Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden  (Gelesen 9249 mal)

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #375 am: 19. März 2010, 09:05:05 »
Auf deine sinnlose Polemik geh ich nicht ein Tara. Ich geb Jörg natürlich recht, deine Frage ist dermassen sinnlos und das weißt du auch.
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #376 am: 19. März 2010, 11:45:29 »
Wir können ja mal anders fragen: Welche Miete würdet ihr für euer neues, großes, modernes Stadion bei einem Zuschauerschnitt von 15.000 - 20.000 denn als angemessen erachten ? Das Ganze vielleicht noch unter dem Gesichtspunkt betrachtet, dass die Existenz dieses neuen Stadions euch ja überhaupt erstmal am Leben gehalten hat. Und das nicht wegen des erhöhten Einnahmepotentials sondern weil die Stadt euch seitdem mit krediten, Zuschüssen, etc. überhaupt am Leben hält.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #377 am: 19. März 2010, 15:23:38 »
Eben Imho, natürlich ist meine Fragestellung überspitzt. Aber ich empfinde es langsam als extrem wie Dynamo Jahr für Jahr einplanbare Kosten noch mehr an die Stadt schieben möchte, obwohl dieser ihm Jahr für Jahr das Überleben einbrachte. Hier am Stammtisch wurde mal mächtig über Kaiserslautern hergezogen, da dieser 1FCK ja vom Bundesland subventioniert wurde. Passiert dies aber bei Dynamo wird noch Mitleid für die Misswirtschaft geäußert, ja es wird sogar davon geredet das der Klub große Einsparungen voran getrieben hat - eben weil die Stadt Jahr für Jahr wieder auf Geld verzichtet. Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Sorry, es wußten alle Beteiligten was mit diesem Stadion auf sie zu kommt und es war auch klar das ein neues Stadion alleine nicht für die Konsolidierung eines Vereins sorgen kann. Aber immer wieder dritte, den Steuerzahler, heranzuziehen wenn es nicht funktioniert, das ist für mich Heuchlerei. Und nächstes Jahr, nach der diesjährigen Kürzung der Kosten, geht das ganze gewinsel wieder von vorne los.

Sorry auch wenn es hart klingt, Maik, aber das ist meine Meinung. Wer bei seinem Stadionbau mit den großen kacken gehn möchte, der muß auch damit rechnen das er wie ein Großer dafür zahlen muß.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #378 am: 19. März 2010, 18:24:38 »
Dynamo hat sehr gute Beziehungen sogar bis auf Entscheiderebene hinauf und beansprucht/ nutzt dies für eine gewisse Sonderstellung aus.
Alte Seilschaften halten das ganze Konstrukt in der Form am Laufen - nicht mehr und auch nicht weniger...
Der frühere Polizeiverein im Bunde mit der Halb-/ Unterwelt - Herrlich!!! [freuuu] 

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #379 am: 19. März 2010, 19:19:30 »
Eben Imho, natürlich ist meine Fragestellung überspitzt. Aber ich empfinde es langsam als extrem wie Dynamo Jahr für Jahr einplanbare Kosten noch mehr an die Stadt schieben möchte, obwohl dieser ihm Jahr für Jahr das Überleben einbrachte. Hier am Stammtisch wurde mal mächtig über Kaiserslautern hergezogen, da dieser 1FCK ja vom Bundesland subventioniert wurde. Passiert dies aber bei Dynamo wird noch Mitleid für die Misswirtschaft geäußert, ja es wird sogar davon geredet das der Klub große Einsparungen voran getrieben hat - eben weil die Stadt Jahr für Jahr wieder auf Geld verzichtet. Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Sorry, es wußten alle Beteiligten was mit diesem Stadion auf sie zu kommt und es war auch klar das ein neues Stadion alleine nicht für die Konsolidierung eines Vereins sorgen kann. Aber immer wieder dritte, den Steuerzahler, heranzuziehen wenn es nicht funktioniert, das ist für mich Heuchlerei. Und nächstes Jahr, nach der diesjährigen Kürzung der Kosten, geht das ganze gewinsel wieder von vorne los.

