapid verkauft werden. Diese wiederum geben Karten an ihre Fans nur personalisiert ab. Die Anhänger von Rapid Wien, insbesondere die aktiven Fans, sehen sich bereits seit geraumer Zeit und in immer größerem Maße Behinderung, Kriminalisierung, Gängelung und Schikanierung ausgesetzt. Das nun aber bereits bei einem sportlich völlig belanglosen Testspiel derlei Maßnahmen ergriffen werden, ist ein weiterer schlimmer qualitativer Sprung.

Die Fangemeinschaft Dynamo möchte dazu folgendes feststellen: Wir lehnen den Verkauf von Eintrittskarten in Kombination mit der Erfassung persönlicher Daten generell entschieden ab. Wir verurteilen das Verhalten der Verantwortlichen des SK Rapid Wien ihren Fans gegenüber. Wir bedauern, dass sich die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden außer Stande sahen, für unser Testspiel eine vertragliche Vereinbarung mit Rapid Wien zu schließen, die eine derartige Praxis nicht ermöglicht. Wir finden es außerordentlich schade, dass zahlreiche Rapid-Fans – verständlicherweise - aus Protest auf einen Kartenkauf, einen Spielbesuch und die Reise nach Dresden verzichten werden. Wieder einmal schadet die Kriminalisierung von Fußballfans allen Beteiligten. Dynamo Dresden, Rapid Wien, dem Fußball.


Fangemeinschaft Dynamo
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #271 am: 19. Januar 2010, 13:37:53 »
wichtiges Thema, aber warum muss man das so lange rausziehen  [blin]

Schade wegen Rapid, da es einige der Wiener abhalten wird und wohl auch deren Freunde da möglw. passen, geht ein ansrpechender Testkick flöten.  [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #272 am: 19. Januar 2010, 15:55:56 »
wichtiges Thema, aber warum muss man das so lange rausziehen  [blin]

Schade wegen Rapid, da es einige der Wiener abhalten wird und wohl auch deren Freunde da möglw. passen, geht ein ansrpechender Testkick flöten.  [blin]

hoffentlich fährt gar keiner ! aber dann haben die "bösen" ja leider ihr ziel erreicht
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #273 am: 24. Januar 2010, 18:16:15 »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #274 am: 24. Januar 2010, 23:18:16 »
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #275 am: 24. Januar 2010, 23:20:49 »
Ich dachte immer bei Testspielen ist es egal was man da zündet ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #276 am: 24. Januar 2010, 23:23:21 »
Ich dachte immer bei Testspielen ist es egal was man da zündet ?

Glaube ich nicht. Zumal Freundschaftsspiele gegen internationale Gegner wohl immer wie Pflichtspiele bewertet werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #277 am: 25. Januar 2010, 11:26:10 »
Zitat
...Zum wiederholten Male widersetzten sich Besucher im K-Block und im Gästeblock dem Verbot von Pyrotechnik, störten den Ablauf des Spiels gravierend und schadeten damit bewusst dem Verein. Zudem wurden nicht genehmigte Banner gezeigt und Sicherheitskräfte angegriffen.....

Zitat
...Da für ein Freundschaftsspiel mit internationaler Beteiligung dieselben Regeln gelten wie für jedes Profi-Pflichtspiel in Deutschland und ein DFB-Beobachter alle Vorkommnisse protokollierte, kommt nun erneut eine empfindliche Strafe auf Dynamo zu....

Zitat
.........Das wiederholte Ignorieren von Verboten, der Missbrauch von Zugeständnissen, das tätliche Angreifen von Ordnern und Sicherheitskräften, das Sympathisieren mit Kriminellen – das ist nicht Dynamo! All dies steht im krassen Widerspruch zur aktiven, unterstützenswerten und für den Verein unverzichtbaren Arbeit seiner vielen treuen Fans!

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/januar/artikel/vorfaelle-beim-rapid-spiel-verein-kuendigt-harte-konsequenzen-an/
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #278 am: 25. Januar 2010, 18:31:43 »
Ob das was ändert?
Niveau ist keine Handcreme

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #279 am: 25. Januar 2010, 19:08:38 »
Ob das was ändert?

Wahrscheinlich ändert sich erst dann etwas wenn diese "Edelfans" ihren Verein eine Liga tiefer gebracht haben weil finanziell ruiniert und sportlich durch Punktabzüge ebenfalls.

Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #280 am: 25. Januar 2010, 19:49:06 »
Ach was...
Das ist Dresden...

Offline westpole

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 203
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #281 am: 25. Januar 2010, 20:07:28 »
Zitat
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.

warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #282 am: 25. Januar 2010, 20:17:51 »
Zitat
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.

warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?

Wenn Wehmut beim Anblick unseres Blockes dann aus der vor Bengalo Zeit! Riesen Fahnenmeer, Wunderkerzen und Papierschnipsel und Klopapierrollen da kommt bei mir Wehmut auf.

Warum ich ein Geisterspiel fordere? Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.

Wenn mein Verein gerade 7500€ wegen meiner Pyromanie gezahlt hat und der DFB deutlich gemacht hat das es das nächste mal Geisterspiel oder Platzssperre wahrscheinlich ist und ich bei nächster Gelegenheit wieder zündel dann muss da mal eine Strafe her die "Weh" tut.

Mir ist es da egal ob es Dynamo oder Barfuß Jerusalem trifft!
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #283 am: 25. Januar 2010, 20:59:41 »
Zitat
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.

warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?



Ich sehe es genauso. Das einzige was ich völlig asi finde sind Böllergeschichten .
Wenn Bengalos rauchen und bißchen Rauch gezündet wird ist alles ok.
Was mich wiederum wundert ist der geringe Aufschrei beim Gezünde von Frankfurt in Nürnberg aber das Raufballern auf DD.
Auch wenn für mich Dynamo Dresden einer der NoGO-Vereine in Deutschland sind finde ich gerade von uns Fussballleuten ein bißchen nachfragenswert , wie wir schon dem Geheule der DFB und DFL-Schergen nachheulen.
Völlig krank sind aber die ständigen Übergriffe auf "normales Volk" um den Vereinsschal zu ziehen . Wenn es im Ultrabereich bleibt ist es ja bei den Jungens manchmal verständlich aber man liest wohl auch wieder was von halben Gören und alten Wienern.
Und die Solitapete für " Hooligans Elbflorenz " ist völlig daneben gewesen ....   
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #284 am: 26. Januar 2010, 08:00:40 »
...
Was mich wiederum wundert ist der geringe Aufschrei beim Gezünde von Frankfurt in Nürnberg ...

Hatte ich nicht mitbekommen, aber da ist noch so eine unbelehrbare Ultraszene am Werk.

Auserdem würden die bei mir schon seit Jahren ohne Zuschauer spielen ....  [schweigg]
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.