Sorry auch wenn es hart klingt, Maik, aber das ist meine Meinung. Wer bei seinem Stadionbau mit den großen kacken gehn möchte, der muß auch damit rechnen das er wie ein Großer dafür zahlen muß.

Zähl mal auf welche Hilfen... Zählst du Bürgschaften und Darhlen zu Einkommen? Ich jedenfalls nicht... Die Darlehensbeträge werden derzeit zuzuglich Zinsen getilgt. Sicherlich ist es schwierig es dem Steuerzahler klar zu machen einen Fussballverein zu retten, obwohl zig Firmen in der Region pleite gegangen sind in den letzten Jahren. Aber.. Du denkst viel zu Engstirnig. Die Stadt profitiert sehr wohl von Dynamo! Die städtischen Dresdner Verkehrsbetriebe (1 EUR pro Ticket!), die Kneipenlandschaft und auch der Einzelhandel.. Nicht jeder Dynamofan ist Dresdner, Dynamo hat Zulauf aus ganz Deutschland. Natürlich wird dieser Fakt mal eben nichtig gemacht durch dich.. Desweiteren ist Dynamo eine wichtige soziale Stütze in Dresden, hunderte Fussballer, zig Fangruppen und ein sozialer Treffpunkt...

Um was es derzeit geht ist es, im groben die Miete zu drücken. Dynamo kann jährlich keine 2 Mio aufbringen! Hätte die Stadt keine Hilfe zugesagt, dann wäre Dynamo insolvenzreif gewesen... Nur so nebenbei, das Stadion ohne Hauptmieter verursacht 4,4 Mio an jährlichen Kosten!

Dich interessiert es doch die Bohne was hier wirklich Fakt ist Tara. Du hast eine Abneigung gegen Dynamo und so wird es auch immer bleiben. Sei doch einfach mal ehrlich und zieh hier nicht so ne sinnlose Show ab.
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #380 am: 19. März 2010, 19:47:29 »
Zitat
Stadt beschließt Erhöhung der Zuschüsse für Stadionmiete - Dynamo Dresden gerettet
Mit großer Mehrheit hat der Dresdner Stadtrat beschlossen rund 1,2 Millionen Euro Zuschuss an die Stadionprojektgesellschaft zu zahlen. Damit ist die Zukunft von Dynamo Dresden gerettet. +++

Riesen Jubel und Erleichterung bei Dynamo Dresden. Die Stadt hat der Stadionprojektgesellschaft rund 1,2 Millionen Euro Zuschüsse zur Miete gewährt und somit die Zukunft von Dynamo Dresden gesichert.
Daran gebunden sind jedoch auch einige Forderungen. So sollen die Stadionverträge neu verhandelt werden. Zudem soll sich Oberbürgermeisterin Helma Orosz wegen weiterer Zuschüsse zur Stadionmiete mit dem Vermarkter Sport five und der Stadionprojektgesellschaft zusammensetzen und bis zu 30. September dem Stadtrat eine Beschlussvorlage zu dieser Thematik vorlegen.

Quelle: dresden-fernsehen.de

Zahlt die Stadt das nur einmalig im nächten Jahr oder die nächsten 12 Jahre?

Ach so, 4.4 Mille pro Jahr Kosten [lachgrün], eher ist es wohl der Schuldendienst für die welche das Stadion geplant und gebaut haben, oder?

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #381 am: 19. März 2010, 21:43:02 »
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.

Weitere Informationen hier:

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #382 am: 19. März 2010, 22:52:44 »
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.

Weitere Informationen hier:

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/

Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.

Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.

Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #383 am: 19. März 2010, 23:36:43 »
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.

Weitere Informationen hier:

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/

Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.

Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.

Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. Warum? Dynamo war auf Grund der Lizensierung im Zugzwang. Denn es hieß: Neues Stadion oder keine Lizenz.. Wie will man da agieren? Klar man unterschreibt erstmal und pokert.. Was bleibt einen anderes übrig? Nun steht Dynamo halt vor dem Desaster das 2 Mio. jährliche Miete nie und nimmer aufgebracht werden kann.. Deswegen die Bitte an die Stadt die Miete zu drücken... Dynamo bekommt keinen Cent, sondern muss jedeglich weniger Miete zahlen (grob gesagt!)... Ist das wirklich so "schlimm" wie ihr es hier darstellt?? Eine Stadt kann doch nicht ernsthaft 2 Mio Miete verlangen.. Welcher Sportverein kann sich das leisten?
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #384 am: 20. März 2010, 06:10:48 »
Wenn ich es aber als Verein nicht schultern kann, dann muss man halt eine Klasse tiefer gehen.

Wenn ich heute eine Wohnung habe und die wird mir gekündigt und ich finde, weil ich extremen Druck habe nur eine neue Wohnung, die ich mir aber nicht leisten kann und unterschreibe diesen Mietvertrag, dann kann ich auch nicht rumflennen, sondern entweder mehr Kohle auftreiben oder kleinere Brötchen packen.

Naja, dass die Stadt euch hält verstehe ich, irgendwann sind wieder Wahlen und was will man als Stadt mit einem Stadion, das nicht genutzt wird.

Wo ist jetzt hier der Unterschied zu Lautern oder zur Eintracht damals, das versteh ich einfach nicht [noplan]

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #385 am: 20. März 2010, 06:44:18 »
Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. ´´´´

Du bestätigst mal wieder mein Vorurteil das man in Dresden nicht rechnen kann.  ;)
Der Vertrag wurde vor dieser Saison unterschrieben, es stand ja der Umzug nach Leipzig in den Gazetten.

Der Stadt und dem Verein ist Vorzuwerfen das beide sehr blauäugig an den Stadionneubau herangegangen sind.

Anscheinend hat sich bei Dynamo niemand darum gekümmert wie es in anderen Städten so läuft, sonst wäre man nicht aus allen Wolken gefallen als es auf einmal hiess keine Einahmen mehr aus Stadionwerbung und Catering.

Dazu kommen die Extras wie Stadionkneipe und wenn ich es richtig in Erinnnerung habe noch andere Bauten und Räume welche nur von Dynamo genutzt werden.
Das dann die Miete etwas höher ist als wo anders hätte man sich schon vorher ausrechnen können, aber da sind wir wieder beim Dresdner Problem.

Stadt und Verein hätten sich vor Erteilung der Bauaufträge zusammensetzen müssen und klären müssen welche Belastung für Dynamo tragbar ist. Dann wäre das Stadion wohl eine Nummer kleiner und Schlichter geworden aber finanzierbar.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #386 am: 20. März 2010, 08:40:05 »
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.

Weitere Informationen hier:

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/

Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.

Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.

Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. Warum? Dynamo war auf Grund der Lizensierung im Zugzwang. Denn es hieß: Neues Stadion oder keine Lizenz.. Wie will man da agieren? Klar man unterschreibt erstmal und pokert.. Was bleibt einen anderes übrig? Nun steht Dynamo halt vor dem Desaster das 2 Mio. jährliche Miete nie und nimmer aufgebracht werden kann.. Deswegen die Bitte an die Stadt die Miete zu drücken... Dynamo bekommt keinen Cent, sondern muss jedeglich weniger Miete zahlen (grob gesagt!)... Ist das wirklich so "schlimm" wie ihr es hier darstellt?? Eine Stadt kann doch nicht ernsthaft 2 Mio Miete verlangen.. Welcher Sportverein kann sich das leisten?

Zitat aus den News:
"6.Auftrag an die Oberbürgermeisterin, Dynamo in bewährter Weise kurzfristig und unbürokratisch bei der Erfüllung von Auflagen aus dem Lizenzverfahren zu helfen."

Wie nennt man das nochmal - ähm... - Freibrief? [nunja]

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #387 am: 20. März 2010, 10:38:26 »
Zitat aus den News:
"6.Auftrag an die Oberbürgermeisterin, Dynamo in bewährter Weise kurzfristig und unbürokratisch bei der Erfüllung von Auflagen aus dem Lizenzverfahren zu helfen."

Wie nennt man das nochmal - ähm... - Freibrief? [nunja]

Lizenz zum Geldvernichten oder Selbstbedienung an der Stadtkasse.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline gacia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #388 am: 20. März 2010, 10:54:34 »
...Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt?...

solche Zeilen stammen von einem Anhänger der Offenbacher Kickers? wieviele Millionen €uros überweist das Land Hessen für das neue Stadion "Sparda Bank Hessen Abteilung Offenbach Stadion Bieberer Berg" bzw hat es uns zukommen lassen? wieviele Millionen wird die sooo reiche Stadt Offenbach am Main in den Verein Kickers Offenbach stecken bzw hat sie schon gesteckt? Und jetzt zitiere ich: Hat Hessen oder die Stadt Offenbach am Main einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Hat die bitterbitterarme Stadt Offenbach nicht essenziellere Probleme zu lösen als Millionen in ein Fussballstadion zu stecken? Ich habe mich über die Kartoffelbauern aus der Pfalz und über die Unaussprechlichen von Dribbedach auch aufgeregt, als sie großzügig von ihrem Land/ihrer Stadt unterstützt wurden. Aber müssen wir nicht erkennen, dass Kickers Offenbach mittlerweile auch Unterstützung der Stadt und des Landes erhält und es zum Fussballbusiness heutzutage wohl ein Stück weit mit dazu gehört?! Sofern kann ich diese Äußerungen in keinster Weise nachvollziehen und ich gebe dynamo recht, dies mündet immer mehr in purer Polemik.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #389 am: 20. März 2010, 12:56:56 »

solche Zeilen stammen von einem Anhänger der Offenbacher Kickers? wieviele Millionen €uros überweist das Land Hessen für das neue Stadion "Sparda Bank Hessen Abteilung Offenbach Stadion Bieberer Berg" bzw hat es uns zukommen lassen? wieviele Millionen wird die sooo reiche Stadt Offenbach am Main in den Verein Kickers Offenbach stecken bzw hat sie schon gesteckt? Und jetzt zitiere ich: Hat Hessen oder die Stadt Offenbach am Main einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Hat die bitterbitterarme Stadt Offenbach nicht essenziellere Probleme zu lösen als Millionen in ein Fussballstadion zu stecken? Ich habe mich über die Kartoffelbauern aus der Pfalz und über die Unaussprechlichen von Dribbedach auch aufgeregt, als sie großzügig von ihrem Land/ihrer Stadt unterstützt wurden. Aber müssen wir nicht erkennen, dass Kickers Offenbach mittlerweile auch Unterstützung der Stadt und des Landes erhält und es zum Fussballbusiness heutzutage wohl ein Stück weit mit dazu gehört?! Sofern kann ich diese Äußerungen in keinster Weise nachvollziehen und ich gebe dynamo recht, dies mündet immer mehr in purer Polemik.
Der Unterschied ist der Zukünftige Mieter in Offenbach schon vor der Ausschreibung weiss was ihn das kostet und dieses aktzeptiert und die bisher bekannten Zahlen auch in der dritten Liga zu stemmen sind.
Obwohl diese Zahlen rund 50% über den jetzigen Aufwendungen für das Stadion liegen.

In Dresden kamen die Zahlen wohl erst gegen Ende der letzten Saison an die Öffentlichkeit und jeder der rechnen kann konnte da schon sehen das dies niemals zu stemmen ist.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe soll Dynamo wohl rund 4 Mio p/a zahlen, Miete und Betrieb. Das ist selbst eine Klasse höher und mit dem hohen Zuschauerschnitt nicht zu leisten.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.